Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: KOTT # 5 - Gentlemen, please start your engines!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von These Beitrag anzeigen
    Yes, those good ol' times. Why don't you go back then? Virtual Console ftw!
    Virtual Console is a rape service. Die Spiele kosten mehr oder genau so viel wie die Gebrauchtpreise mancher Original Module. Zudem haben diese nichtmal irgendwelche Verbesserungen gegenüber den Originalen (kein 60Hz etc.). Höchstens ein schärferes Bild dank der RGB Funktion vom Wii. Einer der Gründe Virtual Console zu nutzen könnte Sin & Punishment sein, aber sonst eher nicht. Die meisten der Retro Klassiker würde ich lieber als Original Modul im Haus haben wollen, falls ich sie nicht schon bereits besitze.

    EDIT:

    Zitat Zitat von These Beitrag anzeigen
    Fast alle haben sich bei Zelda: The Wind Waker beschwert, dass man lieber wieder etwas wie OoT haben will. Nintendo hats gemacht, jetzt wollen alle nie wieder was wie OoT, weil von vornerein klar war, dass man es nicht toppen kann. Naja, man kanns nicht jedem recht machen, ich liebe Zelda: TP und ich vergöttere die Prime-Serie, fuck you haters.
    Ich hab zwar irgendwo einen Nachfolger von OOT und MM erwartet, aber keinen OOT Klon, sondern nach The Wind Waker (was mir übrigens sehr gefallen hat, trotz des leichten Schwierigkeitgrads und Ganondorfs Wiederkehr) ein etwas erwachseneres Zelda. Na ja, aber all die Versprechungen die seitens Nintendo gemacht, aber nicht eingehalten, wurden, enttäuschten doch irgendwie. So wurde damals Versprochen das es einen Orchester Soundtrack geben würde, das es viel mehr Nebenaufgaben würde als in all den Zelda Spielen vorher, das man einen Storywriter engagiert hatte usw. usw. Am Ende kam aber dann doch "nur" ein gutes Zelda Spiel heraus. Bei Twilight Princess hat man einfach das Gefühl das mehr hätte drin sein können.

    Geändert von Master (09.10.2007 um 18:32 Uhr)

  2. #2
    Oh and btw... das Tolle an der PH Steuerung ist das man egal ob Links oder Rechshändelermanegelig, man verdeckt immer wiedermal einen NICHT ZU UNTERSCHÄTZENDEN Teil des Bildschrirms. Like i said, great Design.

  3. #3
    Naja übertreibt es mal nicht Zelda ist nicht tot. Metroid rockt, Mario wird sowieso rocken. Und wenn Starfox wieder von Nintendo selber entwickelt würde könnte es auch wieder zu alter Stärker zurück finden.

  4. #4
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Virtual Console is a rape service. Die Spiele kosten mehr oder genau so viel wie die Gebrauchtpreise mancher Original Module. Zudem haben diese nichtmal irgendwelche Verbesserungen gegenüber den Originalen (kein 60Hz etc.). Höchstens ein schärferes Bild dank der RGB Funktion vom Wii. Einer der Gründe Virtual Console zu nutzen könnte Sin & Punishment sein, aber sonst eher nicht. Die meisten der Retro Klassiker würde ich lieber als Original Modul im Haus haben wollen, falls ich sie nicht schon bereits besitze.
    Also ich finde die Virtual Console deswegen gut, weil ich mir nicht die ganzen Konsolen ins Zimmer stellen muss und vor allem nicht für jede Konsole bei eBay neu bezahlen muss, sondern alles in einem hab'. Natürlich ist es ziemlich cool, alle Konsolen von Nintendo und Sega im Zimmer zu haben, aber es verbraucht trotzdem ziemlich viel Platz, sowohl im Zimmer als auch bei den Steckplätzen des eigenen Fernsehers. So kann ich mir Wii Points holen, den Classic Controller noch dazu und hab' damit Zugang zu NES, SNES, N64, MegaDrive usw. Imo sehr praktisch. Für die Leute, die alle Konsolen noch zu Hause stehen haben, lohnt sich die Virtual Console natürlich nicht wirklich, aber zu den Leuten gehöre ich leider nicht, da ich aus Geldmangel immer die Vorgänger-Konsole verkauft hab'. (Außer bei der Wii, für den GameCube kriegt man ja keine 20€ mehr.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •