Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: The next Zelda #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Du meinst OoS und OoA also Oracle of Ages nicht Times. OoT ist Ocarina of Time.
    Lapalien! Jeder hat verstanden, was ich meinte.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Und der andere Code war Moyse... wer sich damit wohl selbst ehren wollte?
    Wie hat Moyse seinen Namen da reingekriegt?

    Wobei, die Japaner stehen bestimmt auf seine Übersetzungen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Wie hat Moyse seinen Namen da reingekriegt?
    Er hat 5 Buchstaben in die Tastatur gehauen !




    Und ich denke auch das eigentliche Problem bei Link bleibt seine Charakterlosigkeit. Ohne Charakter kann man keine Beziehung eingehen. Na gut, man kann, aber es würde nicht funktionieren. Und wenn man nun Link als Zelda macht würde sich das Problem lösen und gleichzeitig könnte Link auch sprechen (wow ) weil er ja Zelda ist. Nur die Beziehung zu Zelda, Ilya oder wen auch immer würde Nintendo wohl nicht erlauben zu vertiefen...

  3. #3
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Er hat 5 Buchstaben in die Tastatur gehauen !
    Ich meine, wie er's gebacken gekriegt hat, dass sein Name eine tolle Funktion erfüllt. Ist es im Original ein anderer Name, und Moyse hat beim Übersetzen kackendreist seinen raus gemacht, oder wie?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ist es im Original ein anderer Name, und Moyse hat beim Übersetzen kackendreist seinen raus gemacht, oder wie?
    Bingo.

    Geändert von Liferipper (13.01.2008 um 09:25 Uhr)

  5. #5
    Naa ja ganz so einfach wird es nicht gewesen sein. Ich glaube kaum dass er das selber geschafft hat aber das Passwort sollte halt geändert werden. Aber ansonsten...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •