Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Eine Vorschau auf Internet Explorer 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    hat M$ den support für Windows 95 eingestellt? Ja.
    Wieso wird dann nicht der Support für IE5 eingestellt? Sollen die leute halt updaten... >_>" (oh, ich kann mir vorstellen, es kommt jetzt sowas wie das ie7+ nicht auf älteren Systemen als Windows XP läuft... -.-")
    Deswegen all die Quirks und Quarksmodes rausschmeißen, und auf die kompabilität zu den 20 seiten, die auf irgendwelche IE bugs bauen verzichen oO
    Win95 kam aber auch mit IE 3 und 4.

    IE5 gibts noch weil der bei Win2000 dabei war. Daher ist IE5 in den Statistiken auch stärker vertreten als 5.5, welcher entweder nirgends dabei war oder bei einem der Flop-OS^^

    Ältere Betriebssysteme als XP wird IE8 wohl leider nicht ansprechen. Dafür gibts Firefox bis Win 2000 und Opera bis Win95 oder 98. Momentan macht 95 Probleme^^

  2. #2
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Momentan macht 95 Probleme^^
    Sollen sich halt alle Windows 95 User an Linux gewöhnen, da wird die Performance eher besser, man bekommt Firefox auf jeden Fall zum laufen und selbst für die 2-3 DOS-Spiele, die man da noch gerne gezockt hat könnte man Wine/ScummVM/DosBox nutzen. Wenn ich was bei Microsoft zu sagen hätte würde ich den IE8 maximal noch auf 2000 offiziell unterstützen und etwas mehr Entwicklung in die Unterstützung aktueller Standards stecken (oder einfach Gecko als Engine nutzen ).
    Dennoch, viele der "Standard-Nutzer" interessiert sowas absolut nicht, bei mir in der Klasse gibt es genug Idioten die meinen der IE7 wäre das coolste was es gibt, schon allein weil sie nach nur ca. 3-4 Monaten Benutzung "entdeckt" haben, was diese "sonderbaren" Tabs bedeuten und das diese den IE zweifellos aller Kritik erhaben macht .

  3. #3
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Wenn ich was bei Microsoft zu sagen hätte würde ich den IE8 maximal noch auf 2000 offiziell unterstützen und etwas mehr Entwicklung in die Unterstützung aktueller Standards stecken (oder einfach Gecko als Engine nutzen ).
    Da auch IE 7 nicht für Win2000 verfügbar ist (zumindest nicht offiziell und ohne Hackerei) wird auch IE8 maximal bis WinServer03 unterstützt.

    Wenn MS den Acid2-Test tatsächlich besteht, dann sollten wir uns im bezug auf CSS nicht mehr so große Sorgen machen. Es gibt neue, wichtige Features und vor allem eine Menge Bugfixing. Letzteres ist viel wichtiger als irgendein neues Feature.
    Das Float-Modell, kollabierende Außenabstände, das Entfallen von hasLayout. Das sind wichtige Eckpunkte, die bisher zu den stärksten Browserunterschieden geführt haben.

  4. #4
    Ich freu mich schon, wenn Firefox 3 released wird, mit weniger Ressourcenverbrauch & Co.

  5. #5
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Ich freu mich schon, wenn Firefox 3 released wird, mit weniger Ressourcenverbrauch & Co.
    Freu dich nicht zu früh, noch siehts nicht soo rosig aus mitm Resourcenverbrauch. Ab 5 Tabs wirds auch schon wieder etwas langsam ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Freu dich nicht zu früh, noch siehts nicht soo rosig aus mitm Resourcenverbrauch. Ab 5 Tabs wirds auch schon wieder etwas langsam ^^
    Dafür werden aber auch noch mindestens 2 Betaversionen kommen.

    Finde es aber witzig, dass ich als Websuchtler mit meinen 256 MB RAM mehr als ausreiche

    Na, wenn das Thema auch angesprochen wird, dann möchte ich sagen, dass ich mit Firefox 3 sehr zufrieden bin, vor allem was den Seitenaufbau angeht.

    Und wem das nicht passt, Opera 9.5 scheint inzwischen auch immer stabiler zu werden.

  7. #7
    Hinweis: Ich habe den Beitrag mal aus dem echo rand() entfernt und füge ihn hier ein, wo er eventuell mehr Beachtung erhält^^

    Das Forum hier ist ja inzwischen ziemlich ausgestorben.

    Naja, ich dachte ich schreib mal meine ersten Gedanken zur ersten Beta vom Internet Explorer 8.

    Zu den guten Neuigkeiten gehört sicherlich, dass der konformste Modus (jetzt no-quirks-mode genannt) die Standardeinstellung ist und man für die fehlerhaften Engines einen entsprechenden Doctype bzw. das neue Meta-Element verwenden muss.

    Das ist meiener Meinung nach ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Webstandards und könnte dazu führen, dass andere Browserhersteller die unterschiedliche Funktionalität in ihren Quirks-Modi abbauen. Sprich: Die Zukunft, in der es nur noch einen Darstellungsmodus gibt, ist zu einer echten Option geworden.

    Ich muss auch feststellen, dass vieles wirklich gut funktioniert und man sich was CSS angeht schon bemüht hat.

    Das fehlerhafte hasLayout-Konzept ist verschwunden und damit auch die proprietären filter-Eigenschaften von Microsoft.

    Von XHTML kann man immernoch nichts sehen, dafür aber ein komplett nicht-standardisiertes Erweiterungsmodell von HTML-Syntax.

    Auch Bugs die sich scheinbar ewig gehalten haben wurden behoben, etwa das Fehlerhafte Verhalten von getElementById() oder dem button-Element.

    Leider bringt IE8 aber auch viele schlechte Dinge mit sich.

    Während im IE7 nur eine proprietäre Eigenschaft eingeführt wurde bringt der IE8 wieder einen großen zusätzlichen Ballast mit sich. Zwar ist es löblich, dass Teile von HTML5 implementiert wurden, jedoch hat MS es geschafft diese teile nicht nur falsch zu intetrpretieren, sondern auch noch eine Menge eingener Ideen hinzuzufügen - und das ohne jede Absprache mit dem W3C.

    Auch wurden neue JS-Objekte eingeführt, die eine kastrierte Version von sich in Entwicklung befindenen Schnittstellen darstellen (an deren Entwicklung MS teilnimmt aber von ihren eigenen Ideen mal wieder nichts erwähnt hat).

    Insgesamt kann man zwar sagen, dass die zahlreichen Verbesserungen der Engine das Web vorwärts bringen werden, man darf jedoch nicht vergessen, dass MS seinem schlechten Ruf immernoch Ehre macht und für das Web eine ernsthafte Gefahr darstellt.

    Für IE8 wünsche ich mir dennoch eine schnelle Verbreitung, denn IE7 und älter sind auf alle Fälle das schlimmste was sich ein Mensch antun kann. Glücklicherweise ist der IE8 für alle Systeme erhältlich, für die auch IE7 verfügbar war, IE7 kann man also bald in die Tonne treten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •