Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Freie Ressourcen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Erstens, das Problem daran ein Spiel mit komplett eigenen Ressourcen zu erstellen ist, dass es einen sehr hohen Zeitaufwand erfordern würde.
    Zitat Zitat
    Ist es ja und nein, wenn man wirklich geübt ist, braucht ein ganzes eigenes Chipset zu erstellen je nachdem wie gut man ist zwischen 6-12h Arbeit (Die Rede ist jetzt von 2k Chipsets die für den XP dauern so gut wie ewig und 3 Tage..). Ich rede jetzt von eigenen Grafiken, nicht editierten.
    Ich habe 5 Monate für die Entwicklung von Hybris 2nd Awakening gebraucht(Abgesehen vom Storyschreiben). Und sehr sehr viele Grafiken hab ich selbst gemacht.
    Bei Hybris 3 gehts auch gut voran mit den Ressourcen. Habe zum Beispiel an einem Wochenende schnell Feuer, Wasser, Wind, Eis, Erde, Donner, Licht, Dunkelheit Battleanimations gemacht. Tilesets sind auch schon einige (12000 pixel lange) fergit, hab schon einige Charsets und 20 Facesets. Ihr könnt ja im Thread etwa sehen, wann ich mit dem begonnen hab.

    Also wenn man wirklich will kann man es schaffen, die dinge selbst zu machen. So viel länger dauert es wirklich nicht und man hat dann dafür was eigenes.
    Und es ist halt leider so, dass in den meisten Fällen die fertigen Projekte gar nicht so einen Zeitaufwand gebraucht haben verglichen mit gecancelten Spielen. Klar gibt es Projekte, die viel Zeit brauchen wegen der Grösse, aber vielen fehlt halt die Arbeitstechnik.
    Was ich damit sagen will:
    Wenn ihr eure Projektarbeit wirklich gut organisiert und Zeit in eine richtige Planung investiert, wird die Entwicklungszeit massiv reduziert und man hat freie Kapazitäten für das Erstellen eigener Ressourcen.

  2. #2
    Das Problem mMn in der Community ist eher, daß bei Grafiken es für die meisten Leute nur zwei Optionen gibt (RTP mal aussen vor gelassen)
    1. Besorgen von Grafiken aus anderen Spielen (rippen, edits etc..)
    2. Komplette Selbsterstellung bzw. von jemanden selbst erstellen lassen

    Da wie ja schon hier angesprochen der zweite Punkt wegen zu großem Aufwand flachfällt stürzt man sich eben auf alles was man an Spielen so findet, die zum gewünschten Stil passen.
    Die rechtlichen Problematiken dabei werden gekonnt ignoriert (ist ja nur Freeware/Hobby).
    Tatsächlich geht das wohl schon so weit, daß es durchaus möglich, daß bei bestimmten Sets die in der Szene kursieren keiner mehr genau weiß aus welchem Spiel die stammen/wer der Künstler ist und ob es sich um 100%ig rechtlich unbedenkliche Sets handelt.

    Aber es gibt im Netz mit Sicherheit Ressourcen grafischer und musikalischer Natur die von ihren Erstellern zur komplett freien Nutzung freigegeben sind. (Stichwort: Public Domain). Es macht sich nur vermutlich keiner die Mühe danach zu suchen, immerhin ist Rippen/Suchen auf einschlägigen Makerseiten deutlich einfacher.
    Ob man genügend solcher freien Ressourcen findet um damit ein komplettes RPG ohne zu harte Stilbrüche zu erstellen weiß ich nicht. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber man könnte die Arbeit eines "rein selbst erstellen" Spieles vermutlich doch reduzieren.

    Ich finde eine Zusammentragung von Seiten die freie Ressourcen anbieten wäre ein erster Schritt in Richtung rechtlich unbedenklicher Makerspiele und wohl auch mit deutlich weniger Aufwand verbunden als die Erstellung eines kompletten Ressorucenpakets für ein RPG.

  3. #3
    @Magor:
    Aus freigegebenen Ressourcen ein Spiel mit homogener Optik zu machen geht nicht. Nicht in dem Umfang in dem es Rips erlauben.

    Ressourcen selbst machen:

    Möglich -> ja

    Warum macht mans nicht?
    Weil man den Stil der Originale mag und selbstmachen in der Art massiv Zeit kostet.

    SNES-SPiele wurden in jahrelanger Arbeit von Teams erstellt, wie soll man als einzelner sowas komplett machen?

    Gar nicht.
    Die Arbeit von 30 Profis die Fulltime arbeiten kann kein Einzelner leisten. Dazu wären Teams nötig und Teamwork in der Makerszene ist kritisch.
    Wenn man von Gott geküsst wird findet man in 5 Jahren Makerszene einen mit dem man langfristig zusammenarbeiten kann, alles drüber hinaus ist aussergewöhnlich.
    Teams auf 5+ Mann? No way.

    Der Flaschenhals des Makerns sind die Kapazitäten des Einzelnen.

  4. #4
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Ich habe 5 Monate für die Entwicklung von Hybris 2nd Awakening gebraucht(Abgesehen vom Storyschreiben). Und sehr sehr viele Grafiken hab ich selbst gemacht.
    Bei Hybris 3 gehts auch gut voran mit den Ressourcen. Habe zum Beispiel an einem Wochenende schnell Feuer, Wasser, Wind, Eis, Erde, Donner, Licht, Dunkelheit Battleanimations gemacht. Tilesets sind auch schon einige (12000 pixel lange) fergit, hab schon einige Charsets und 20 Facesets. Ihr könnt ja im Thread etwa sehen, wann ich mit dem begonnen hab.

    Also wenn man wirklich will kann man es schaffen, die dinge selbst zu machen. So viel länger dauert es wirklich nicht und man hat dann dafür was eigenes.
    Und es ist halt leider so, dass in den meisten Fällen die fertigen Projekte gar nicht so einen Zeitaufwand gebraucht haben verglichen mit gecancelten Spielen.
    Und das erkennt man, es tut mir leid das zu sagen an der Qualität der Grafiken, die bei mir niemals auf diesem Level wäre o.o". Weshalb ich lieber mehr Zeit investiere und Ergebnisse hab die sich sehen lassen und ich weiß dass sie gut sind als irgendetwas halbes das man noch verbessern könnte würde man nicht hudeln.

    Schluss endlich spricht das nur wieder für die Tatsache, dass gute eigene Grafiken in einem normalen, akzeptablen Zeitrahmen zu schaffen ist schwer bis tendenziell unmöglich.

    Und es ist nicht so dass ich nicht weiß wovon ich rede...

    Geändert von Celen (28.05.2008 um 15:48 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Und das erkennt man, es tut mir leid das zu sagen an der Qualität der Grafiken, die bei mir niemals auf diesem Level wäre o.o". Weshalb ich lieber mehr Zeit investiere und Ergebnisse hab die sich sehen lassen und ich weiß dass sie gut sind als irgendetwas halbes das man noch verbessern könnte würde man nicht hudeln.
    Naja, auf eine Bewertung wollte ich nicht hinaus, sondern nur dass es machbar ist (hab ja selbst geschrieben, ich sei kein Profipixler). Naja, die minderwärtige Qualität hat dann doch noch für einen Goldstern gereicht

    @Topic:
    Eine Gallerie mit solchen Ressourcen könnte man ja auf der Hauptseite einrichten. Man bräuchte strengere Vorschriften, dass derjenige, welcher die Ressourcen gibt bestätigen muss, dass sie frei sind etc. Müsste aber auch gesondert von den andern Ressourcen sein.
    Das Problem wär einfach, dass man dann wohl folgendes Statement hätte: "Hier findet ihr die legalen Ressourcen, hier die illegalen."
    Daher müsste man die bisherigen fast entfernen, was aber einen gewaltigen Aufruhr geben würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •