Das mit »Folgeschäden« klingt sehr komisch. Die externe 2,5er eines Freundes arbeitet mit nur einem angeschlossenen USB-Port langsamer, da der Größte Teil des Stroms (~5V afair) für den Betrieb der Festplatte eingeteilt wird. Nunja, aber darum geht es hier nicht. ;-)
Ich wollte noch fix etwas zu der /etc/fstab-Datei sagen: Das ist nichts anderes wie dieses mount -t, blos das man dann mount /media/extern machen könnte statt mount -t etc. pp..
So, genug OT - Viel Erfolg!