bist du das auf dem video? achja wie kann man nur rap nicht mögen????
bist du das auf dem video? achja wie kann man nur rap nicht mögen????
--What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
Nein, ich kann leider kein Klavier spielen.
Warum ich nicht Rap mag? Naja, der meiste Rap ist soweit ich mich nicht irre "Gansterrap", dessen Inhalt ich eifnach nur abstoßend finde.
Musik soll Kunst sein, keine schnell zusammengewürfelte, auf Absatz ausgerichte Wortreihen, siehe (oder eher höre) SoC:
http://www.youtube.com/watch?v=R3PRXFLJY
Das ist musikalische Kunst in Videospielen
Also ich sag dazu nur: Jeden das Seine.
Wer Rap mag, soll Rap mögen. Jeder hat zu Musik eine andere Meinung. Ich hasse SDchlager und Volksmusik, andere gehen auf jedes "Fest der Volksmusik".
PS: Für alle die meckern wollen, weil der Spruch "Jeden das Seine" von den Nazis verwendet wurde (steht auf dem Eingangstor vom KZ Buchenwald), ich habe das nicht in diesem Zusammenhang gemeint und bin auch ein Nazigegner. Wollts nur zur Sicherheit erwähnen.
--BREAKING THE RULES AND SEE THE TRUE
mal abgesehen davon das es jedem das seine heissen müsste find ich das schon das höchste von den nazis was die alles an die tore der kzs geschrieben haben! das schlimmste ist aber wohl: "Arbeit macht frei"![]()
--What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
Jeze könnde man widr a Diskussion übr KZs führa, aba i mog des ned und will deshalb nur eu Frog stella: Wer war denn schon einmal in einem KZ (Jetzt nicht was iher denkt, sonder von der Schule aus und in der Gegenward, zur Besichtigung, um es ganz deutlich zu machen)?
Ich war vor ca einem Jahr in Dachau, sehr interessant, auch wenn es uns sehr anekelte, als wir die Bilder von Foltern und so sahen. Aber einfach mal zu sehen, wie so was ausschaut, war höchst interessant.
Edit: NICHT RECHTSEXTREM, SONDERN GESCHICHTLICH INTERESSANT, UND NICHT VON DER NAZIPERSPECKTIVE HER BETRACHTET. Ich finede das auch nicht toll, was der Postkartenmaler mit dem doof-ausehenden Schanuzer da an der Spitze der Macht fabriziert hat, aber man sollte sich der Vergangeheit seines eigenen Landes schon bewusst sein: Denn wenn man den Schatten verdrängt, wird er umso größer. Denn ein Schatten fällt nur im Dunkeln nicht auf, kapiert. Eigendlich sehr traurig und dennoch stimmt es. Lasst das euch mal durch den Kopf gehen. Und ich möchte nich, dass das hier missverstanden wird! Ich bin auch gegen Rechtsextreme und Nazis und so!
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (25.04.2008 um 20:12 Uhr)
Würde ich nie miteinander in Verbindung bringen. Warum soll es nicht erlaubt sein einen solchen Spruch wie "Jedem das Seine" verwenden zu dürfen ohne als nazi beschimpft zu werden? Ich hasse es, wenn man sich an der Vergangenheit festhält.Zitat
Ich war einmal in einem KZ. Es war nicht wirklich interessant für mich, weshalb ich mich noch an kaum was erinnern kann.Zitat
Sorry, wollte das Nazi-Thema echt nicht reinbringen. Meinte das so, dass jeder das machen soll, was er mag. Echt Scheiße was die gemacht haben. Wäre nett, wenn das Thema jetzt beendet werden könnte. Wir sollten die Netikette achten und die sagt nichts Rechtsextremes in dieser Community.
--BREAKING THE RULES AND SEE THE TRUE
Ich denke jetzt einfach mal das darüber disskutieren erlaubt ist, nur das unterstützen solcher Aktionen/Personen untersagt ist. Wenn ich falsch liege dann bitte ich um Korrektur.
--What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ja, ich war irgendwann mal, vielleicht 7. oder 8. Klasse, zur Besichtigung im KZ Sachsenhausen. Inzwischen sieht es da aber schon ganz nett aus. Aus den Hauptgebäuden haben sie halt ein Museem gemacht, mit allen möglichen Erinnerungsstücken aus der Zeit, als es noch "in Betrieb" war. Von den ganzen Greueltaten ist nicht viel zurückgeblieben.Zitat von weuze
Anders als z.B. in Polen. Da haben sie aus den ehemaligen KZs keine Museen gemacht, und viele der KZs sehen dort immernoch so aus, als wären sie gerade gestern geschlossen worden.
Ok, da dieses Thema keine allgemeine Unzufreidenheit auslöst:
Ich war schon mehrmals im KZ Buchenwald. Ist echt interessant. Auch das die Weimarer nichts von den Grausamkeiten, die dort gemacht wurden, mitgekriegt haben. Erst die Amerikaner haben denen gezeigt, was dort geschehen ist. Frage mich echt, wie Hitler die Juden wegen irgendwelchen Sachen verurteilen konnte, die sie überhaupt nicht gemacht hatten. Und Hitler war ja eigentlich ein Halbjude (väterlichseits). Einfach nur krank, was der gemacht hatte.
--BREAKING THE RULES AND SEE THE TRUE
*Klugscheißermodus an* Um das jetzt mal richtig zu stellen, will ich auch mal was zum Thema Hitler und Judenvernichtung sagen: Hitler war gar nicht der Drahdzieher was die KZs angingen. In seinem Sinne wurden die KZs in erster Linie zur Zwangsarbeit gebaut und nicht um ein ganzes Volk zu vernichten. Alles, was an Folter, Vergasung und Ferbrennung bei lebendigem Leib passierte, gescha beruhend auf der Propaganda von Göbbels, wenn ich mich nicht irre. *Klugscheißermodus aus*
Edit: Aber da ich nicht weiß wie die Mods auf das Thema reagieren, wenn sie das hier Morgen früh lesen, würde ich auch sagen, dass wir es dabei belassen.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Und hier schwenke ich wieder auf ein heitereres Thema zu, um dieses doofe KZ-Zeugs beiseite zu schieben:Zitat
Chocolate Rain
http://www.youtube.com/watch?v=EwTZ2xpQwpA
Ein Klassiker unter den Youtube-Videos, welcher es sogar kürzlich in die Serie Southpark geschafft hat.
![]()
Erstmal Danke Invidious. Hast mir gerade meinen Hintern gerettet. Puh.![]()
![]()
Ok, zu dem Vid:
Ist wirklich nett. Bin zwar oft auf YT hatte es aber noch nicht gesehen. Schau meistens bei Musik, aber andere Gattung. Werde dann mal weiterschauen. Würde mich über weitere aus der Kategorie freuen.
--BREAKING THE RULES AND SEE THE TRUE
Abend,
Wie macht man eigentlich Youtube-Videos ins Forum, so wie Indy grad?
le Pudding:
avec Erdbeere (sieht aus wie Sch****, schmeckt aber umwerfend):
le Erdbeere de chocolat (*große Portion für den Drachen hinstell*):
Edit: Knipsen!
Geändert von Spitfire (25.04.2008 um 22:54 Uhr)
@Sumbriva
Ist schon OK, mit den Rechtschreibfehlern. Nicht jeder kann ein Deutschlehrer sein.
@sanguine
Welche Marke ist den der Schokopudding? Ach machst du auch Cremes oder Mouses? Bin ein Hobbykoch. Obwohl des meiste (ok, alles) im Magen meiner Mutter landet. Und da sagte sie mal, sie möchte abnehmen. Setze 100 €uro dagegen. Wer bietet mit?
OK, geh jetzt in die Falle. Dann, Tschau bis morgen.
Gruß MEGA
--BREAKING THE RULES AND SEE THE TRUE
@Sumbriva
Also besser hätte ich es kaum kürzer formulieren können, auch wenn man Bertold Brecht mit d am Ende schreibt, war dieser Post genial. Ich wollte eigendlich genau das mit meinen Posts über meine Musikgeschmack audrücken, was du hier geschrieben hast sind genau meine Gedanken! Auch ich denke, dass Rap eine gewisse Art von Kunst ist, aber da ich mit, krass ausgedrückt, klassischer Musik quasi gefüttert wurde (ich hörte mir früher gerne Stücke von Mozard auf unserem alten Schallplattenspieler an, wenn Freunde von mir schon den Getthoblaster aufdrehten und sich selbsgebrannte CDs mit Rap und so nem Zeugs reinzogen). Ich kann nicht behaupten, dass ich ein Freund von Rap bin, höre aber unter Anderem auch RnB und Rock und eine meiner Lieblingsmusikstiele nach Klassik und ein paar anderen ist zum Beispliel Raggy, was auch nicht jeder mag. Auch dieser wurde von Afroamerikanern "erfunden". Nicht jeder mag Raggy. Manche sagen er habe keinen richtigen Rythmus oder sei unter Einfluss von Drogen endstanden. Mag sein, aber ich finde diese Musikstilrichtung auf eine ganz besondere Art und Weise genial, auch wenn der Text manchmal wirklich mehr gellalld als gesungen wird. Und dass dein, wie ich finde, genialer Post unter dem mehr oder weniger störenden Einfluss von geistiger Verwirrung endstanden ist, da mach dir mal keine Gedanken, denn schließlich haben große Künstler wie Van Gogh, Johann Wolfgang von Goethe, Mozard und Beethoven auch unter Einfluss von Drogen, wie Absind (allgemain Alkohol), ein Vorgänger von Cocain und verschiedensten Rauschgiften, Meisterwerke zu stande gebracht, welche sogar noch heute, im Zeitalter der modernen "Lieder- und Bilderherstelling", wo Musik und Kunst auf Papier, Leinen, etc vom laufband kommt, hochgelobt und immer wieder gerne gespielt, beziehungsweise gehört und gesehen werden.
*Luft hol*
@sanguine
Den Pudding hast du aber nicht selbst gemacht, oder?
@MEGANOXZ
Das italienische Wort für Tschüss schreibt man anders.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (25.04.2008 um 22:17 Uhr)
Ich glaube das Thema hip-hop wird auch andauernd durchgekaut. Wie gut dass wir dafür einen Thread haben in dem jeder seine Meinung vertreten kann. Ich geh jetzt Pudding kochen. Habe es im letzten Thread afaik schon vergessen. Schoko+Erdbeeren :creepy: Da ich euch nichts abgeben kann, poste ich ein Bild![]()
Du kannst keine Musikrichtung verurteilen, nur weil du keine Ahnung davon hast.
Der meiste Rap ist keines Wegs Gangstarap, dies ist lediglich eine Stilrichtung.
Während früher im sogenannten "Gangstarap" die Probleme und Ungerechtigkeiten, bzw. Streite und Fehden der Strassen der niederen Gesellschaft verarbeitet wurde, ist es heute zugegebenermassen oft nur noch Show. Siehe 50 Cent und co. Das ganze stammt ja aus einer Zeit in Amerika, in denen das Leben auf der Strasse in den Grossstadtghettos tatsächlich so war. Brutale Bandenkriege und Raub und Totschlag fanden tatsächlich statt. Und der Rap ist keine Erfindung von Typen, die eine auf krassen Typen machen wollten. Es ist kein Zufall, dass vornehmlich Afro-Amerikaner diese Art von Musik praktizieren, denn der sogenannte Sprechgesang stammt von den Urvölkern aus Afrika, die als Sklaven nach Amerika kamen und dort dann auf Plantagen etc. schuften mussten. Auch sie Musik, hat, wie du siehst, ihren Hintergrund und damit seine Existenzberechtigung, wie auch die Klassik, Jazz etc.
Und die grösste Show bieten Rapper aus Europa, die dieses Image nur kopieren. Z.B. vornhemlich Deutsche Rapper. Der Rap hat sich ja mittlerweile in Deutschland manifestiert. Aber er ist schlecht. Denn 99.999% aller europäischen Rapper haben nie ein Ghetto, das sie so stolz besingen, erlebt. Waren nie in Fehden verwickelt oder haben ihre Familien dadurch verloren. Reden vons chlimmer Kindheit, Strassengangs etc., in Wirklichkeit hatten sie aber einne mehr oder weniger normale Kindheit in den Vierteln einer europäischen, normalen Stadt. Das IST Show, und zwar erbärmliche. Die Texte sind überkippt mit vulgären Ausdrücken, schlechten Reimen und schlechter Musik. DAS ist echt lachhaft.
Zurück zum Hip-Hop. Der Gangstarap ist wie gesagt nur eine der vielen Stilrichtungeb. So gibt es auch Richtungen beeinflusst von RnB, Jazz, Blues, Pop und Rock. Während 50Cents Produktionen grösstenteils vom Pc stammt, gibt es auch Bands die mit Instrumenten Rap produzieren. Es gibt Hip-Hop mit schönen Melodien, solchen mit Gesangseinlagen.
Man kann das nicht verallgemeinern auf Leute wie Bushido oder Sido.
Es gibt viele Bands die Probleme aus dem Alltag, Themen wie die Welt und die Liebe besingen, wie es auch in anderen Szenen wie im Pop ode dem Rock üblich ist. (Positiv ist mir da z.B. auch der Schweizer Hip-Hop (mit Ausnahmen) aufgefallen, man schaue mal in den vergangenen MogWahlthread, dort habe ich ein paar Clips von solcger Sorte gepostet.
Einer meiner Lieblings-Hip-Hop Crews ist z.B. Gym Class Heroes. Einer der vielen...
Seht euch z.B. mal diese Clips an:
Cupid's Chokehold in Version 1 und in Version2 (Es lohnt sich, sich beide anzuschauen, wobei ich gestehen muss, Nr.2 nicht gekannt zu haben und ich sie jetzt zum ersten Mal gesehen habe...Musikalisch sind sie aber identisch, glaube ich zumindest... ._.)
Petrified Life And The Twice Told Joke of... (Habe kein anderes Video gefunden, da es schienbar gar keinen Musicclip davon gibt...)
Taxi Driver
Gibt natürlich noch sehr viele andere schöne Songs von anderen, guten Crews.
Und zu guter letzt, der Sprechgesang, der Rap, die Kunst des Rheimens, ist keines Wegs eine "schnell zusammengewürfelte, auf Absatz ausgerichte Wortreihe". Sowas würdest du von Dichtern wie Bertolt Brecht auch nicht behaupten. Obwohl sie auch Gedichte mit reimen schreiben.
Auch das texten eines Rapsongs ist eine Kunst für sich. Das ist überhaupt nicht einfach, ich möchte mal sehen, wie du einen mehr oder weniger vernünftigen Rap hinkriegst. Ich bezweifle das daraus was wird. Und wie es dann beim Versuch eine Guten zu kreieren aussehen würde...
Und dann das ganze noch mündlich und soundtechnisch korrekt (Z.B. Rythmus) glaubwürdig zu präsentieren, das ist verdammt schwierig. Wie eben RUN-DMC in ihrem Song so schön sagten:
Und falls du jetzt meinst, das sei eben Ansichtssache und ich als Hörer dieser Musik könne das nicht objektiv beurteilen. Ich höre auch andere Muikrichtungen, unter anderem auch Klassik, Jazz, Soul und co. Aber nicht jeder, muss alles gut finden. Ich persönlich finde z.B. das von dir gepostete Video des Final Fantasy Tracks überhaupt nicht schön, und ich spiele Piano...
(Schöne Final Fantasy Tracks? Da fallen mir jetzt spontan Bisaido Islan und To Zanarkand aus FFX ein...)
edit: PS: Dieser Post ist mit zeitlichen Unterbrüchen und unter geistiger Verwirrung & Stress entstanden, ich entshuldige mich also für diverse Rechtschreibefehler und Ungereimtheiten...![]()