Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 88 von 88

Thema: Spieltitel auf deutsch - Jetzt wird abgerechnet!

  1. #81
    Sicher? arbor, arboris (f) heißt zwar Baum, jedoch bedürfte es eines Genitives für einen solchen Titel ... und den bildet der Lateiner über Endung. Gehen wir einmal davon aus, dass es um den Namen "Vel" geht und man ihn konsonantisch dekliniert, dann wären wir also bei "arbor velis", "der Baum des Vel" oder aber "der Baum Vels".

    Könnte ich mir aber vorstellen, immerhin zeigt das Intro einen ganzen Haufen fallender Blätter ... :)

    Coincidence

  2. #82
    afaik nich^^ Lachsen meinte mal, das deine ein Zusammenwurf aus verschiedenen latainischen Wörtern wäre und er sich selbst nich mehr erinnert, was es nun eig bedeuten soll.
    wenn man dem Latainischen folgen würde käme herraus:
    Vel= oder
    s=??
    Arbor=Baum
    Macht zusammen: Oder s Baum^^
    Wahrscheinlicher ist es doch, das es ein Eigenname im Spiel ist.
    Zumindest das mit dem Baum kommt schonmal hin XD

  3. #83
    Ich bin ja für Eigenname^^

  4. #84
    Zitat Zitat
    Dämmerung des Vampirs/der Vampire - Herrschaft des Blutes
    Dämmerung des Vampirs/der Vampire 2 - Uraltes Blut
    Dämmerung der Vampire mag mir irgendwie nicht gefallen. *klugscheiß*: Dawn als Verb kann man schließlich auch mit erwachen übersetzen. Mit anderen Worten: Erwachen der Vampire. *so,schlussmitklugscheiß*
    Klingt zwar besser, dafür aber nicht lustiger :3

    mfG


    Edit: Ach ja, für evtl. Unsinn den ich schreibe bin ich nicht zur Rechenschaft zu ziehen

    Geändert von cilence (16.05.2008 um 21:02 Uhr)

  5. #85
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Dämmerung der Vampire mag mir irgendwie nicht gefallen. *klugscheiß*: Dawn als Verb kann man schließlich auch mit erwachen übersetzen. Mit anderen Worten: Erwachen der Vampire. *so,schlussmitklugscheiß*
    Klingt zwar besser, dafür aber nicht lustiger :3

    mfG


    Edit: Ach ja, für evtl. Unsinn den ich schreibe bin ich nicht zur Rechenschaft zu ziehen
    WIRST DU ABER. Du hast es als Verb mit das Erwachen übersetzt.
    man kann es als nomen mit das Erwachen übersetzen. Was du meintest wär ein Gerund, dann hieße es Vampire's Dawning.

  6. #86
    Zitat Zitat
    Das Altnordische umfasst eine Sammlung verschiedener Dialekte, darunter unter anderen das Altisländische. Und Ragnarök stammt meines Wissens aus der Edda, welche auf Altisländisch verfasst wurde. Es ist also sowohl altisländisch, als auch altnordisch, wobei altisländisch es noch besser trifft. :P
    Auf Welche Edda beziehst du dich?

  7. #87
    Zitat Zitat von GameMaster2k5 Beitrag anzeigen
    WIRST DU ABER. Du hast es als Verb mit das Erwachen übersetzt.
    man kann es als nomen mit das Erwachen übersetzen. Was du meintest wär ein Gerund, dann hieße es Vampire's Dawning.
    Auch wieder wahr. *meineehemaligeenglischlehrerinmichprügelnwürd*
    Da war ja noch die Sache mit dem *ing. Danke für den Hinweis.

    Andererseits würd ich ja sagen *ing ist das Partizip Präsens. Wie du es übersetzt hast heißt es erwachende Vampire ne (dann aber dawning vampires, Vampire´s dawning würde afaik wie folgt lauten: Vampire is dawning und das wird wieder anders übersetzt)? Somit vorerst doch kein Danke. Eigentlich müsste es heißen Vampire erwachen.

    Edit²:
    Zitat Zitat
    das Erwachen
    Nennt man das nicht auch substantiviertes Verb?

    Geändert von cilence (16.05.2008 um 22:24 Uhr) Grund: Das allseits beliebte Englisch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •