Ich bin anfällig für Werbung.
Innerhalb kürzester Zeit kann ich sagen wofür gerade geworben wird. Sehr schnell habe ich Markennamen drauf. Aber das heißt nicht, dass ich auch unbedingt gleich losrennen muss, um diese Artikel käuflich zu erwerben.
Das hat einerseits mit dem mangelnden Geld zu tun, anderes Seits aber auch mit dem absoluten Nervfaktor bestimmter Werbungen.
Aber die Werbenden haben erreicht was sie wollten. Wenn ich mich mit der Werbung im positiven oder negativen Sinne auseinander setze, haben sie ihr Produkt schon in meinem Kopf platziert.
Aber was bei mir so gar nicht klappt, ist Autowerbung in bestimmten Sendeblöcken. Es gibt ja bestimmte Fernsehsendungen, wo auf die Zuschauergruppe zugeschnittenen Werbung läuft.
Es kamen fünf verschiedene Autowerbungen. Nach Ende des Werbeblocks bekam ich fie fünf Marken nicht mehr zusammen.
*den Leuten, die an Alterssenilität denken, drohende Blicke zuwerf* AHA! Also bist du auch anfällig für Werbung.
Kein Billigkäufer und angenommene Qualität. Wenn man alleine Sony und Panasonic miteinander vergleicht, war Panasonic immer ein Billighersteller. Mittlerweile haben sie sich zu einer ernstzunehmenden Edelmarke entwickelt, die Sony meiner Meinung nach den Rang abläuft.
So viel also zur Annahme von Qualität.
Ich greife auch eher zur Markenware, als zu den Schnäppchenprodukten.
Leider bestätigt sich immer wieder der Qualitätsunterschied. Und was habe ich von einem MP3-Player für 25,- Euro, wenn der Klang schlimmer ist, als wenn man ein Kofferradio anhat.
Aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen und beharre nicht auf meiner Überzeugung, dass die "Markenware" besser ist.![]()