Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
Ich höre grade Speed Metal ja genau Speed Metal !
Und zwar wegen einem grund der echt Fantasy ist.Ich habe noch nie ein Speed Metal lied gesehen das keinen Fantasytext hat.xD
(Dragon Force und Hammerfall)
Dann hör' dir man Helloween an; deutscher Speed Metal mit den legendären Alben "Keeper of the seven Keys" 1-3.

Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
Was ich echt nicht abkann ist diese Emo scheiße.Echt zum kotzen wer will sich schon umbringen?
Man differenziere bitte zwischen der Musik, die man als Emo(core) bezeichnet und den Idioten, die meinen, es sei irgendwie cool, so zu tun als hätte man ernsthafte, psychische Probleme und den Drang zum Selbstmord.
Ich kann mit Emo(core) bis auf wenige Ausnahmen allerdings musikalisch auch nicht viel anfangen.


Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
@Duke das mit den DEUTSCHEN Rappen stimmt xD
Pauschalisierungen werden durch Bestätigung auch nicht richtiger.
Zumal: das Thema ist gegessen. Hört also auf, den ganzen durchgekauten Brei immer und immer wieder zu käuen wie die Kühe

Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
Also ich bin Dukes meinung!
Same thing here.

Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
Ansonsten hör ich im Moment wieder recht viel Subway to Sally sowie einiges an Melodic Death. Ich brauch es halt hart. Ausnahmen sind da schon das oben genannte Luna.
Hmmm... also den Part mit dem Melodic Death und "hart" kann ich noch nachvollziehen, aber irgendwo passen da Subway To Sally nicht rein oô

Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
Ich hör sehr gern diese Metalrichtungen wie Gothic und Melodic Death Metal, weil sie schon leicht ins extreme abdriften, aber trozdem noch oft schöne Melodien besitzen und sich nicht so einseitig wie Death und Black Metal anhören.
Dann weiß ich nicht, was du bisher an Black und Death Metal gehört hast.
Zugegeben: wenn man sich nur Cannibal Corpse oder Six Feet Under als Beispiel Death Metal-Bands anhört, kann leicht der Eindruck entstehen, diese Musik sei einseitig. Doch im Vergleich dazu stellen Bands wie Hypocrisy, Neaera, Arch Enemy, Behemoth oder Nile den Death Metal dar, der populärer in der Szene ist, weil sie vergleichsweise viel Abwechslung und Melodien einbringen.
Gleiches gilt für den Black Metal. Hör' dir mal Immortal, Cradle Of Filth, Dimmu Borgir, Marduk, 1349, Belphegor oder Enslaved an. Gut gemachter, abwechslungsreicher Black Metal (und im Falle von Immortal szeneprägend).