Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 123

Thema: Der deutsche Animemarkt bricht langsam zusammen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bis jetzt haben mich nur Anime-Filme interessiert. Obwohl ich diese oft auch zu teuer finde. 20€ für eine DVD sind zu viel. Bei Serien hab ich allerdings dann noch das Problem das ich dann (z.B. bei Ghost in the Shell:SAC: das einzige was mir grad so einfällt...) 7 mal 20€ ausgeben muss, also 140€. Okay, ich hab grad gesehen das diese bei amzon schon auf 14 € gesenkt wurden. Aber immernoch fast 100€. Wenn man dies dann mit anderen Serien vergleicht. Z.B. bekommt man eine ganze Simpsons Staffel für 30 bis 50 €. Jaja, okay, sind nur 4 DVDs. Aber auch eine the OC Staffel (7 DVDs bekommt man schon für 30-40€. Und dafür gibt es noch andere Beispiele. Warum geht sowas mit Anime Staffeln nicht? (Und ich will jetzt nichts hören von wegen OC ist doch sowieso scheiße..)

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero Beitrag anzeigen
    Wenn man dies dann mit anderen Serien vergleicht. Z.B. bekommt man eine ganze Simpsons Staffel für 30 bis 50 €. Jaja, okay, sind nur 4 DVDs. Aber auch eine the OC Staffel (7 DVDs bekommt man schon für 30-40€. Und dafür gibt es noch andere Beispiele. Warum geht sowas mit Anime Staffeln nicht? (Und ich will jetzt nichts hören von wegen OC ist doch sowieso scheiße..)
    Das wurde schon anderweitig erklärt, wieso das nicht geht.
    Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber Anime sind in Deutschland noch immer Nischenprodukte und können daher nicht in solchen Stückzahlen produziert werden, wie eben "Die Simpsons" und "The OC". Der Absatz von US Serien ist um WELTEN größer als der von Anime-DVDs (wo man froh sein kann, als Label ein paar tausend Stück zu verkaufen). Damit können diese dann entsprechend günstiger angeboten werden. In der Vergangenheit erschienen aber dennoch hin und wieder ein paar Sachen in Complete Editions, die preislich wesentlich günstiger waren als die Einzel-DVDs (wie zuletzt Azumanga Daioh).

  3. #3
    Hmm, bei Büchern gibt es "on Demand" Dienste bei denen man kleine Stückzahlen genauso günstig bekommt wie in einer Massenproduktion. Hat denn vllt jemand Zahlen zu den Kosten bei der Pressung von DVDs?

    Aber mal den Preis beiseite. (Mir ist grad aufgefallen das ich mir die ja jetzt leisten könnte...) Was sind die Gründe der Publisher auszusteigen? Verkaufen sich die Animes so schlecht, oder gibt es noch andere Gründe?

    Naja, für mich persönlich gibt es z.Z. auch nicht viele Interessante Serien auf dem deutschen Markt. Aber 1. ist das natürlich reine Geschmackssache und 2. bin ich auch nicht auf dem aktuellsten Stand was Veröffentlichungen betrifft.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero Beitrag anzeigen
    Was sind die Gründe der Publisher auszusteigen? Verkaufen sich die Animes so schlecht, oder gibt es noch andere Gründe?
    Die derzeitigen Programme der einzelnen Labels sind sehr abwechslungsreich und bieten viele gute Serien, doch die DVDs verkaufen sich einfach nicht. Meistens sind ein Tag nach dem Release bereits Rips im Internet zu finden, die auch kräftig gesaugt werden. Die entsprechenden Leecher und auch Anbieter der Rips sind sich keiner Schuld bewusst, doch gerade wenn man InuYasha beobachtet (wo ich etwas besser bescheid weiß, da ich im IYFP aktiv war), fällt einem auf das die zweite Staffel sich beschissen verkauft hat, anstatt dessen aber wie blöde die entsprechenden DVD-Rips gesaugt wurden. Es wird so oft gesagt, von den angeblichen Konsumenten, das man den Rips alleine nicht die Schuld geben darf, aber diese tragen wohl die Hauptschuld. Dazu kommen dann auch noch solche dummen Läden wie Media Markt, Saturn und Co. die die DVDs weit über dem UVP verkaufen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die derzeitigen Programme der einzelnen Labels sind sehr abwechslungsreich und bieten viele gute Serien,


    Der Satz ist allein von der Tatsache her das er sich auf die Anime Industrie bezieht mehr als Hybris.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Der Satz ist allein von der Tatsache her das er sich auf die Anime Industrie bezieht mehr als Hybris.
    Da du im Bereich der Animes sehr schwer zufrieden zu stellen bist und du seit Mushi-shi nichts anständiges mehr für dich gesehen hast, gehe ich auf deine Aussage nicht näher ein.

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Da du im Bereich der Animes sehr schwer zufrieden zu stellen bist und du seit Mushi-shi nichts anständiges mehr für dich gesehen hast, gehe ich auf deine Aussage nicht näher ein.
    Was mehr über die ganze Industrie aussagt als über mich.

    The Musishi Movie is suprisingly nice too.

    Edit: The fuck? They made a new Kino's Journey?

    Geändert von Waku (03.02.2008 um 14:26 Uhr)

  8. #8
    Noch einen Kommentar. Der Vergleich wurde schon gebracht, Realserie eine Staffel (25 Folgen mit 50 Minuten) um die 40€, Anime 130€ (25 Folgen mit 20 Minuten), und nimmt zudem noch 5 mal soviel Platz weg. Nun kann man noch so oft sagen, dass es ein Nischenmarkt ist, und man kann das auch noch so gut verstehen, das ändert jedoch nichts daran, dass ich bei den Realserien für den gleichen Preis etwa die 8-fache Länge an Unterhaltung bekomme.

    Vielleicht ist dieser Markt ja hierzulande zum Scheitern verdammt? Ich kanns sehr gut nachvollziehen. Fansubs ahoi.

    Ernsthaft: Anime Serien zu kaufen halte ich für ziemlich heftige Geldverschwendung für Leute mit zuviel Geld. Man kann nun sagen "Mit der Einstellung wird das nie billiger!!111", was aber nichts daran ändert. Gäbe es keine Fansubs usw würde ich es lassen und auf dieses Medium verzichten. Das einzige, wo ich hie und da mal am Überlegen bin is FMA, und selbst das habe ich nicht. (Allerdings habe ich eine wunderbare HK Version für 30€. :whistle

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Edit: The fuck? They made a new Kino's Journey?
    Wenn du den Kinofilm von letztes Jahr meinst, der ist schlecht.

  10. #10

  11. #11
    Ich möchte nochmal den Punkt mit dem downloaden und kaufen ansprechen.

    Ganz ehrlich, der gesamte markt befindet sich imo im moment in einer entwicklungsphase. Und das hat nicht NUR mit den kostenlosen dls zu tun sondern einfach mit dem gesamten Medium fernsehen.

    Und die theorie, wer sich etwas runterlädt,kauft es sich nicht, ist quatsch! Denn wenn derjenige es nicht runterladen könnte, würde er es sich auch nicht kaufen, AUßER er will es wirklich besitzen.
    Ich mein, guckt euch doch mal alle bei euch zu hause um, guckt euch eure HD an,euern Wandschrank und die Kinokarten in euerm Portemonnaie.

    Wenn ich einen Film auf der Leinwand sehen möchte, tue ich das. Wenn ich einen Film einfach nur mal sehen möchte lade ich ihn runter und lösch ihn dann wieder. Wenn ich einen Film einfach nur genial finde, kaufe ich die Dvd.

    So ist das bei allen Medien! Klar, ohne DLs würde die industrie mehr geld machen, das steht ausser Frage, aber nicht viel mehr. Denn nur die Möglichkeit lässt die Leute das ganze Zeug runterladen.
    Wenn ich meine Festplatte nicht sinnlos mit 1000 animes zuklatschen könnte, würde ich es nicht machen und ich würde nur nen Bruchteil gucken, was mir auch nicht schaden würde. Und die industrie hätte immer noch das gleiche dran verdient.

    Und ich find es ehrich gesagt gut, das die Industrie durch DLs nen Dämpfer kriegt, denn vergleicht man ne DVD des ersten releasejahres mit erschienungen heutzutage, könnte man eigentlich den Leuten die dvds nur noch an den Kopf knallen. Qualität ist ein Fremdwort, und ohne das es einer merkt wird blind Dvd gekauft, weil das ja für gute Qualität steht.
    Dennoch geben sich die Firmen kaum noch Mühe mit der Qualität,obgleich sie die möglichkeit hätten.

    So,mal wiedern bissl lang geschwafelt, aber ihr wisst ja weiß ich meine.

    Wenn ein AnimeStudio zu macht,wird ein anderes irgendwann aufmachen. Es kann nur besser werden, also lieber die Umwälzung gespannt abwarten, die Animes laufen euch schließlich nicht weg

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    kurzes offtopic, aber amazon ist behämmert ^^#
    ich kaufe mir mein nachbar toroto.
    ihnen könnten auch folgende artikel gefallen:
    zig hentais werden aufgelistet

  13. #13
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    kurzes offtopic, aber amazon ist behämmert ^^#
    ich kaufe mir mein nachbar toroto.
    ihnen könnten auch folgende artikel gefallen:
    zig hentais werden aufgelistet
    Das ist Blasphemie!


    Was mich angeht, so würde ich die Serien, die mich interessieren auch ganz legal kaufen, sofern sie hier erscheinen würden.
    Obwohl ich für Shoujo Ai-Serien generell schwarz sehe... *seufz*

    Dennoch freue ich mich, dass Ouran High School Host Club hier endlich erscheint, wovon ich schon einige Episoden mit UT gesehen habe und ich natürlich auch den Manga dazu lese.

    Wenn eine Serie mich wirklich interessiert bin ich gerne bereit dafür zu bezahlen. Nur wenn mir der Preis am Anfang zu hoch ist warte ich darauf, dass das Angebot billiger wird. Nicht bei allen Serien, aber bei einigen schon.

  14. #14
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    [..]Anime [..]können daher nicht in solchen Stückzahlen produziert werden, wie eben "Die Simpsons" und "The OC". Der Absatz von US Serien ist um WELTEN größer als der von Anime-DVDs (wo man froh sein kann, als Label ein paar tausend Stück zu verkaufen). Damit können diese dann entsprechend günstiger angeboten werden. [..]
    Man verzeihe mir den Zerstückelten Quote.
    Jedenfalls wäre hier nochmals etwas zu erwähnen was ich selber
    auch schon des öfteren gesagt habe.

    Obwohl der Deutsche Mark relativ klein ist und die Verkäufe
    (Auch schon vor dem Ripper BooM) sehr klein waren, hatten
    wir immer Preise die vergleichbar waren mit den US Preisen.

    Das sollte eigtl. jedem zu denken geben was die Publisher hierzulande
    für Wunder vollbringen. Die Gewinnspanne bei einem Anime dürfte hier
    zulande extrem gering sein. Natürlich ist es nur Spekulation da ich
    selber nicht in einem Label Arbeite aber ich denke schon das es
    viele Animes gibt die sich mit Mühe und Not auf +-0 Bewegen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die derzeitigen Programme der einzelnen Labels sind sehr abwechslungsreich und bieten viele gute Serien, doch die DVDs verkaufen sich einfach nicht. Meistens sind ein Tag nach dem Release bereits Rips im Internet zu finden, die auch kräftig gesaugt werden. Die entsprechenden Leecher und auch Anbieter der Rips sind sich keiner Schuld bewusst, doch gerade wenn man InuYasha beobachtet (wo ich etwas besser bescheid weiß, da ich im IYFP aktiv war), fällt einem auf das die zweite Staffel sich beschissen verkauft hat, anstatt dessen aber wie blöde die entsprechenden DVD-Rips gesaugt wurden. Es wird so oft gesagt, von den angeblichen Konsumenten, das man den Rips alleine nicht die Schuld geben darf, aber diese tragen wohl die Hauptschuld. Dazu kommen dann auch noch solche dummen Läden wie Media Markt, Saturn und Co. die die DVDs weit über dem UVP verkaufen.
    Aber das Ripen kann doch auch nicht im Interesse derjenigen sein die diese ins Internt stellen. Irgendwann habes sie dann nichts mehr zum Ripen, wenn diese nicht mehr veröffentlicht werden. Aber da sieht man auch wieder: Wenn man für etwas bezahlen muss wenn man es auch umsonst bekommen kann... Es hat wohl keinen Wert mehr die Originale zu besitzen. Oder die DVDs mit Hülle. Aber wie kann man so etwas verhindern? Irgendwie muss man dafür sorgen das die DVD zu kaufen attraktiver ist als die Folgen einfach nur runter zu laden.

    Was vllt auch noch ein Problem für das Image von Animes in Deutschland sein könnte ist mir heute morgen mal wieder aufgefallen. Im Deutschen Fernsehen werden Animes so vermarktet als wären sie nur für Kleinkinder gemacht. (Hab heute morgen 2 Kindergartenkinder One Piece gucken sehen.) Dabei sind die Serien dann extrem beschnitten. Bei Naruto wurde ja glaub ich sogar die Mimiken geändert. Also so wie ich die Mangas kenne geht es das nicht immer so harmlos zur Sache. Naja, was ich damit sagen will: Dies ist für viele vllt das einzige was sie an Animes zu sehen bekommen. => falscher Eindruck. (Naja, wurd wohl auch irgendwann, irgendwo schonmal gesagt...^^)
    (Natürlich kann nun auch gesagt werden das es schon ein Fortschritt ist das überhaupt Animes gezeigt werden. Aber da ändert sich in letzter Zeit ja auch nicht viel. MTV ist ja auch nichts mehr.)

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Was die Vermarktung angeht, werden Animes von den Labels schon richtig vermarktet. Als Unterhaltung für jedermann. Wenn man dann noch sieht was für Serien veröffentlicht werden, sollte jedem normalen Menschen klar sein, dass Animes zum Teil einfach nicht in die Hände von Kindern gehören.

    Tja, und dann ist dann RTL2...Idiotismus in Senderform...hier werden Animes leider genauso so vermarktet, wie sie nicht vermarktet werden sollen. Als Zeichentrickfilme für Kinder. Und wenn dann doch mal eine Folge zu brutal ist, beschweren sich die Eltern wieder. Ich kann mich noch daran erinnern das Frank Nette, Pressesprecher von RTL2 sagte, das sie nicht gewusst hätten das One Piece so "gewalttätig" sei...
    Wer hätte denn schon damit gerechnet, das eine Serie mit Piraten auch viele Kämpfe und Blut fordert? Gleiches ist wohl auch bei Naruto der Fall...

    Die Ripper denken noch nicht soweit, das sie nicht mehr rippen können, wenn es nicht mehr gibt, was man rippen kann. Das wegen den Idioten auch schon Leute Arbeitsplätze verlieren (genau genommen die ganzen Leute von ADV Films), ist ihnen dabei auch wurscht.

  17. #17
    Sie werden richtig Vermarktet. Aber wen Erreicht das. Meistens sind das doch nur die die es sowieso interessiert.(Zeitschriften usw.) Für die anderen gilt dann RTL2. Oder der Sender mit der 5. Sonst fällt mir auch nichts ein, außer diesem Bezahlsender.

  18. #18
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero Beitrag anzeigen
    Sie werden richtig Vermarktet. Aber wen Erreicht das. Meistens sind das doch nur die die es sowieso interessiert.(Zeitschriften usw.) Für die anderen gilt dann RTL2. Oder der Sender mit der 5. Sonst fällt mir auch nichts ein, außer diesem Bezahlsender.
    Das (imo) größte Problem an der ganzen Sache ist wirklich, dass die meisten Animes zu sehr auf Kinderkram getrimmt werden. Ich hab mal auf ner Internetseite nachgelesen, wie viele Szenen aus Naruto (RTL2) verändert wurde. Man kriegt dabei beinahe Fußpilz, wenn man sieht, wie akribisch auch nur einzelne Blutspritzer oder Wunder wegeditiert wurden. Geh mal als etwas älterer Schüler auf den Pausenhof und bekenn dich zu Animes. Was passiert? Richtig, du wirst ausgelacht... Warum? "Anime ist Kinderkacke". Das ganze so in einen Topf zu werfen ist lachhaft, nur weil zT gute Animes unters Messer fallen . Weiterhin find ich das Angebot im freien TV auch nicht gerade so breit gefächert. Die meisten Animes, die man dort sehen kann sind diese schier endlosen Serien, bei denen man - wenn sie wie bei RTL2 50 Mal mittendrin von vorne starten und wiederholt werden, und das über Jahre - relativ schnell die Lust am Verfolgen verliert (und bei denen man schon grade davon ausgehen kann, dass die Zahl derer, die sich die [komplette] Serie auf DVD-Box kaufen, sehr gering ist).

  19. #19
    Die Labels müssen einfach mal ihr Hirn benutzen:

    Zielgruppe: Bis 18 Jahre.
    Kosten: Ca. 150 bis 200 Teuro je Serie

    Kommen wir zur 1 Million Euro Frage:

    Hat ein Mensch, dieser Zielgruppe, im Normalfall das passende Kleingeld?

    a) Ja b) Nein

    Die Aaaaaantwort nach der Werbepause

    ...Bonduell ist das famose - Das Gemüse das der Dose ...
    ...Ist der neu? - Nein, mit Perwoll gewaschen !...
    ...Wer wird denn gleich in die Luft gehen? - Greife lieber zu HB ...

    Uuuuuund hier ist sie wieder, die große Quizsendung. Wir hatten ja gefragt ob die Zielgruppe von Animedvds, die ja meistens bis 18 Jahren ist, überhaupt die nötige Kohle hat um diese DVDs zu kaufen. Der Kanditat - Der Herr Gunther Elias Lautenberger Dörfler Sack vom Animelabel ADV wähle a. A wie Ja!
    Uuuuund ...

    ~ Verlierersignal ~

    Tja, die Antwort wäre B gewesen. Nein, die haben NICHT das Geld. Folglich können die die DVDs auch nicht kaufen.

    Das war: Die Quizsendung mit Hirn!

  20. #20
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Tja, die Antwort wäre B gewesen. Nein, die haben NICHT das Geld. Folglich können die die DVDs auch nicht kaufen.
    Aber das Geld um andere DVDs, Spiele, Konsolen, Bücher, Klamotten, Parties und sonstige Aktivitäten zu finanzieren. Wenn man das Geld nicht über hat und etwas kaufen will, muss man halt auf andere Sachen verzichten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •