Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Das schwarze Auge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Naja, DSA4 bietet diese Fülle an, macht sie aber nicht zur Pflicht.
    In unsereren Runden bestehe ich als Spielleiter nur darauf das die Leute ihre Chars sauber ausarbeiten. (Ja, mit Bild und es hat sich eingebürgert das man nur Schauspieler nehmen darf, ergo haben wir Salma Hayek, Al Pacino, Davis Thewlis und Ralf Möller in der Gruppe)

    Regelseitig verzichten wir auf dreifache Proben, wir würfen nur einmal auf den reinen Talentwert und verzichten ansonsten auch auf alle Expertenregeln und das geht schonmal sehr gut.
    das würde den DSA regeln doch nen großteil der Intressanten Aspekte nehmen. Wenn man die ganzen Zusatzregeln rauslässt, sollte man stadtdessen am besten ganz regelfrei spielen, sonst sind viele Situationen einfach arg unglücklich. Der altbekannte Kampf eines Bauern gegen einen Krieger z.B.
    Die Magieregeln werden durch SpoMods usw. auch erst richtig intressant.

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    das würde den DSA regeln doch nen großteil der Intressanten Aspekte nehmen. Wenn man die ganzen Zusatzregeln rauslässt, sollte man stadtdessen am besten ganz regelfrei spielen, sonst sind viele Situationen einfach arg unglücklich. Der altbekannte Kampf eines Bauern gegen einen Krieger z.B.
    Die Magieregeln werden durch SpoMods usw. auch erst richtig intressant.
    Das denke ich eigentlich nicht. Der Faktor Zufall und Würfelglück macht auch eine theaterspielerisch angehauchte Gruppe erst interessant.

    In der Praxis sieht das für uns so aus das wir bei Kämpfen aufspringen, uns Waffen schnappen und den Kampf Bewegung für bewegung ausspielen und dabei nur Attacke und Parade würfeln und dementsprechend agieren, dadurch werden die Kämpfe sehr spannend und dynamisch.

    Und Würfelproben sind theoretisch auch so einfach schneller zu machen, zumal die nervigen Fragen wegfallen wie: "Was war Leberkassemmel machen nochmal?" "Charisma, Senf, Körperkraft" "Ne, ne, Charisma, Körperkraft, fingerfertigkeit!" "Mann, schau doch nach!" "Hm...wo ist eigentlich die Stimmung hin..?"


  3. #3
    Da gibts übrigens auch die gute alte Variante, einfach einen w6 zu nehmen, der Spielleiter macht einen Zielwert und je nach Charakter kommt ein Bonus von 0-6 drauf. Macht das Ganze simpler. Patzer und außergewöhnlicher Erfolg sind dann erreicht, wenn man 4+ Punkte über oder unter dem Zielwert ist.
    Zielwert 3: Lächerlich
    Zielwert 5: Anspruchsvoll
    Zielwert 7: Schwer
    Zielwert 9: Äußerst schwer
    Fähigkeiten werden durch Konzept und Erfahrung auf Vernunft festgelegt. Fertig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •