Man kann Oblivion nirgendwo kostenlos runterladen. Falls das irgendwer anbieten sollte: es ist illegal.
Man kann Oblivion nirgendwo kostenlos runterladen. Falls das irgendwer anbieten sollte: es ist illegal.
--Always
...Hätte ich mir ja denken können! >_<
Na ja. Vielen dank für die Antwort (auf diese blöde Frage...)
jo Arena hab ich mir runtergeladen und heute in einer Vertretungsstunde gezockt![]()
naja also ich mein wenn man einmal bier getrunken hat will man auch kein wasser mehr trinken
so war Arene zwar nett aba jez nicht so das Gamererlebnis ne
trotzdem
HEIL DIR BETHESDA![]()
![]()
![]()
ihr habt so geile spiele gemacht
freu mich auf Far Cry
und wenn dass gut läuft und geld in die Kasse bringt machen die sich
an TES V
ne aba ich hab da was verpeilt
far cry --> ubisoft
ubisoft hat aba in Europa was mit bethesda zu tun
Hmm...
Ich habe Morrowind und Oblivion geschpielt. Bei Morrowind fand ich es ohne Questmarker richtig dumm.Ich habe bis heute den Dwemer-rätselwürfel nicht gefunden![]()
Auserdem das man mit Speerenstatt
gemacht hatt fand ich sehr negativ.Allerdings fand ich die Armbrüste toll und finds traurig das sie nicht in Oblivion eingebaut wurden.
Also mein Faforit:
the Elder Scrolls IV
Oblivion
--"Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen"
-Plato
Wenn du mit den Speeren zustichst, dann stichst du mit ihnen zu, wenn du mit ihnen schlägst dann schlägst du mit ihnen.
Anders ausgedrückt. Der Angriff ist nich von der Waffe abhängig sondern vom gewählten Angriff.
Es gibt in Morrowind 3 verschiedene Angriffe mit dazugehörigem Schaden(der sich jeweils von Waffe zu Waffen unterscheiden kann).
Schlag, Hieb und Stoß.
Stehst du führst du mit deiner Waffen einen Schlag aus, bewegst du dich seitwärts wird daraus ein Hieb und wenn du dich vor oder zurück bewegst ein Stoß, was bei Speeren auch der effektifste Angriff ist(Wobei die anderen beiden Angriffe zum üben wirklich gut geieignet sind).
Edit: Mist habe gerade noch mal im Handbuch(Seite 26) nachgelesen(bei der GotY-Edition findest du es auf der CD im Ordner Manual).
Hieb ist anscheinend, wenn du dich während des Angriffes drehst.
Geändert von eissceda (25.06.2008 um 21:53 Uhr)
--Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
ich muss sagen : Morrowind.
Wenn ich nach langer zeit Morrowind instaliere und dann höre : " Wacht auf, ich habe gehört wie sie sagten das wir Morrowind erreicht haben" hamma gefühl, aber dann wirds besser man geht durch die lucke und sieht Seyda Neen und dnan komt das geilste überhaupt : die Titelmusik, man denkt echt " Ich bin wieder Zuhause"
Die Atmosphäre is der Knüller und die Sounds etc sind genial. Ich finde das ständige Lesen etc garnet so schlimm, das breingt einen viel weiter in die Story hinein.
Also meiner Meinung nach ist Morrowind besser ^^.Ich fand es einfach immer klasse mit den verschiedenen Rüstungsarten und das man verschiedene Schulterplatten (Nur als Beispiel) tragen konnte.Außerdem mochte ich die vielen Waffen, Armbrust, Speer... Oblivion kann zwar grafisch Punkten aber Morrowind hat mit Bloodmoon und Tribunal einfach richtig viel Spaß gemacht...Habe Morrowind (die CD) leider irgendwo verloren finde in keinem Laden die CD und das macht mich super traurigAber was bleibt ist die Erinnerung ^^
Eine Kombination aus Oblivion und Morrowind wäre meiner Meinung nach perfekt....
von Oblivion her die Grafik die PhysicEngine und noch son paar andre Sachen, zusammen mit Morrowinds Questfülle und Spieldauer als auch der riesigen Welt würden ein ausgezeichnetes Spiel entstehen lassen.
Was ich an Morrowind auch noch sehr mochte war das man mit Stufe 1 durch die Gegend gerannt ist und auf einmal war da ein Dremora oder so gegen den man keine Chance hatte... bei Oblivion is alles Level generiert das is bissl Schade![]()
Das is meine kurze Meinungbegründung![]()
Für mich ist das ganze schwer zu beantowrten.
Morrowind ist einzigartig und Erelos hat es ganz klar auf den Punkt gebracht.
Dennoch - obwohl ich sehr storyverbunden bin rückt mir das "nur-lesen" in Morrowind ganz schön auf die Pelle und verdirbt mir oft die Stimmung. Die "Puppen"-Charaktere (in Oblivion ists auch nicht viel besser) tragen ihr übriges dazu bei.
Die Hauptstory finde ich in Morrowind epischer umgesetzt und entspannender, da sie einem nicht aufgedrängt wird wie in Oblivion (TORE).
In Oblivion hingegen ist die Hauptstory einfach packend und verdammt spannend umgesetzt.
Vom Gameplay her ist ganz klar Oblivion mein Favorit, da man in Morrowind zu einfach unschlagbar werden konnte. In Oblivion muss man mehr Kompromisse ziehen, sich mehr und eingehender mit Charakter und Möglichkeiten befassen, was für mich ein Rollenspiel ausmacht.
Grafik ist etwas was ich zu allerletzt beurteile, da es für mich kein Spiel ausmacht. Leider fand ich Oblivion vom Design her fast langweilig. Und damit meine ich nicht, dass Oblivion einfach "unique Landscapes" fehlen. Im Gegenteil: Morrowind hatte für ne kleine Insel fast ZU viel Abwechslung, wenn man es VERSUCHT realisitsch zu betrachten.
Mir fehlt einfach eine Größere Pracht von PASSENDEN Rüstungen und Waffen. Ich habe in einem anderen Thread schon angemerkt, dass ich es beschissen finde, als Assassine in einer leuchtenden Glasrüstung rumrennen zu sollen. Viele PIs verbessern das für mich nicht, da VIELE (nicht alle) einfach nicht in DIESE Fantasy Welt (genannt Tamriel) gehören (subjektives Empfinden, aber das ganze sollte SCHON Mittelalter-Fantasy rüberkommen).
Durch das Setting, was Morrowind anbietet hat es für mich also mehr zu bieten: Chitin Rüstung allein vond er Idee her genial; Ordinatoren Rüstungen usw.
Aber da überlesst Morrowind von der Grafik her auch noch mehr der Phantasie.
Alles in allem tendiere ich aber dennoch zu Oblivion. Knapp aber dennoch mein Sieger.
Mehh
Die Landschaften in Morrowind waren teilweise gelinde gesagt scheise. Ich mein betrachten wir doch nur einmal das ganze Aschland das einen verdammt großen Teil von Vvardenfell aus macht. Mag zwar sein dass das Setting gut in die Story passt, aber trotzdem sieht alles gleich aus. Grau in Grau und wenn man durchs Ghostgate geht noch ein bisschen Rot. Auch Die Sheogorat Region im Norden treibt mir nicht gerade die Freudentränen in die Augen. Der Süden von Morrowind war eher mein Resort da die Bitterküste und Ascadian Isles doch sehr schmuck aussahen.
Die Gebiete in Oblivion fand ich eigentlich alle sehr nett. Du sagst das dir einzigartige Landschaften gefehlt haben. Morrowind hatte auch keine wirklich einzigartige Landschaften, es war nur so das die Gegensätze der einzelnen Gebiete sehr krass waren. Jedes einzeln für sich betrachtet bot auch keine wirklichen Besonderheiten. In Oblivion ist meiner Meinung nach das ganze Setting sowiso stimmiger da es nicht solche klaren Linien auf der Karte gibt die beispielweise die Bergregion von Buma von den Wäldern von Cheydinal abtrennt. In Morrowind geht fast keine Landschaft in die andere über, wenn da ein Szenen wechsel vorliegt, dann sieht das wie folgt aus:
Der wackere Held kämpft sich gerade durch die unwirtliche, karge, lebensverachtende Gegend des Red Mountain die weder Mann noch Mer sicheren Fußes durchqueren kann als plötzlich eine Hügelkette vor ihm auftaucht. Bumm plötzlich erstreckt sich fruchtbares Grassland vor einem so weit das Auge reicht. Denn gefährlichsten Gegner den man hier antreffen wird ist ein Skrib. Buhh Bethesda Buhh das sind für mich rudimentär zusammengeflickte Gebiete wo jedes einzeln für sich steht und nicht etwa ein Gesamtbild abgiebt. Oblivion macht das meiner Meinung nach besser.
Damit aber Morrowind nicht gar so schlecht weg kommt, mus ich noch hinzufügen das die verteilung der Städte in Morrowind wesentlich lebensnaher erscheint als die künstlich eingesetzten Städte in TES4.
in return ne Karte von Vvardenfell (vorsicht groß)
Ich denke das sollte klar machen was ich mit künstlich gezogenen Grenzen meine.
--Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
Geändert von Hummelmann (14.07.2008 um 12:55 Uhr)
Das war es eigentlich was ich meinte mit *zu* viel Abwechslung. Damit meine ich auch die unterschiedlichen Stile in den Städten. Von Bruma bis Tel Vos etc. Sicher sieht um den Roten Berg alles gleich aus... In Oblivion sind die Übergänge besser gekommen finde ich.Zitat
Was ich designtechnisch an Oblivion langweilig fand, war auch nicht die Grafik oder das allgemeine Design her.
Ic finde es GUT, wie die Landschaftsübergänge gemacht wurden und auch, dass die Ruinen einen einheitlichen STIL haben. Das passt.
Was ich bemängel war eher auf die Rüstungen und Waffen, sowie den gameplay Aufbau einiger Dungeons bezogen.
Ich muss dahingehend zurückziehen, dassich Oblivion "LANGWEILIG" finden würde. Nur hat mir das dungeon-Crawling in Morrowind teilweise mehr Spass gemacht. In Oblivion sehen manche Höhlen/Dungeons vom AUFBAU (nicht von den Texturen, das is okay) einfach zu gleich aus (sofern sie nicht-Quest-bzogen sind).
Geändert von Zico (14.07.2008 um 13:06 Uhr)
also ich würde sagen morrowind. ich hab zwar erst gerade angefangen es zu spielen, aber es ist so groß, so atmosphärisch und ja, so schön. das ist jetzt nicht auf die grafik im allgemeinen bezogen (obwohl die auch garnicht so schlecht ist, vorallem das wasser), sondern auf die so viel interressanteren gegenden als in oblivion. in oblivion sind sich die städte alle viel zu ähnlich, die interressanteste (vom baustil) ist noch die kaiserstadt. klar hat es viele fortschritte im gegensatz zu MW aber auch viele rückschritte: die anpassung der gegner an mein level vermeidet zwar, dass ich irgendwann für alle quests zu schwach bin und dann durch stures und langweiliges monsterkillen leveln muss, aber dadurch geht soo viel athmosphäre verloren. wenn ich mit stufe 5 oder 10 großmeister der arena bin oder später im spiel der kleine bandit von nebenan in der glasrüstung rumläuft, dann zerstört das einen großteil der athmosphäre. außerdem ist MW nicht so baukastenmäßig und es gibt viel mehr zu entdecken. dennoch ist oblivion ein großartiges spiel und ich habe 200 stunden damit verbracht (ich glaube nur guild wars und gta sa haben mich bisher länger gefesselt). mal schaun wie lang morrowind noch spielen werde.
Wenn Morrowind nur etwas mehr Abwechslung hätte was die AI angeht, dann wäre es mir Oblivion ebenbürtig.
Ein Beispiel:
Oblivion
(Tagesablauf, Dunkle Bruderschaft, Beobachtung vonTelaendril)
Sie isst, schläft, führt Gespräche, ist an einem bestimmten Wochentag in einer anderen Stadt unterwegs.
Morrowind
(Tagesablauf, Fürstenhaus Redoran, Beobachtung von Athyn Sarethi)
Bei dem gibt es weniger zu erzählen, von frühs bis abends steht der an derselben Stelle, läuft ab und zu etwas rum, aber ansonsten, geht nie schlafen, spricht mit niemandem, essen muss der scheinbar auch nicht, kurz gesagt kommen mir alle NSC's in Morrowind vor wie leblose Statuen.