Ok danke fuer die tipps!!
Also ich kauf mir n2 512 mb geforce 8400 grafikkarte...Hab schon 2 Gb Ram und 2.9 ghz also das wuerde reichen....
Ich hoffe ich kann dieses hammer spiel irgendwan mal spielen!!
Die Grafikkarte ist für das System wahrscheinlich unterdimensioniert, imo ist das Geldverschwendung
Geändert von NeM (02.08.2008 um 12:07 Uhr)
Hol dir eine Geforce 8800GT oder eine ATI Radeon HD3870, solltest du beide für knapp 100-120€ bekommen und reichen zum zocken aus.
Und wenns unbedingt billiger sein muss, halt eine 3850 um ich glaub ~80€ oder so.. Aber niedriger sollte man nicht gehen.
Ich habe Crysis gespielt (auch wenn es mir nicht gefällt) und vertraue da eher meinem urteil als dem eines Dritten. Und ich hatte wesentlich mehr als 4 fps.
Wenn überhaupt, dann sinkt es in seltenen Momenten mal auf diese Rate ab, wenn überall 100 Dinge gleichzeitig explodieren usw. Aber das ist nicht der normalfall und ehrlichgesagt kann ich auf druchgehende 60 fps verzichten, wenn ich dafür ein paar € mehr im Geldbeutel habe. schließlich ist das hier auch kein Spiele-Computer, ab und zu geht aber trotzdem.
Vielleicht habe ich nicht alles aufs absolut höchste Maximum geknallt, denn bei einigen Dingen sieht man eh fast keinen Unterschied, die dahingegen aber viel Leistung fressen. Auch entscheident für den Gesamteindruck ist der verwendete Arbeitsspeicher und das Mainboard als Hauptplatine, welche alles verbindet. Und in diesen Punkten verwende ich 800er Corsair Speicher (nicht den billigen Value select sondern teureren)
Ich habe sowohl Vista 64 wie auch XP 64 ausprobiert (bekomme als Student eine kostenfreie Version von Microsoft über meine Uni) und bin jetzt bei XP 64 geblieben. Entsprechend kann ich 6 GB voll nutzen.Zitat
Brauchen kann man das für 3D Rendergrafik (Szenen mit 20 Mio Polygone passen nicht in 2 GB Ram) und Grafik- und Videobearbeitung. Da kommt man schnell an die 3 GB Grenze und wünscht sich mehr. Das war dann ausschlaggebend dafür, dass ich auf 64 bit umgestiegen bin. Zumal sind die RAM-preise ziemlich niedrig, selbst für guten Markenspeicher.
Du hasts vermutlich auch @ DX9 gespielt wenn du WinXP nutzt... So eine 8600 GTS ist nun mal eine Budgetkarte, die von geringfügig teureren Modellen weit geschlagen wird.
Seinerzeit war sie es aber nicht.
Und wie gesagt, ich brauch den Rechner weniger zum Spielen als für andere Dinge.
Außerdem wird jede Karte irgendwann veraltet sein. Kann mich noch gut an den Klassenkameraden erinnern, der sich für damals 800 DM eine Geforce 3 gekauft hatte, als die ganz neu raus war...
Heute bezahlt man auch nicht weniger, für eine Karte, die frisch auf dem Markt gekommen ist.
Damals hatte ich auch 1200 DM für meine Geforce 3 hingelegt aber dies hatte sich auch gelohnt. Die Karte hielt viele Jahre. Einige haben in diesem Zeitraum 2 bis 3 neue Karten gekauft.
Heute kauf ich auch nur alle 2 bis 3 Jahre ne neue Karte für ca. 150 € weil es sich für mich nicht mehr lohnt.
Ok danke...Ich hoffe das wird noch gut klappen...Also Assassins creed!!
Ok der thread muss geclosed werden!
Ich lese grade nen Test der 8600 GTS, da wurde vom Kauf abgeraten, weil die 8800 nur 50€ teurer waren und für DX9 billigere Alternativen verfügbar waren -> 7900 GS und X1950 Pro. Letztere ist übrigens schneller als die 8600 GTS, also so tolles Preis / Leistungsverhältnis hatte die Karte offenbar nicht...
Selbst Wiki schreibt, dass die 8600 unter den Erwartungen lagen.
Die 3800 sowie GeForce 8 Reihe mit der 8800 GT hast du offenbar völlig vergessen, wenn deiner Meinung nach erst mit der GeForce 9 eine gute, einigermaßen günstige Karte rauskam.
Geändert von NeM (03.08.2008 um 13:58 Uhr)
Na wenn dein Test das sagt, dann wird es schon stimmen![]()
--
Die X1950 Pro liegt immer noch vor der 8600 GTS, das sagt mir "mein" zweiter Test als auch die englische Wiki. Sind jetzt mittlerweile 4 Quellen, ganz im Gegensatz zu deinem Einzeiler-Spam
Geändert von NeM (03.08.2008 um 19:30 Uhr)
Ich kann da NeM nur zustimmen, die 8600 GTS ist wirklich unterstes Segment.
Wenn man einzelne Karten vergleichen will, eignet sich computerbase.de ganz gut imo. Auf dieser Seite zum Beispiel kann man sehen, dass die 8800 GT in fast allen Fällen bis zu 3 mal so schnell wie die 8600 GTS ist. Sollte also den gar nicht so großen Aufpreis rechtfertigen.