Man gewöhnt sich langsam dran. Seit 2003 verläuft die Saison für Werder allerdings so ziemlich gleich.
Spieltage 1-8 : Totales Hin und Her mit vielen liegengelassen Punkten
Spietage 9-17 : Sieges-Serie und Herbstmeisterschaft bzw. Vize
Spieltage 18-25 : Krise bzw. Formtief
Spieltage 25-34 : Aufholjagd und am Ende auf den ersten drei Plätzen
Das war sogar in der Meistersaison so, nur dass die Spiele nicht verloren wurden. Da hat man auch mal total schlechte Spiele gegen Köln etc. auf Bayern-Art gewonnen. In dem Sinne sind die Bremer sogar noch sehr konstant.
Ist nur wahrlich zu wenig, denn immerhin hat man einen Kader, der dem FCB in nichts nachsteht mMn.
@Bayern
Ich bin immer noch der Meinung, dass sie auch mit dem alten Kader Meister geworden wären. Bis auf Ribery und Toni hat sich ja auch nicht viel geändert. Die Abwehr war ja auch vor allem sehr gut und die gab es ja auch vorher schon. Hätte man Toni nicht geholt, dann hätte ein Makaay sicher auch 25 Buden gemacht. Verstehe bis heute nicht, warum man unbedingt die komplette Offensive umkrempeln musste und dadurch einer der sympatischsten Bayern seit Elber gegangen ist. Jedenfalls hat Bayern durchaus nen CL-tauglichen Kader und ich kann das ganze Gerede nicht verstehen.
@Bayer
Bei denen ist es echt schade. Seit Jahren schwanken die Leistungen von genial bis grottig. Haben lange Zeit genauso schön gespielt wie Bremen und dann kam solch ein Einbruch. Ist auch schwer zu sagen, woran das liegt.
@Schalke
MMn haben die Schalker den schlechtesten Kader von allen Spitzenklubs. Spielerisch ist da null Potenzial vorhanden und Torgefahr strahlt auch nur ein Kuranyi aus, wenn er in Topform ist. Der Grund für Schalkes Erfolge liegt einzig und allein in der Defensive. Ohne ein paar Spieler im MF, die auch offensiv mal was reißen können, sehe ich Schalke als Schandfleck im oberen Tabellenbereich.Auch irgendwie ziemlich dämlich, dass die dauernd ihre Talente an Bremen oder Bayern verkaufen, wenn auch für viel Geld(z.B. 5mio für Özil oder 3mio für Bönisch).
@VFB
Profitieren mMn sehr stark von Gomez und Cacao und haben letzte Saison eigentlich über ihrem Niveau gespielt. Außerdem haben sie sehr stark davon profitiert, dass alle anderen oben enorm schlecht gespielt haben letzte Saison. Kein schlechtes Team, aber nur der Sturm überzeugt wirklich.
@HSV
Braucht man eigentlich nicht viel zu sagen. van der Vaart schlecht = HSV schlecht, van der Vaart gut = HSV gut. Profitieren ansonsten auch von einer soliden Abwehr bzw. MF, ähnlich wie Schalke.
Ich bin der Meinung, dass Bremen und Bayern auf jeden Fall einen Kader besitzen, mit dem man weit in der CL kommen könnte und wenn die Schalker mal ein wenig im MF nachrüsten, könnte das auch was werden.
HSV, VFB und Bayer haben allesamt nen Kader, mit dem man den UEFA-Cup gewinnen "könnte", aber für die CL reichts nicht, vor Allem wenn beim HSV bald vdV weg ist.
@Deacon Batista
Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Die Qualität der deutschen Spieler ist durchaus gut, also gibt es keinen Grund sie auszusortieren. Man müsste aber ergänzend andere dazuholen.