Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Versteht man das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Was ein Namensgedächtnis Wenn ich nicht in den letzten gesundheitsbedingt so lange ans Bett gefesselt gewesen, dss ich nichts besseres tun konnte, als mich durch die komplette "Enterprise"-Serie zu glotzen, wären mir die Namen Bakula und Blalock niemals geläufig gewesen.
    SO blöde Namen KANN ich einfach nicht mehr vergessen. Die hätten sich gar keine Charakternamen überlegen brauchen, "Blalock" wär für 'ne Außerirdische schon okay gewesen ...

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Warum heisst Archer "Kaloun" und warum sagt Trip "Uiuiuiui" ?
    "Kaleun" ist eine Abkürzung für "Kapitänleutnant", die in der Marine verwendet wird. Ein Wink mit dem ganzen Zaun auf Enemy-Below-Witz, merk ich gerade. Bin selbst schuld, dass ich nicht drauf gekommen bin.

    edit:
    Verdammt, schon zu spät.

    Hab übrigens eben den Comic einem Freund gezeigt, der Jonathan Frakes kennt, aber keine Ahnung hat, dass der bei Star Trek mitspielt. Seine Reaktion:

    Zitat Zitat
    Nein, das ist doch unfassbar. Der allseits beliebte X-Factor Kerl den ich nicht recht ausschreiben kann. [...] Also die kann man wirklich gut erkennen.
    Kann ich also auch nochmal nur so unterschreiben. Super gezeichnet, absolut eindeutig zu erkennen, alle Leute. Jetzt werd ich den Comic mal 'ner Freundin zeigen, die James Stewart kennt, aber keine Ahnung hat, dass der bei Star Trek mitspielt, wenn die den auch auf Anhieb erkennt, lass ich dich heilig sprechen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Hab übrigens eben den Comic einem Freund gezeigt, der Jonathan Frakes kennt, aber keine Ahnung hat, dass der bei Star Trek mitspielt.
    Hand auf's Herz: Ich hätte ihn ohne Uniform nicht erkannt - obwohl ich mit den Jahren langsam zum Frakes-Fanboy mutiere.

    Zitat Zitat
    Jetzt werd ich den Comic mal 'ner Freundin zeigen, die James Stewart kennt, aber keine Ahnung hat, dass der bei Star Trek mitspielt, wenn die den auch auf Anhieb erkennt, lass ich dich heilig sprechen.
    Keep me informed, Number One. (Neineineinein - ich bin kein Trekkie - meine Star Trek Zeiten sind lange vorbei... aber irgendwie... irgendwie... ... o_o ... o_o ... "Incoming Message" ... Oops ich muss weg.)

    Geändert von Grandy (07.09.2007 um 12:19 Uhr)

  3. #3
    Bis auf das Kaleun, war das alles ziemlich Verständlich für mich.
    Naja bin aber auch Fan
    Ist aber auch verdammt klasse gezeichnet! Mehr davon!
    Aber seit wann heißt Patrick James?

  4. #4
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Aber seit wann heißt Patrick James?
    Ach ja, Patrick Stewart. James Stewart ist jemand ganz anderes. Hoppla. Das ist mir jetzt peinlich.

  5. #5
    Patrick Stewart und Jonathan Frakes sind mir durch andere Sachen in Erinnerung geblieben, deshalb konnte ich irgendwie nie von ihnen eine Verbindung zu Star Trek schlagen.

    Ganz anders meine Griechisch Lehrerin:
    Die hat bei der Diskussion um das Liniengleichnis des Platon den zweiten Star Trek Film zur Hilfe genommen und uns die Storyline rekapituliert.
    Hatte zwar nicht wirklich zur Diskussion beigetragen, aber so war sie eben...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •