Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 113

Thema: HD-Fernseher Meinung

  1. #61
    Aber ist das nicht irgendwie paradox? Man holt sich einen besseren, teureren Fernseher - damit das TV-Bild danach schlecht aussieht?

  2. #62
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Aber ist das nicht irgendwie paradox? Man holt sich einen besseren, teureren Fernseher - damit das TV-Bild danach schlecht aussieht?
    Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.
    Wäre allerdings viel logischer umgekehrt herum, denn dann würden vermehrt Leute auf den HD Zug aufspringen.

    Edit:
    Hab mir gestern übrigens im MM den Panasonic PX80 Plasma angesehen und da war das analoge TV Bild echt verdammt gut, wie auf meiner alten Röhre.
    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...efId/geizhals/

  3. #63
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.
    Verschlafen? Du meinst konsequent ignoriert.
    HD ist keine neue Erfindung. HD wurde schonmal in den 80er Jahren hier in Deutschland per Kabel getestet.
    Doch dabei ist das komplette Kabelnetz zusammengebrochen weil damals die Bilder noch unkomprimiert durch die Leitung geschickt worden waren und das Netz diese gigantische Menge an Daten nicht verkraften konnte.
    Darum entschied man sich, das HD Projekt auf Eis zu legen. Bis heute ...

    Der japanische TV Sender NHK arbeitet schon am Nachfolger von HD ("Super Hi-vision") mit einer Auflösung von 7680x4320, was 2025 serienreif werden soll.

  4. #64
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Verschlafen? Du meinst konsequent ignoriert.
    HD ist keine neue Erfindung. HD wurde schonmal in den 80er Jahren hier in Deutschland per Kabel getestet.
    Doch dabei ist das komplette Kabelnetz zusammengebrochen weil damals die Bilder noch unkomprimiert durch die Leitung geschickt worden waren und das Netz diese gigantische Menge an Daten nicht verkraften konnte.
    Darum entschied man sich, das HD Projekt auf Eis zu legen. Bis heute ...

    Der japanische TV Sender NHK arbeitet schon am Nachfolger von HD ("Super Hi-vision") mit einer Auflösung von 7680x4320, was 2025 serienreif werden soll.
    SAT1 und ProSieben haben bis vor kurzem Spielfilm-Highlights auch noch teilweise in HD ausgestrahlt und das dann auch wieder eingestellt..schon traurig.

  5. #65
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    SAT1 und ProSieben haben bis vor kurzem Spielfilm-Highlights auch noch teilweise in HD ausgestrahlt und das dann auch wieder eingestellt..schon traurig.
    Ja weil es über Kabel nix bringt. Höchstens über den digitalen Empfang, aber KabelTV und HD is nicht so praktisch find ich (alleine schon die Kodierung^^).

  6. #66
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.
    Wäre allerdings viel logischer umgekehrt herum, denn dann würden vermehrt Leute auf den HD Zug aufspringen.

    Edit:
    Hab mir gestern übrigens im MM den Panasonic PX80 Plasma angesehen und da war das analoge TV Bild echt verdammt gut, wie auf meiner alten Röhre.
    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...efId/geizhals/
    Wie ist das denn mit HD Ready und Full HD? Habe in den Wikipedia-Artikeln nichts dazu gefunden. Wenn ich nun eine Blu Ray sehe oder ein PS3 Spiel zocke, sieht das dann auf einem Full HD-Fernseher entscheidend besser aus? Und für das normale Fernsehen oder hochskallierte DVDs ist HD-Ready/Full-HD egal?

  7. #67
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Wie ist das denn mit HD Ready und Full HD? Habe in den Wikipedia-Artikeln nichts dazu gefunden. Wenn ich nun eine Blu Ray sehe oder ein PS3 Spiel zocke, sieht das dann auf einem Full HD-Fernseher entscheidend besser aus? Und für das normale Fernsehen oder hochskallierte DVDs ist HD-Ready/Full-HD egal?
    Full HD ist im Gegensatz zu HD Ready kein einheitlicher Standard, sondern eine Vereinbarung von den Unternehmen, die besagt, dass die Geräte eine native Lösung von 1080p(1920x1080 Pixeln, progressiv) darstellen können. Bei Blu-Ray Disks , die 1080p unterstützen sieht das Bild je nach Bildschirmdiagonale dann entsprechend besser aus als bei HD Ready Fernsehern, die nur 720p ausgeben. Beim Fernsehprogramm oder normalen DVDs ist das natürlich andersherum, da die Bilder auf eine noch höhere Auflösung hochskaliert werden müssen und dadurch noch unschärfer wirken.

  8. #68
    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    Full HD ist im Gegensatz zu HD Ready kein einheitlicher Standard, sondern eine Vereinbarung von den Unternehmen, die besagt, dass die Geräte eine native Lösung von 1080p(1920x1080 Pixeln, progressiv) darstellen können. Bei Blu-Ray Disks , die 1080p unterstützen sieht das Bild je nach Bildschirmdiagonale dann entsprechend besser aus als bei HD Ready Fernsehern, die nur 720p ausgeben.
    Dem habe ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer:
    Full HD lohnt sich eigentlich erst bei Fernsehern ab 42 Zoll. Bei kleineren Bildschirmen musst du echt bis auf 1-1,5m herangehen um einen Unterschied festzustellen.
    Und selbst bei 42 Zoll oder 46 Zoll Geräten merkst du nur bis ca. 2,5m Abstand einen gewissen Unterschied zum 720p (und damit HD Ready) Bild.

    Zitat Zitat
    Beim Fernsehprogramm oder normalen DVDs ist das natürlich andersherum, da die Bilder auf eine noch höhere Auflösung hochskaliert werden müssen und dadurch noch unschärfer wirken.
    DVDs können allerdngs noch von dazu geeigneten DVD-Playern (oder der PS3) auf 1080p hochskaliert werden. Die Qualität ist besser als ohne Skalierung, kommt allerdings lange nicht an eine BluRay bzw. HD-DVD ran.

  9. #69
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    SAT1 und ProSieben haben bis vor kurzem Spielfilm-Highlights auch noch teilweise in HD ausgestrahlt und das dann auch wieder eingestellt..schon traurig.
    Es liegt daran, dass das KabelTv Netz in Deutschland uralt und marode ist.
    Es verkraftet solche Daten einfach nicht. Selbst mit einer h.264 Codierung, welches die Bilddaten enorm schrumpfen lässt nicht wirklich.
    Über das Kabelnetz ist auch AFAIK nur höchstens 720i möglich.
    HDTV ist in Deutschland wirklich nur übers digitale Satellitennetz, mit vollsten Umfang möglich (Sprich 1080p, Multilingual 5.1 Tonspuren und Untertitel). Nur hat das digitale Satellitennetz hier einen enormen Nachteil:
    Bei schlechten Wetter wird das Signal gestört und man empfängt kaum noch ein Bild.
    Wir leben nunmal nicht in einem Land, wo die meiste Zeit die Sonne scheint, darum findet man hier keine großen Käufer solcher Anlagen.

    Auch müssen TV Sender eine HDTV Lizenz erwerben, damit sie ihr Programm in HD ausstrahlen dürfen und die Lizenz ist nicht ganz billig. Den öffentlich rechtlichen Sendern ist das Scheissegal, die bekommen ja ihr Geld fleißig von uns. Die Sendung "Wetten Dass, ..." wird schon seit unzähligen Jahren in HD ausgestrahlt.
    Private Sender müssen nunmal schauen, ob sich das lohnt für das kleine Clientel, was einen HD Fernseher besitzt, ihre Sendungen/Filme in HD auszustrahlen.

    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    Full HD ist im Gegensatz zu HD Ready kein einheitlicher Standard, sondern eine Vereinbarung von den Unternehmen, die besagt, dass die Geräte eine native Lösung von 1080p(1920x1080 Pixeln, progressiv) darstellen können.
    HD Ready ist auch kein Standard.
    HD Ready sagt nur aus, dass der Fernseher für irgendeine HD Auflösung geeignet ist.
    HD Ready kann auch bedeuten, dass der Fernseher nur 720i unterstützt.

    Geändert von Whiz-zarD (19.04.2008 um 18:47 Uhr)

  10. #70
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    HD Ready ist auch kein Standard.
    HD Ready sagt nur aus, dass der Fernseher für irgendeine HD Auflösung geeignet ist.
    http://www.eicta.org/index.php?id=32&id_article=50
    HD Ready ist von der EICTA standardisiert und sagt nicht nur etwas über die Auflösung aus. Dazu zählt zum Beispiel auch ein HDCP fähiger Eingang.

    Zitat Zitat
    HD Ready kann auch bedeuten, dass der Fernseher nur 720i unterstützt.
    Kann es im Regelfall nicht. Denn das HD Ready Logo setzt voraus, dass das Gerät 720p und 1080i verarbeiten kann.

  11. #71
    Zitat Zitat
    Vielen Dank für Ihre Bestellung!

    Ihr Auftrag ist bei uns eingegangen.
    So hab mir jetzt einfach den Samsung LE 40 M 86 BDX 40 Zoll bestellt. Hatte keine Lust noch mehr da drüber nachzuforschen und immer zu überlegen ob ich den nun nehmen soll oder nicht. Ausserdem kommt GTA4 schon nächste Woche, daher musste ich jetzt die Woche einfach zuschlagen. D;

    Ich schätz mal ich brauch ein paar neue Kabel? Für die 360 usw? Könnt ihr mir da welche empfehlen?

  12. #72
    HDMI <--- Fast egal welche wenn um die 2m. Ich habe meine beim Praktiker bei einen der 20% Angebote gekauft.

    Wenn länger als 2m auf jeden Fall Oehlbach oder andere Markennamen (nein nicht HAMA).

    Beim HDMI ist es nicht ganz so kritisch wie bei "analog" Kabelsystemen, da es Digital ist sind die Informatione nicht so anfällig auf Strahlung und/oder schlechte Abschirmung. Auch müssen HDMI Kabel einer Mindestnorm entsprechen daher ist darauf zu achten für wieviel Datendurchsatz die Kabel gedacht sind. Vorallem wichtig für Leute die einen HD Receiver ihr eigen nennen für nur Bild und Stereo Ton kann man auch die ganz "preiswerten" nehmen.

  13. #73
    "Der japanische TV Sender NHK arbeitet schon am Nachfolger von HD ("Super Hi-vision") mit einer Auflösung von 7680x4320, was 2025 serienreif werden soll."

    hm das problem ist wohl vorallem einen bildschirm in normaler grösse herzustellen bei dieser monster auflösung...und wie gross der unterschied dann zu sehen ist!?
    japaner in der stadt haben doch recht kleine wohnungen?
    da kann ich mir schlecht vorstellen dort drüben die über 1 meter grossen geräte gut laufen.

    "wetten das...?"in hd? mein gott was dümmeres ist denen wohl nicht eingefallen.sollen sie lieber in bessere kameras bei ihren produktionen wie tatort etc. gucken.

  14. #74
    Mein TV is da.

    Das das TV Bild fürn arsch wird war mir klar, allerdings das es auch die 360 games betrifft?! Ich hab die Box an den LCD mit nem HDMI kabel angesteckt, GTAIV sieht furchtbar aus, DMC4 ging eigentlich, aber alles zu sehr kantig. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Am tv hab ich schon rumgewerkelt, dieser "Spielmodus AN und AUS" ist auch unbrauchbar, da das Bild einfach dunkler wird wenn er AN ist. Bei der 360 hab ich auch bei einstellungen nachgeschaut, passt eigentlich soweit, ist halt normal auf 16:9 eingestellt.

    Hat jemand noch Links für die "perfekte" Tv einstellung? Bei Google ende ich immer nur in nem Hifi-Forum was allerdings auch nich grad weiterhilft.

    Geändert von Sasuke (29.04.2008 um 14:01 Uhr)

  15. #75
    Welchen TV hast du?
    Eine gute Anlaufstelle ist http://www.hdtvtest.co.uk/

    Spontan würde ich sagen, dass du Sharpness/Schärfe auf 0 stellen solltest.

    Ah ich sehe grad deinen oberen Post, der gleiche TV wie meiner: http://www.hdtvtest.co.uk/Samsung-LE...D/Settings.php ist so ziemlich der selbe wie der M.

  16. #76
    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    Mein TV is da.

    Das das TV Bild fürn arsch wird war mir klar, allerdings das es auch die 360 games betrifft?! Ich hab die Box an den LCD mit nem HDMI kabel angesteckt, GTAIV sieht furchtbar aus, DMC4 ging eigentlich, aber alles zu sehr kantig. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Am tv hab ich schon rumgewerkelt, dieser "Spielmodus AN und AUS" ist auch unbrauchbar, da das Bild einfach dunkler wird wenn er AN ist. Bei der 360 hab ich auch bei einstellungen nachgeschaut, passt eigentlich soweit, ist halt normal auf 16:9 eingestellt.

    Hat jemand noch Links für die "perfekte" Tv einstellung? Bei Google ende ich immer nur in nem Hifi-Forum was allerdings auch nich grad weiterhilft.
    Hast du auch die Auflösung in den XBOX Einstellungen hochgestellt. Standardmäßig ist das erstmal auf 480p gesetzt und du musst das per Hand auf 720p oder 1080p/i hochstellen.

  17. #77
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Welchen TV hast du?
    Eine gute Anlaufstelle ist http://www.hdtvtest.co.uk/

    Spontan würde ich sagen, dass du Sharpness/Schärfe auf 0 stellen solltest.

    Ah ich sehe grad deinen oberen Post, der gleiche TV wie meiner: http://www.hdtvtest.co.uk/Samsung-LE...D/Settings.php ist so ziemlich der selbe wie der M.
    Dank dir erst einmal für die Einstellungsdaten, TV-Bild schaut jetzt etwas besser aus. Warum wird eigentlich auf "Movie" und nich auf "Dynamisch" eingestellt? Man sieht zwar das bei Movie es nich ganz so schlimm ausschaut allerdings bekommen die ganzen Farben ja einen nich allzuschönen Braunton. Hast du die selben Einstellungen übernommen?


    Zitat Zitat von Callisto
    Hast du auch die Auflösung in den XBOX Einstellungen hochgestellt. Standardmäßig ist das erstmal auf 480p gesetzt und du musst das per Hand auf 720p oder 1080p/i hochstellen.
    Ja habe ich. Spiel sieht leider immernoch ziemlich strange aus.. so als wenn ich gestern noch auf der 360 die "schöne" version gespielt habe und jetzt aufeinmal GTA IV auf meinem schlechten PC spiel.

    :/

  18. #78
    Zitat Zitat von Sasuke
    Dank dir erst einmal für die Einstellungsdaten, TV-Bild schaut jetzt etwas besser aus. Warum wird eigentlich auf "Movie" und nich auf "Dynamisch" eingestellt? Man sieht zwar das bei Movie es nich ganz so schlimm ausschaut allerdings bekommen die ganzen Farben ja einen nich allzuschönen Braunton. Hast du die selben Einstellungen übernommen?
    Ich hab die Einstellungen so übernommen. AFAIK ist es eigentlich egal welche Modi du wählst, das sind nur voreingestellte Profile, die du alle abändern kannst, sodass sie sich nicht unterscheiden. Wenn du z.b. von dynamisch auf Movie wechselst, hast du dann auch völlig andere Einstellungen, die du aber wie gesagt anpassen kannst.

  19. #79
    Ich lese nun schon ewig im Cinefacts und Hifi-Forum herum und so wie ich das verstanden habe liegt das Problem daran: Das Spiel ist eher auf HD-Ready-Niveau und muss auf dem Full-HD-Fernseher nochmal hochskaliert werden. Kann aber auch sein, dass ich das missverstanden habe.

    Ich bin immer noch am überlegen, aber greife wohl nicht zum Samsung Full-HD. Im Moment favorisiere ich den Panasonic TH 42 PV 7 F oder den Philips 42 PFP 5332. Ich hoffe mit beiden ein annehmbares TV-Bild zu haben, aber gleichzeitig von HD profitieren zu können. Bin aber weiterhin für alle Tipps dankbar.

    Ist bleib btw dabei, dass es schizophren ist, einen Fernseher zu kaufen auf dem normales Fernsehen schlecht aussieht.

  20. #80
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Ich lese nun schon ewig im Cinefacts und Hifi-Forum herum und so wie ich das verstanden habe liegt das Problem daran: Das Spiel ist eher auf HD-Ready-Niveau und muss auf dem Full-HD-Fernseher nochmal hochskaliert werden. Kann aber auch sein, dass ich das missverstanden habe.
    Ich spiel es auch auf 1080p (wird also hochskaliert) und bei mir siehts wirklich ziemlich gut aus. Perfekt ist es leider nicht, was aber eher an GTA IV an sich liegt.

    Und von einem Philips würde ich dir als Konsolenspieler abraten. Die haben allesamt ein ziemlich großes sog. "input lag". Such mal am besten im Hifi-Forum danach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •