Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Contest: Spielprogrammierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was meinst du mit Standarddesignes, sind das alle die ich unten auswählen kann? Und wie soll ich das dann managen mit der Lizenz? Eine Readme-Datei erstellen und dort einfach schreiben, dass die Grafiken unter der Creative Commons Lizenz stehen, auf die Website verweisen und schreiben, dass sie von Ranmaru sind(mit Verweis auf Multimediaxis)? Sowieso, wo müsste man hinschreiben (und was), dass das Programm Open Source ist?

    Geändert von Drakes (27.02.2008 um 20:15 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit Standarddesignes, sind das alle die ich unten auswählen kann? Und wie soll ich das dann managen mit der Lizenz? Eine Readme-Datei erstellen und dort einfach schreiben, dass die Grafiken unter der Creative Commons Lizenz stehen, auf die Website verweisen und schreiben, dass sie von Ranmaru sind(mit Verweis auf Multimediaxis)? Sowieso, wo müsste man hinschreiben (und was), dass das Programm Open Source ist?
    Die Lizenz eines Programms wird meistens in einer Datei LICENSE mitgeliefert. Wenn keine vorhanden ist, ist AFAIK der Author Eigentümer aller Rechte (geistiges Eigentum und so). Wie du den Vermerk auf den Author unterbringst... gute Frage, müsste reichen, wenns irgendwo in ner Readme steht. Für sowas sind aber IIRC die Seiten von Creative Commons eine ganz gute Anlaufstelle, die haben ne recht umfangreiche FAQ.

  3. #3
    Ich hoff mal, dass ich heute wieder dazu komme etwas mehr zu programmieren, damit die "Base" vom Spiel fertig wird. :P

    .oO(Ich hoffe mal, dass ich es überhaupt schaffe, zum 3.3 fertig zu werden.)

  4. #4
    OK, ich hab jetzt tatsächlich ne Idee und das Grundgerüst steht. In ANSI C und SDL, sollte also wirklich beinahe überall laufen.

  5. #5
    Als Basis nehmen wohl alle das selbe.

    Nutze hier C++ und SDL. Ne Basis ist bei mir auch schon fertig. Jetzt kommt erstmal der Test unter Linux, damit ich endlich wieder hier programmieren kann.

  6. #6
    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    Als Basis nehmen wohl alle das selbe.
    Bezweifel ich

  7. #7
    Bei mir noch kein ausgearbeitetes Konzept, nur ein paar Ideen. Umsetzen werde ich es denke ich mal mit Python und pyGame, wollte da schon laenger mal wieder was mit machen.

  8. #8
    idee ja, zeit nein -> noe.

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    idee ja, zeit nein -> noe.
    Geht mir genauso xD!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •