Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Notebok gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kann man dann auch mit Linux Livestream im Internet gucken, oder brauch man nicht unbedingt den windows media player??? hab hier noch einen von Fujitsu Siemens gefunden, der nicht viel mehr kostet und da steht
    Schnittstellen: 3x USB 2.0, 1x ExpressCard, VGA, LAN, Atheros WLAN (802.11 b/g)

    Und man kann sich windows noch dazu kaufen, es wird dafür aber kein preis angegeben...
    Hier noch mal das Angebot
    http://www.amazon.de/Fujitsu-Siemens...7760069&sr=8-8

  2. #2
    Mit Windows XP kannste ruhig nochmal 70€ draufrechnen. Steht da unten auch irgendwo. Generell sollte man mit Linux mittlerweile "fast" alles machen können, was man mit Windows auch kann, aber da kann dir einer der Linux-Experten hier wohl mehr zu sagen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Kann man dann auch mit Linux Livestream im Internet gucken, oder brauch man nicht unbedingt den windows media player???
    Kein Schwein benötigt den Windows Media Player.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Kein Schwein benötigt den Windows Media Player.
    Das wollt ich doch nur hören^^
    kann denn der http://www.amazon.de/Acer-Extensa-52...7760069&sr=8-8
    auch pro duo speicherkarten von der psp verwenden laut hersteller Der Reader kann mit den Formaten SD, MMC, MS, MS PRO, xD umgehen.
    Also ja oder???

    Für die Datenkommunikation stehen sowohl ein 1.000 MBit/s schneller Gigabit-Netzwerkanschluss (LAN) als auch ein bis zu 54 MBit/s schnelles WLAN-Modul für den kabellosen Netzwerkbetrieb zur Verfügung.
    Also wäre w-lan auch möglich???

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Für die Datenkommunikation stehen sowohl ein 1.000 MBit/s schneller Gigabit-Netzwerkanschluss (LAN) als auch ein bis zu 54 MBit/s schnelles WLAN-Modul für den kabellosen Netzwerkbetrieb zur Verfügung.
    Also wäre w-lan auch möglich???
    Steht doch da: Ja

  6. #6
    Ich kann aus eigener Erfahrung ein Acer Travelmate empfehlen. Meins hat vor 3 Jahren ca 700€ gekostet und ich bin immer noch zufrieden damit. Es ist Robust (Hat ne menge Berufsschulfahrten im Rucksack ausgehalten nu hats aber ne Tasche und muss nicht mehr leiden) und hab noch nie Technische Probleme mit gehabt obwohl es Taeglich viele Stunden im Einsatz ist!
    Linux laeuft auch seit einem Jahr Wunderbar drauf!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •