- 
	
	
		
			
			
			
			
			
			
				
			
			
				Abenteurer
			
			
			
				
			
			
			 
			
				
				
				
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Windows kann auf die Schreibzugriff-Idee kommen, wenn es nichts lesen kann und deshalb einfach den MBR oder einen Bootsektor erneuert. Wo und wie? Der Schreibzugriff muss ja nicht unbedingt "ins" Dateisystem erfolgen - sprich Windows kann ja "physikalische Adressen" anstatt "logische Adressen" verwenden. Aber egal 
 .
Die Festplatte habe ich bis heute nur daheim liegen gehabt und noch nicht angeschlossen, weiß aber dass die Festplatte "RAW" und "0 Byte" angibt. Durch denjenigen, dem die Platte gehört, habe ich erfahren dass sie nicht partitioniert ist bzw. nur eine Partition besitzt - was die Sache etwas vereinfacht. Daher werde ich versuchen, den MBR manuell zu erneuern.
Der Funktionsbeschreibung zu PC Inspector File Recovery entnehme ich, dass dies ein Datenrettungsprogramm ist, jedoch keine "byteweisen Operationen" erlaubt oder habe ich da etwas übersehen? Da ich keine eigene Festplatte besitze, die annähernd 400 GB groß ist, möchte ich mich nur an dem MBR versuchen, also keine Datenwiederherstellung ausführen, denn das würde zu lange dauern, da ich kein USB 2.0 Anschluss habe (die Festplatte ist so gut wie voll).
Gruß Brauni
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln