Yup, prinzipiell ist es einfach aufgebaut, weil die Entwickler von Anfang an wussten dass es in vielen Bereiche A Link to the Past nicht toppen können wird, wegen der technischen Beschränkungen des GameBoys.
Alles zusammen würde ich mal sagen. Dazu nimmt es sich selber nicht immer ganz ernst, spielt nicht in Hyrule, und selbst die Musik hat etwas verspieltes, kreatives und Zelda-untypisches. Und die Welt an sich wirkt stimmig und jede Umgebung hat ihre eigenes Flair.
Ja, definitiv.Zitat von Blank
Mario. Mario soll wieder ein 32 Pixel hohes Sprite werden. EoD.
Venedig. Grade RPGs wie FFs konzentrieren sich ja oft noch auf relativ kleine "Räume" um eben zu gewährleisten dass die Welt nicht zuu leer und zu groß wirkt. Wenn interessieren 10.000 m² die man abgrasen kann? Statt m sollte man also lieber RPG zum Quadrat nehmen, meiner Meinung nach und das heisst im Gegensatz zu Egoshootern oder Renn(etc.)simulationen sich nicht die Realität zum Vorbild zu nehmen sondern weiterhin sich das beste aus der Realität raussuchen (Mythologie, deutsche Namen
, etc.) und so weiter.
Oder auch nicht. Ist halt schwer zu sagen was Fans an zum Beispiel der Shin Megami Tensei Reihe fasziniert, das fantasievolle oder wirkt es nicht irgendwo auch... real?