Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Helden-Bewegung blocken ohne Autostart?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist etwas off-topic aber in einem Punkt kann ich Alan nicht zustimmen und zwar das die Tasten zu sperren das schwierigste überhaupt für einen AKS-Ersteller ist.

    Das Schwierigste ist in meinen Augen das Timing von den vielen MoveEvent Befehlen da es nicht absehbar ist ob und wann eventuell ein MoveEvent unterbrochen werden könnte.

    Die einzige Lösung die ich bisher gefunden habe und die mir auch hier angeboten wurde ist ein Switch welcher dazu dient abzufragen ob derzeit ein MoveEvent läuft oder nicht und ggf. ein MoveEvent auszulassen und später auszuführen wenn das aktuelle beendet ist (also eine Art Kette).

    Und das finde ich wesentlich komplizierter und schwieriger als einen Gegner als PP laufen, und darin einen "move towards hero" Befehl unterzubringen. Für eine gute KI funktioniert die Event Einstellung "by its route" sowieso nicht mehr.

  2. #2
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Ist etwas off-topic aber in einem Punkt kann ich Alan nicht zustimmen und zwar das die Tasten zu sperren das schwierigste überhaupt für einen AKS-Ersteller ist.

    Das Schwierigste ist in meinen Augen das Timing von den vielen MoveEvent Befehlen da es nicht absehbar ist ob und wann eventuell ein MoveEvent unterbrochen werden könnte.
    Genau lesen - ich hab geschrieben "ohne Auto-Starts zu verwenden" ^^ Mit sieht die Sache natürlich anders aus, das ist mir schon klar

    Und dass man die ganzen Move-Events nur durch Variablen und Switches kontrollieren kann, stimmt ebenfalls. Da muss man dann eben wirklich Prioritäten setzen und zum Beispiel sagen: "Das Zurückgeworfen-Werden durch Gegnertreffer ist wichtiger als das Vorwärtsgehen bei der Angriffs-Combo" oder so. Dann geht das schon ^^


    Greetings!


    Alan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •