Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XXXIX: 39°C im Schatten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Öh, die Fraktale erklär ich später, muss gleich los.

    Der Beweis beweist, dass der Kreis auf der Kugel immer noch ein Kreis ist, nachdem er auf die Ebene projeziert wurde. Also eigentlich das, womit die ganze Zeit schon gearbeitet wurde. Denn wenn er kein Kreis bliebe, sondern etwas völlig anderes würde, wie sollte uns dann die Projektion helfen, die vierdimensionalen Gebilde zu verstehen?
    Der Beweis benutzt mehrmals den Satz des Pythogoras, also eigentlich keine hohe Mathematik. Aber ich habs trotzdem noch nicht die Energie gehabt, das nachzuvollziehen.

    Für mich beweist die Folge einfach nur:
    Beweise sind langweilig.

    Außerdem darf ich als Physikstudentin mathematische Beweise überspringen und stattdessen einfach glauben, dass es stimmt, was der Prof gesagt hat. (Und hoffen, dass der Beweis nicht in der Prüfung abgefragt wird, sondern nur die Anwendung der Resultate...)

  2. #2
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Öh, die Fraktale erklär ich später, muss gleich los.

    Der Beweis beweist, dass der Kreis auf der Kugel immer noch ein Kreis ist, nachdem er auf die Ebene projeziert wurde. Also eigentlich das, womit die ganze Zeit schon gearbeitet wurde. Denn wenn er kein Kreis bliebe, sondern etwas völlig anderes würde, wie sollte uns dann die Projektion helfen, die vierdimensionalen Gebilde zu verstehen?
    Der Beweis benutzt mehrmals den Satz des Pythogoras, also eigentlich keine hohe Mathematik. Aber ich habs trotzdem noch nicht die Energie gehabt, das nachzuvollziehen.
    Das habe ich dann auch noch verstanden. Er hat ja eigentlich ausschließlich nur gesagt, dass die Hypothenusen immer gleich groß sind und das wars dann. Kannst du mir (per PN) bitte erklären wie das mit dem Drahtmodel eines Hypercubes funktioniert?

    Zitat Zitat
    Für mich beweist die Folge einfach nur:
    Beweise sind langweilig.
    Nein, Beweise formulieren macht Spaß

    Zitat Zitat
    Außerdem darf ich als Physikstudentin mathematische Beweise überspringen und stattdessen einfach glauben, dass es stimmt, was der Prof gesagt hat. (Und hoffen, dass der Beweis nicht in der Prüfung abgefragt wird, sondern nur die Anwendung der Resultate...)
    Da entgeht dir imo was.

  3. #3
    Guten Morgen Taver ....
    nö, Mahlzeit Taverne!

    Nach Stunden habe ich es auch mal hier rein geschafft. Nach dem ersten Schock mit der neuen Version habe ich dann endlich auch mal die Luft, um hier zu posten.

    Und nun fällt mir nichts ein, Mistikack!

    Also fühlt euch geflauscht.

  4. #4
    Muhei, endlich ist es doch noch soweit: Meine Baldur's Gate+Icewind Dale Compilation ist endlich angekommen

    Jetzt zocke ich mich erstmal in chronologischer Reihenfolge durch Baldur's Gate, Baldur's Gate - Tales of the Sword Coast, Icewind Dale, Icewind Dale - The Heart of Winter, Baldur's Gate II: Shadows of Amn, Baldur's Gate II - Throne of Bhaal und Icewind Dale II .


    @Grimoa+sanguine: Ihr könnt ja einen Physikthread aufmachen

  5. #5
    Moin Taverne,
    die neuen Funktionen im Forum machen für mich nicht viel Sinn. Da es mich zu sehr an andere Foren, Seiten etc. erinnert. Aber ich warte mal ab.

    @Grimoa+sanguine
    Verschont mich bitte mit Physik! Ich habe Ferien und bin foh wenn ich nichts über Physik lesen muss.

    Edit: Was soll eigentlich diese Stichwort-Leiste?

    mfg Skyter

  6. #6
    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Kannst du mir (per PN) bitte erklären wie das mit dem Drahtmodel eines Hypercubes funktioniert?
    Ja. Jedenfalls kann ich es versuchen...
    Edit: Aber Wikipedia kanns natürlich auch.

    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Nein, Beweise formulieren macht Spaß
    Dann solltest du vielleicht ein Mathestudium ins Auge fassen.

    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    @Grimoa+sanguine: Ihr könnt ja einen Physikthread aufmachen
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @Grimoa+sanguine
    Verschont mich bitte mit Physik! Ich habe Ferien und bin foh wenn ich nichts über Physik lesen muss.


    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Edit: Was soll eigentlich diese Stichwort-Leiste?
    Das möchte ich auch wissen...

    So, und falls hier doch interessierte Mitleser sind, die jetzt die Neugier gepackt hat, erkläre ich das, was ich über die Fraktale verstanden habe. Video vorher angucken ist nützlich.

    Zuerst die blaue Figur:
    Die Zahlen in der Ebene sind komplexe Zahlen, die durch einen Vektor vom Ursprung zu einem Punkt auf der Ebene repräsentiert werden können. Multipliziert man diese Zahlen, wird der Vektor rotiert und ändert seine Länge. Die Rotation ist erstmal nicht so wichtig. Die Länge aber schon.
    Die Aufgabe ist folgende: Alle Zahlen sollen quadriert werden (und dann das Ergebnis nochmal quadriert usw...)
    Quadriert man eine Zahl, die größer ist als 1, wird sie natürlich noch größer (d.h. der vektor auf der Ebene länger.) Nimmt man eine Zahl kleiner als eins, wird der Vektor kürzer. Deswegen bewegen sich alle Zahlen innerhalb des Kreises zum Ursprung, alle außérhalb des Kreises aus dem Bild raus.
    Ok.

    Jetzt sollen die Zahlen nicht nur quadriert werden, sondern danach wird noch was addiert. z²+c wobei z und c beides komplexe Zahlen sind.
    Jetzt kann ich nicht mehr davon ausgehen, dass alle Zahlen in dem Kreis langsam Richtung Ursprung wandern, wenn ich die Rechnung mehrfach druchführe. Immerhin könnte c so groß sein, dass eine spezielle Zahl eben doch nach außen wandert. Oder c ist negativ und plötzlich wandern Zahlen nach innen, die vorher nach außen abgehauen sind.
    Für jedes c kann ich jetzt also durchrechnen, welches z auf der Ebene sich wie verhält. Wandert es nach innen, wird der Startpunkt blau markiert. So entsteht eine neue Figur.
    Für jedes c gibt es andere blaue Flächen. Und scheinbar ganz schön abgefahrene.
    Gut.

    Manchmal passiert es aber, dass die blauen Punkte (welche Werte für z repräsentieren, die sich unter mehrfacher Anwendung von z²+c nach innen bewegen), nicht mehr eine Fläche ergeben, sondern isolierte Punkte sind.
    Jetzt setzt wieder die Ordnungswut der Mathematiker ein und liefert uns die rote Figur.

    Wenn ich also ein c finde, bei dem die blauen Punkte eine Fläche ergeben, mache ich in einem neuen komplexen Koordinatensystem an der Stelle für c einen roten Punkt. Finde ich ein c, bei dem die blauen Punkte sich nicht mehr zu einer Fläche zusammenschließen, bleibt der Punkt auf dem Koordinatensystem weiß.
    Jetzt brauch ich nurnoch einen guten Rechner (oder auch zwei), der alle Werte für c ausprobiert. Da c eine komplexe Zahl ist, werden alle Werte in meinem zweiten Koordinatensystem auch durchgetestet. Am Ende hat man dann die rote Figur.

    Was die farbigen Schlieren "unter Wasser" (wenn man rote bzw später schwarze Figur als Insel sieht) darstellen, weiß ich nicht. Und das wird auch nicht erklärt im Video. (Wenn doch hab ichs verschlafen und lass es mir gerne erklären. Und den Nutzen und die Anwendung des Ganzen auch.)

    So, ich hoffe, ich hab nicht schon wieder nur Sachen erklärt, die du schon wusstest.
    Geändert von Grimoa (14.07.2008 um 18:10 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Grimoa
    Das möchte ich auch wissen...
    @Stichwortleiste: Ich glaube, sie bewirkt, dass wenn man die "Foren durchsuchen/Stichwortsuche"-
    Funktion benutzt, der jeweilige Thread bei dem Stichwort angezeigt wird.

  8. #8
    Ooookay, also was sollen wir da jetzt eintragen? Spam? Off Topic? Taverne? Hypercube? Weuze?

    Ich wüsste echt nicht, wie ich das hier kategoriesieren sollte.

  9. #9
    Oh Gott ich hab mir gerade den Artikel über den Hyperwürfel den Hyperraum und die Viertedimension durchgelesen, nur um festzustellen das alles was mit Physik und Mathematik zu tun hat zu hoch für mich ist.Allerdings weiss ich jetzt auch das ich umbedingt Cube 2 gucken muss .Und jetzt hört auf mit dem Physik-Kram, ansonsten hab ich nicht mehr genug Synapsen übrig für Dinge die ich eigentlich brauche .

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Und ich dachte schon mein Tag kann nicht schlimmer werden. Da schaffe ich es endlich mich von meinen Pädabüchern zu trennen (), da laufe ich hier in eine öffentliche Mathematik-/ Physikdiskussion herein.

  11. #11
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Dann solltest du vielleicht ein Mathestudium ins Auge fassen.
    vielleicht
    ...aber ich habe da noch ein paar Jährchen vor mir bis ich das entscheiden kann^^
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    @Grimoa+sanguine: Ihr könnt ja einen Physikthread aufmachen

    @Grimoa+sanguine
    Verschont mich bitte mit Physik! Ich habe Ferien und bin foh wenn ich nichts über Physik lesen muss.
    Genau Physik/Mathe ist toll

    Habt ihr schon die neue Umfrage auf TES.info gesehen? Da gibt es ein Feld ohne Beschreibung und schon 28 Leute haben draufgeklickt XD

    Kennt einer von euch eigentlich processing. Da mach ich mich jetzt mal wieder dran

    Musikalische Untermalung für heute Abend:
    http://www.youtube.com/watch?v=mouM5fw6HoA


    Indy: Wenn du die Stichwörter veränderst darfst du hier auch posten. Mir ist langweilig!
    Geändert von Spitfire (14.07.2008 um 23:23 Uhr)

  12. #12
    Guten Morgen Taverne!

    Na, alles senkrecht?
    Mit der neuen Version ist man irgendwie die meiste Zeit mit Verwaltung beschäftigt, geht euch das auch so? Aberakadabera das wird sich auch wieder legen, dann wird hier auch wieder mehr geschrieben.

    Ich muss mich ja echt mal über den Sommer (was man so Sommer nennt) beschweren. Glücklicher weise habe ich meine Urlaub dieses Jahr geteilt und auf den Juni und den September gelegt. Ansonsten hätte ich das selbe Problem wie die letzten drei Jahre, wo der Juli und August einfach mal herzlich wenig mit Sommer zu tun hatten.

    Aber es ist auch fies, dass das Wetter wenn es sonnig ist, gleich so heiß ist, dass man dann auch nichts davon hat (nicht das ich mich beschwere, ich gebe nur Meinungen wieder! ). Allerdings ist es zum Arbeiten auch erträglicher.

    Jedenfalls wünsche ich allen, die noch Ferien oder Urlaub haben, das Wetter das sie haben möchten.
    Allen anderen, die genauso wie ich versklavt sind und knüppeln müssen, wünsche ich einen angenehmen stressfreien Tag.

  13. #13
    Morgen Taverne, morgen Acha

    *Frühstücksbufett mit Frühstückseiern, warmen Speck, Kaffee, Kuchen, Tee, Wurstplatten, Käseplatten, Fruchtsäften, Crepes, Eis und warmen Brötchen mach, Liegestühle auf die Terrasse räum*

    Bin heute dank Diskussionsgeschrei meines Alten mit meiner Mutter sehr viel eher wach geworden (passiert täglich, spar mir also den Wecker). Weiß noch gar nicht, was ich heute machen werde. Sicher wieder Computer spielen (Gothic 2 oder Advent Rising), versuch aber trotzdem mal ne kleine Fahrradtour in den Park zu machen. War gestern mal bei der neuen Schule meiner Mutter, die ist echt der Hammer.

    *sich die neue Version anschau*
    Ganz ordentlich, nur sind irgendwie ein paar Symbole verschitt gegangen (z.B. "Beitrag anzeigen").

    Edit: Da Dragonlady jetzt weg ist *die Erdbeeren herausräum*
    Geändert von MEGANOXZ (15.07.2008 um 06:46 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Habt ihr schon die neue Umfrage auf TES.info gesehen? Da gibt es ein Feld ohne Beschreibung und schon 28 Leute haben draufgeklickt XD
    Jo, das Feld wollte ich wegmachen, nur leider spielt unser CS da nicht mit und jetzt scheinen sich da einige Leute einen Spaß draus zu machen.

    Mathe und Physik? Wie kann man nur? Nix wie weg hier

    Wetter? Hier scheint die Sonne, aber wirklich warm ist es nicht. Also kein Sommerwetter, aber netter Vorfrühling würde ich sagen.

  15. #15

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Puh, mir schwirrt noch immer der Kopf von diesen ganzen Physiksachen aber ich hab zumindest Teilweise etwas verstanden - glaub ich zumindest...
    Egal, ich bleib lieber bei meiner *abstrakten* Arbeit mit der auch nur wenige Leute etwas anfangen können. Oder versteht hier sonst noch jemand etwas von PL/SQL und Oracle Datenbanken?

    Zitat Zitat von Acha
    Allen anderen, die genauso wie ich versklavt sind und knüppeln müssen, wünsche ich einen angenehmen stressfreien Tag.
    Danke, wünsche ich dir - und allen andern - natürlich auch.

    Wetter hier ist eher bescheiden heute. Regen, regen, regen - dafür kommt heute mein Kollege aus über 3 Wochen Urlaub zurück. }

    *Ab in die Raucherecke und erstmal Holz in den Kamin reinschlicht*

  16. #16
    Mathe Physik?? HaHa Ich bin fertig mit der Schule 8zum Glück) und muss mir sowas vorerst nicht mehr antun .

    Dafür sitz ich mit nem äuserst derben Husten vorm PC und krepiere alle par Minuten stück für Stück.....


    *In die N-I-C-H-T Raucher Ecke verzieh und Hustenbonbons lutschen geh*

  17. #17
    Zitat Zitat von justgotowned Beitrag anzeigen
    Mathe Physik?? HaHa Ich bin fertig mit der Schule 8zum Glück) und muss mir sowas vorerst nicht mehr antun .

    Dafür sitz ich mit nem äuserst derben Husten vorm PC und krepiere alle par Minuten stück für Stück.....


    *In die N-I-C-H-T Raucher Ecke verzieh und Hustenbonbons lutschen geh*
    Beim Kranksein vorm PC sitzen. Wer's braucht. Ich machs immer so, am PC maximal Mucke hören und dabei im Bett liegen. Kann aber auch nicht von meinem Zimmerrechner aus surfen. Würd dir aber das Bett empfehlen. Ne Funkmaus daneben und ein paar Musikvideos hören. Immer gut.
    Aber trotzdem gute Besserung

  18. #18
    Krank ist relativ ich hab nur Husten...

    und außerdem hab ich an meim PC kein Internet....
    Und Funk-... ist alles ein Müll wenn mans bracuht sit der Akku leer!!!

  19. #19
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Oracle Datenbanken?
    Oracle? Sind die Datenbanken geheimnissvoll und schwer zu interpretieren aber im nachher war immer alles richtig?
    Geändert von Grimoa (15.07.2008 um 08:26 Uhr)

  20. #20

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Grimoa
    Oracle? Sind die Datenbanken geheimnissvoll und schwer zu interpretieren aber im nachher war immer alles richtig?
    So seh ich das auch die meiste Zeit. Ne, Oracle ist der Firmenname. Soweit ich weiß ist Oracle sogar Marktführer vor Microsoft SQL, Pearl, SAP und anderen Exoten.

    Krank vorm PC sitzen... hab ich auch einmal versucht. Ich schwöre das ich nie wieder mit 39° Fieber vor dem PC sitzen werde!
    Meine Funkmaus ist nur noch für Notfälle da.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •