Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mucken mit dem GIMP-ling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Warum benutzt du nicht Photoshop komplett zum Bearbeiten der Textur?
    Mit GIMP kenne ich mich leider nicht aus, aber ich verstehe auch nicht warum du die Textur als DXT3 speicherst, und nicht als DXT1. DXT3 und höher ist nur nützlich wenn man den Alphakanal benutzt. Bist du übrigens sicher das die Textur die richtigen Pixelmaße hat?

    Bei PS bekam ich auch oft einen Fehler wenn ich versucht habe die Datei mit zuvielen Ebenen oder Kanälen zu speichern. Vielleicht liegt es daran oder du hast die zu ersetzende Datei schreibgeschützt. Obwohl das beides dann ja sicher auch nicht auf dem Desktop funktionieren würde. Ach, ich glaub ich geh in's Bett ...

  2. #2
    Ich verschieb den Thread mal in die PI-Schmiede, da findest du mehr User die selber Modder sind und ddir eher helfen können.

  3. #3
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Warum benutzt du nicht Photoshop komplett zum Bearbeiten der Textur?
    Genau, Gimp braucht es gar nicht, wenn du eh lieber mit PS arbeitest. Auch kann man sich den Schritt sparen, die Textur als .tga abzuspeichern(btw., Gimp kann auch psd speichern). Bei jeder Textur beim Abspeichern außerdem MipMaps aktivieren.

    Genau das passiert wenn man meinem Tutorial folgt. Nochmal, ihr solltet es unbedingt rausnehmen, es schadet mehr als es nützt.

  4. #4
    Ich vermute mal, weil der Bursche eine "Freeware- Version" von PS benutzt.
    Man soll den Leuten ja immer das Schlechteste unterstellen, dann ist man
    1. nicht so oft enttäuscht und
    2. gelegentlich positiv überraschbar.
    Außerdem hat ihm wohl noch niemand erzählt, daß GIMP die OpenSource- Version von PS ist.

    Also
    A) wozu zum Henker wandelst Du mit IrfanView in .tga? Sowohl für GIMP als auch für PS gibts ein DDS- Plugin zum direkten Öffnen und Schreiben von .dds .
    IrfanView verzerrt beim Formatändern.

    B) das DDS- Plugin für GIMP spinnt gelegentlich.
    Ich verwende daher generell DXTbmp zum Öffnen und Speichern von .dds- Dateien. An Freeware gibt es nichts Präziseres.

  5. #5

    ABSCHLUSS-ABSCHLUSS *g

    Huhu,

    kommt Zeit, kommt Rat.

    Mal der Reihe nach:

    Ich hab IrfanView benutzt, weil ich die dds-PIs für PS und GIMP net ans Rennen bekomm'n hab.

    Aber mit etwas Ruhe und Gucken findet man eben auch heraus, wo man was hinzuschieben hat, damit was läuft.
    Nu gehen die dds-PIs alle überall.

    Wie ich schomma erwähnt hatte war das erste Tutorial, das mir über den Weg lief, das von Lazarus. (Man hat Lazarus wohl endlich erhört und das Tutorial entfernt )
    Dort standen eben die Proggis drin, die ich verwendet hab. Hat ja auch gefunzt.

    @Wedan: Ups, Danke schön.

    @Lazarus: Hab bissle über Mipmaps nachgelesen, da ich aber nicht vom Fach bin, wie man wohl merkt ( vertreibe mir nur die Zeit damit und mach das nicht/nie beruflich oder so ) versteh ich den Hintergrund dessen nicht ganz. Mir das jetzt haarklein zu erklären wäre wohl eh Perlen vor die Säue (o.ä.) und ich wollt Euch nicht unnötig von irgendwas abhalten.
    Einzige Frage dazu: Hat bisher auch ohne Mipmaps gefunzt, kann ich so weitermachen?

    [ ] Ja, geht schon für den Newbee, der seine Charaktere nicht standartmäßig durch Cyrodil laufen lassen will .

    [ ] Nein, ohne geht garnix, ich weiss garnicht, wie das bei Dir ohne Mipmaps ging.

    @Glasmond: Wie ich oben schon erwähnt habe, geht das ja jetzt mit PS und Gimp ( PIs )
    Bei der Anzahl der Ebenen, die ich mir immer für jedes Item anlege, kommen schon einige zusammen. Wie im Ausgangspost zusehen ist, definiere ich mir ja erstmal alle Teilbereiche. Und oben sind's nur die Stiefel gewesen, da hielt sich die Anzahl der Ebenen noch in Grenzen.
    Werd mir wohl angewöhnen müssen vor dem Umfuddeln in .dds die Ebenen zusammenzufügen. Sollte dem von Dir erwähnten Problem Abhilfe schaffen oder?
    DTX3 hab' ich noch aus'm ''alten'' Tutorial. Wenn DTX1 für meine Zwecke ausreicht, OK, nehm ich das.

    @Growlf: Hast Recht, hat mir keiner erzählt. Und ehrlich gesagt wusste ich bis vor ein paar Stunden noch nicht einmal, was eine OpenSource-Version ist.
    Also
    A) IrfanView nimmer nötig.
    B) Werde mir dennoch DXTbmp mal anschauen. , steht ja auch in Deinem TUT.

    Zitat Zitat
    Ich vermute mal, weil der Bursche eine "Freeware- Version" von PS benutzt.
    Man soll den Leuten ja immer das Schlechteste unterstellen, dann ist man
    1. nicht so oft enttäuscht und
    2. gelegentlich positiv überraschbar.
    Ohne respektlos sein zu wollen, diesen Satz hättest Dir echt mal sparen können.
    Womit sollte ich Dich schon enttäuschen oder gelegentlich positiv überraschbar gemacht haben?
    Tu mir 'nen Gefallen und denk' Dir so etwas. Von mir aus kannste mich auch für'n Vollidioten halten, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, aber ''denk es Dir'' einfach.
    Wegen solchen Äußerungen überlege ich zwei bis drei Mal, bevor ich einen Post schreibe.

    LG
    Pitje

  6. #6
    Hey Pitje,

    tausch mal das Wort "Freeware" mit dem Wort "illegal".
    Und da dies ein heikles Thema ist und seine Vermutung eine eventuelle boswillige Unterstellung gewesen wäre, vor allem eine von der du dich hättest angegriffen fühlen können etc. - hat er es versucht zu beschwichtigen und zu sagen: "He, tut mir leid wenn für mich das so aussieht, wollte Glasmond nur eine Antwort aus meiner Erfahrung heraus geben, aber dir dadurch hier nicht den 'Schwarzen Peter' zuschieben, schon gar nicht auf einem öffentlichem Forum. Also nichts für ungut, wenn ich mich irre, lass mich gern eines besseren belehren."

    Das steht da. Und ich glaube nicht, das jemand der sich schon in den ersten drei Zeilen indirekt entschuldigt dich für einen Vollidioten hällt. Das war eigentlich ganz nett gemeint.



    Gruß
    Board and Post Translation
    Mystical 'R' Ltd.
    ~You spell! - We sell!~

  7. #7
    HIhi,

    schon klar, Ryan.
    Ganz hinterm Mond leb ich ja nun doch nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •