Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Was heißt eigentlich … auf Japanisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Alexiel Mureaux Beitrag anzeigen
    Vielen Dank

    Also würde es "rainen no natsu ni sen hachi nen" heissen, richtig?
    Was heisst eigentlich "nen"?
    Das wäre doppelt gemoppelt, weil 年/nen jeweils das Zählwort für Jahre ist.
    来年の夏 - Sommer des kommenden Jahres
    二千八年の夏 - Sommer (des Jahres) 2008. Alternativ auch 2008の夏.

    Ob es für das "Coming..." im Sinn einer Ankündigung eine direkte japanische Entsprechung gibt, weiß ich aber grad nicht. カミング wäre eine Umschrift davon in Katakana, aber ich bezweifle, dass die so verwendet wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Das wäre doppelt gemoppelt, weil 年/nen jeweils das Zählwort für Jahre ist.
    来年の夏 - Sommer des kommenden Jahres
    二千八年の夏 - Sommer (des Jahres) 2008. Alternativ auch 2008の夏.

    Ob es für das "Coming..." im Sinn einer Ankündigung eine direkte japanische Entsprechung gibt, weiß ich aber grad nicht. カミング wäre eine Umschrift davon in Katakana, aber ich bezweifle, dass die so verwendet wird.
    Ich dank dir sehr
    Nyo, werde wahrscheinlich demnächst an der VHS Japanisch lernen
    Will die Sprache endlich können xD

  3. #3
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    二千八年の夏 - Sommer (des Jahres) 2008. Alternativ auch 2008の夏.
    Korrektur:

    Alternativ auch 2008の夏.
    Das Zählwort kann man nicht einfach aussparen.

  4. #4
    So, ich bräuchte von euch auch mal Hilfe bei der Übersetzung von "Sieben große Leiden"

    ich hab mir das schonmal so vorgestellt, weiß aber net obs richtig ist:
    "大きい懊悩七つ"
    dabei meine ich mit Leiden, so seelischen Schmerz von der Art Liebeskummer, hoffe ich hab da die richtige Vokabel ausgesucht ^~;


    Knumon

  5. #5
    Kleine Frage. Wir hätten da "Sorezore no hito" (bspw.) und die Formen mit demo, etwa "dare demo" oder "do demo". Heißt alles immer "Jedes/r...", wo ist der Unterschied?

  6. #6
    Eigentlich heisst es mehr "[insert wer/was/wie/wieviel/warum/wo/usw] auch immer". Es hängt davon ab, was vor demo steht, ist dann eben ein Fragewort.

  7. #7
    Ok, Praxisfrage. Ich hatte heute die Situation, einem Japaner die Notwendigkeit eines Jugendherbergsausweises zu erklären. Ich habe folgendes gesagt, er hat es auch verstanden, jetzt würd ich nur noch gern wissen, ob die Konstruktion auch richtig war. xD

    "Taitei sorezore no koko ni tomaritai hito wa Yusu Hostelu Cardo o irimasu."

    Soll etwa heißen "Eigentlich braucht jeder, der hier übernachten will, einen Jugendherbergsausweis." Mir muss jetzt niemand sagen, dass "Cardo iru" auch gereicht hätte, ich will die Grammatik irgendwo verstehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •