Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: RS Atlantis - Science Fiction Online Rollenspiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welche Anzeigeprobleme speziell?

  2. #2
    Zitat Zitat von Nerun Beitrag anzeigen
    Welche Anzeigeprobleme speziell?
    Die linke Leiste bzw. Teile davon ragen ein wenig zu sehr nach rechts und verdeckt somit einen Teil des Textes; so muss man manchmal ein wenig scrollen, um den Text voll lesen zu können.

  3. #3
    An sich eine nette Idee und wenn ich nicht so wenig Zeit hätte, würde ich mich vielleicht sogar dem ganzen anschliessen. Für mich gibt es leider einen Punkt, der mich massiv stört (dummerweise baut darauf euer ganzes Konzept auf) : Dieses verschmelzen von verschiedenen Universen aus Kinofilmen und Fernsehserien ist imo eure grösste Schwäche. Du sagst zwar, dass damit ein möglichst breites Spektrum von Spielern angesprochen wird, aber jemand der (wie ich) noch nie eine Folge von Battlestar Galactica gesehen hat, versteht ziemlich schnell nur Bahnhof, wenn andere Spieler Elemente aus dieser Serie einfliessen lassen. Gut, mag sein, dass ihr euch für diesen Fall schon verschiedene Lösungen habt einfallen lassen (schliesslich gibt es das Game ja schon seit 2001).
    Ein anderer Grund, weshalb ich diesen Punkt als eure grösste Schwäche sehe ist, weil ihr damit jegliche Fantasie im Keim erstickt. Ich habe nichts dagegen, wenn man sich an Filmen etc. orientiert, wenn man aber die Spielwelt gleich da hinein ansiedelt, setzt ihr euch selber Grenzen und ihr müsste euch an dem Original orientieren, anstatt, dass ihr eine eigene Welt entwirft und nach eurem Gefallen formen könnt (Ich hoffe irgendjemand hat mein Gebrabbel verstanden^^").

  4. #4
    Natharael: Hast du eine Auflösung geringer als 1024x768?

    Suraki: Wir sehen das Mixen als unsere größte Stärke an, da es uns viele Möglichkeiten und Phantasiespielräume öffnete. Wir erfinden das Rad nicht neu, sondern erweitern die Ideen und lassen sie weiterleben, zumal viele Science Fiction Serien langsam in Vergessenheit geraten. Man kann das als das "Best of all worlds"-Prinzip bezeichnen. Wir haben erfahrene Stammspieler, sehr tiefgehende Stories, manche sind imo sogar besser als vieles was man im TV oder Kino sieht. Es gibt soviele Fans der unterschiedlichen Serien die wir zusammenführten. Die Spieler aus den unterschiedlichen "Dimensionen" kamen bisher alle klar, es fördert viele Wege des Lernens über den "anderen", der wichtigste ist wohl Kommunikation der Charaktere untereinander. Man kann damit definitiv für sein reales Leben etwas mitnehmen. Wir haben sogar Leute dabei, die vorher weder jemals RPG spielten oder irgendeine Science Fiction Serie mehr als vom Hörensagen kannten. Beides ist keine Voraussetzung, man hat aber natürlich weniger Aufwand, sich zu integrieren, wenn das Wissen vorhanden ist. Die einzige Voraussetzung ist Offenheit und Toleranz.

    Geändert von Nerun (27.09.2007 um 23:59 Uhr)

  5. #5
    RS Atlantis News - Oktober 2007

    Die Atlantis befand sich im Rheinland-System. Es gelang der Crew das lang gesuchte Nomaden-Artefakt aus einer geheimen Forschungseinrichtung der Rheinländer zu beschaffen. Dadurch wurde man aber auch gleichzeitig zum Ziel für die Nomaden. Einer ihrer Scouts nahm die Antriebssignatur der Atlantis auf und verfolgte sie durch mehrere Systeme. Mit dem Einsatz des Artefakts und einem Generator auf einem Asteroiden im New York System brachte die Crew das Schiff aus dem Sirius-Sektor zurück in den Gamma Quadranten, kurz bevor man zu einem Ziel für die von dem Scout gerufene Nomadenflotte wurde.

    Wir hatten im September unser 6-jähriges Jubiläum!

    Wir haben in zwei der letzten Rollenspiele intern eine große Feier abhalten, dieses Jahr mit einem umfangreichen Programm von Künstlern, Schaustellern, Musikern, viel Essen, einem Schokobrunnen und einer Eisbombe. Wir bedanken uns bei allen unseren Mitgliedern, Partnern und Freunden der Gemeinschaft für ihre Treue und hoffen dass noch viele weitere Jahre folgen werden. Besonders gefreut hat uns, dass auch Mitglieder aus der Anfangszeit von RS Atlantis wieder zu uns fanden.

    Wir haben aus dem Anlass des Jubiläums unserer externen Webseite ein neues Design gegeben, einige neue Inhalte (News, Medien) dort veröffentlicht und unseren Mitgliedern alle Logs seit Bestehen von RS Atlantis zur Verfügung gestellt. Glückwünsche können auf unserer Webseite im Gästebuch hinterlassen werden.

    Außerdem gab es im August ein RL Treffen der Atlantiker. Es wurde gezeltet und die nahegelegene Stadt Hamburg besucht. Besondere Highlights waren die Rundfahrt auf einer alten Barkasse durch den Hafen und die Speicherstadt sowie das nächtliche Wasserlichtkonzert mit Musikbegleitung im Park "Planten un Blomen".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •