Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Ich war lediglich angepisst, weil nach der Installation ein Short-Cut auf dem Desktop zum Spiel starten erscheint und daraus nicht ersichtlich war, dass das Spiel mit Molebox gepackt war. Ich klicke halt vorbehaltslos darauf - daraufhin eben dieses Desaster.
Nach einem "unexpected reboot" habe ich dann eben mal ins Verzeichnis gelurt und gesehen, dass eine RTP-Datei hier über 70 (!) MB hat. Von Molebox kannte ich bisher nur die RPG_RT.EXE in Übergröße. Muss wohl eine neue Version davon sein.
MoleBox kann standardmäßig das Material in Dateien auslagern. viele machen es vll nur nicht.
Da fällt mir aber auch gleich ein was ich noch loswerden wollte:
ich mag keine Installationsprogramme, die Maker-Games in die Windows-Registry schreiben !!1eins ^^
Wäre schön, wenn du das ohne Installationsfile oder mit 7z, zip, rar-autoentpackmanagern versehen könntest oder einfach die Funktion aus deinem Inno Setup, oder was du auch nimmst, herausnimmst

@Cuzco: Vll hilft es ja, wenn du das Spiel im Fenstermodus startest? Auf meinem Win2k damals hatte ich oft Probs mit BlueScreens wenn sich MakerGames im Vollbild gestartet haben
(auch bei MoleBox btw)

Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Mein PC ist bis auf die Molebox-Problematik eigentlich sehr fit und das nicht nur für Windows-Verhältnisse. Naja, werde mir demnächst dennoch ein neues
Notebook zulegen- wird aber wahrscheinlich ein MacBook Pro und ist somit wahrscheinlich nicht geeignet, RPG-Maker-Spiele zu zocken.
Nicht nur für Windows? Soviel ich weiß hat jetzt Linux niedrigere Anforderungen als WinXP oder Vista

Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Ich kann hier nur zustimmen. Es wäre durchaus sehr vernünftig das abzuwägen. (Wobei ich auch noch gesehen habe, dass Molebox auch 99 Euro kostet. Das kann einem doch dieses Programm keinesfalls wert sein. Nur um seine Projekte zu verschlüsseln. Dafür krieg ich ja schon Fruity Loops Studio und dazu noch das ein oder andere nette PlugIn.)
Was will man denn mit Fruity Loops Studio anfangen

Aber ich kann trotzdem nur zustimmen, dass du ruhig mehr Ressis freigeben kannst. Wenn du die Musik verschlüsselt, gut, aber die Grafiken sind jetzt wirklich keine Unikate^^
Aber vll kommt das ja auch erst zur VV