Naja, ich finde den Aufwand von Satsuma zwar gut, aber er hat die Seiten einfach per google übersetzten lassen und die Worte dann noch ein bisschen sinngebender geordnet, was aber nicht überall gelang
Bzgl. den Positionen der politischen Verbände Deutschlands laut Testersteller, habe ich das hier gefunden:
Neoliberalismus und Kommunismus sind schon nicht ganz die gleichen Dinge, schliesslich geht es im Kommunismus darum, dass die Güter nicht dem Individuum gehören, sondern dem Kollektiv, die neoliberalen Ansichten sind hierbei genau gegenteilig, da sie die komplette und Freie Marktwirtschaft fördern wollen. Kommunistische System basieren aber auf dem Prinzip der zentralen Planwirtschaft.
Kapitalistisch veranlagt ist eigentlich jeder, nur die einen mehr, die anderen weniger. Bei unserem Demokratischen System muss jeder selber entscheiden, ob er auf benachteiligte Menschen (also z.b. Arbeiter in der dritten Welt, etc.) Rücksicht nimmt und bereit ist für gewisse Güter einen höheren Preis zu bezahlen, oder ob ihm das vollkommen egal ist und er eher der "Geiz-ist-Geil"-Typ ist.
...