Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: A Story, a unknown World

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also um nur mal die Screens zu bewerten, da passt ja garnix. Oben zeigt ein Bild fortgeschrittene Technik und darunter sieht man eine mittelalterlich wirkende Natur. Auf der Worldmap sieht man eine Hochmoderne Stadt umhüllt von einer Kuppel und gleich unterm dem Screen ist ein Bild einer Holz- und Strohhütte...

  2. #2
    Zitat Zitat von DerSensenmann Beitrag anzeigen
    Also um nur mal die Screens zu bewerten, da passt ja garnix. Oben zeigt ein Bild fortgeschrittene Technik und darunter sieht man eine mittelalterlich wirkende Natur. Auf der Worldmap sieht man eine Hochmoderne Stadt umhüllt von einer Kuppel und gleich unterm dem Screen ist ein Bild einer Holz- und Strohhütte...
    Ähm, erst lesen dann posten bitte ... ich find das Gemisch auch etwas krank, aber es soll auf verschiedenen Welten spielen ... außerdem guck dir ma allein unseren Planeten an ... Vergleiche mal bitte die Heimat eines New Yorkers, eines Chinesen, eines Inuit, eines Buschmannes und eines mongolischen Nomadens ...

    Wenn man jetzt noch bedenkt das es unterschiedliche Welten sind, könnte es absolut korrekt sein so etwas so umzusetzen ...

  3. #3
    Ist „A Story, a unknown World” der Spieltitel? Wenn ja, müsste es „A Story, an Unknown World” heißen.

    Begründung:
    1) Hinter dem „a” folgt ein Wort, das mit einem [nicht stummen] Vokal beginnt, also wird das „a” zu einem „an”.
    2) In englischen Titeln werden nur Artikel (a, an, the, …), Präpositionen (in, of, to, against, between, …) und koordinierende Konjunktionen (and, but, or, nor, for, so, yet, …) klein geschrieben; alles andere wird groß geschrieben. Deswegen schreibt man hier „Unknown”.

  4. #4
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Ist „A Story, a unknown World” der Spieltitel? Wenn ja, müsste es „A Story, an Unknown World” heißen.

    Begründung:
    1) Hinter dem „a” folgt ein Wort, das mit einem [nicht stummen] Vokal beginnt, also wird das „a” zu einem „an”.
    2) In englischen Titeln werden nur Artikel (a, an, the, …), Präpositionen (in, of, to, against, between, …) und koordinierende Konjunktionen (and, but, or, nor, for, so, yet, …) klein geschrieben; alles andere wird groß geschrieben. Deswegen schreibt man hier „Unknown”.
    Gut das ich das jetz wenigstens weiß.

    @t Knighdtragon

    Ich errinere nur an mein Zitat:

    Zitat Zitat von Kynero
    Ich werde nur noch die VV von präsentieren, aber keine Demo mehr.
    Vieleicht starte ich in den nächsten Tagen einen allerletzen Thread, mal schauen(ob überhaubt jemand will).
    Achja und das zieh ich durch, sei dir sicher.


    Zu den Screens:
    Es sind unterschiedliche Welten, deswegen der häufige Stilmix. Wem's nicht gefällt, der wird hier leider nicht glücklich, tut mir Leid.
    Es gehört halt dazu, bisschen strange.

  5. #5
    Hört sich gut an ... alllerdings find ich die zusammen geschmissenen Stile nicht so gut Verschiedene Welten sind ja schön und gut, aber deswegen kann man doch einen einheitlichen Stil benutzen. Aber Alles in Allem scheint es ganz ordentlich zu sein. An den Helden würde ich noch ein bisschen basteln! Ansonsten ... viel Glück bei der Umsetzung!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •