Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: DVD Brennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Mal eine dumme Frage, wenn es eine Familienfeier-DVD ist, nehme ich mal an, dass entweder du oder eines deiner Familienmitglieder, diese DVD aufgenommen hat und die Daten auf der DVD nicht geschützt sind.
    Was spricht also dagegen, die beiden Ordner (AUDIO_TS und VIDEO_TS) von der DVD einfach auf deine Festplatte zu kopieren und von dortaus mit einem beliebigen Brennprogramm als Daten-DVD zu brennen?
    Wenns klappt, spricht nichts dagegen.
    Nur sollte man anstatt eine Daten DVD eine Video DVD brennen. Da gibt es kleine und feine Unterschiede

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wenns klappt, spricht nichts dagegen.
    Nur sollte man anstatt eine Daten DVD eine Video DVD brennen. Da gibt es kleine und feine Unterschiede
    Hmm, also wenn ich bei mir diese beiden Ordner als Daten-DVD brenne, klappt es wunderbar, die Video-DVD-Funktion erstellt doch nur die beiden TS-Ordner, falls sie noch nicht vorhanden sind, oder?

  3. #3
    Eine Video DVD benutzt die ISO 9660 Norm.
    Joliet darf dabei nicht benutzt werden ansonsten ist sie für einen DVD Player unlesbar.

    Das mein ich mit kleinen aber feinen Unterschied.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Eine Video DVD benutzt die ISO 9660 Norm.
    Joliet darf dabei nicht benutzt werden ansonsten ist sie für einen DVD Player unlesbar.

    Das mein ich mit kleinen aber feinen Unterschied.
    Aber ich brenne alle meine DVDs als Daten-DVDs und sogar meine PS2 hat keine Probleme damit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •