Release: 09.07.2007
Ja wenn ich denn entfern dann fällt sie aus.. (!)
Release: 09.07.2007
Ja wenn ich denn entfern dann fällt sie aus.. (!)
Kann ich net einfach aktualisieren?
kann man.
Aber man läuft die Gefahr, dass es zu Problemen mit den alten und den neuen Treibern gibt.
Daher wird empfohlen, erstmal die alten zu deinstallieren und dann die neuen zu installieren.
--
Ja, ausfallen und nie wieder anspringen wird sie...
Wie konntest du denn irgendwas am Bildschirm stehen haben BEVOR du den Forceware installiert hast?Die Auflösung wird extrem niedrig sein und zocken kannst du nicht (oder kaum?) während der Treiber deinstalliert ist -> Aktion von 10 Minuten. Mehr ist da nicht
Brauch ich jetzt n neuen Treiber oder wie oder was?
Btw: wegen Games werde ich vielleicht noch ne kleine aber schnelle Raptor oder sowas ranhängen, aber ich werde etwas abwarten, eventuell wirds auch leisere Versionen geben. Dann ist die Main-HDD für Systemdateien und die Raptor für einzelne Software mit hohen Ansprüchen.
Ausserdem: Wenn sie im Idle läuft wirds auch leiser (beim surfen oder so wird ja dann nur die erste Platte mit Vollast benutzt, welche leiser aber schwächer ist).
Wegen Kosten hab ich weniger Bedenken. Die schlimmsten Kosten verursachen gute Karten und gute CPUs, da kommt ne HDD kaum noch nach, selbst viele davon. Aber was nix nützt ist sinnlos. Und dann ruckeln diese mehrere Hundert Euro teuren High Tech CPUs im 3D06 Mark mit nur etwa 5 FPS umher... die Welt kann schon ironisch sein! Programmierung ist einfach alles und mehr als nur alles.
Geändert von Justy (02.09.2007 um 21:37 Uhr)
Ja, du kannst nen neuen Treiber probieren oder wer oder warum... Ist normalerweise das erste was man macht wenn Spiele beschissen laufen und man mangelnde Leistungsfähigkeit der Komponenten ausschließen kann. Schau auf nvidia.de obs nen neuen gibt, wird ja wohl nicht so schwer sein, oder?
Betriebsgeräusch hast du immer sobald eine Festplatte läuft. Wenn du eine 10k rpm Raptor laufen hast, wirst du die wohl auch raushören. Das bisschen Klackern das du beim Laden des Spiels dann hörst, fällt da auch nicht mehr ins Gewicht, das macht den geringsten Teil aus. Stromverbrauch und Hitzeentwicklung steigen durch eine ständig laufende zweite HD natürlich auch.
Gibt es, die sind aber langsamer, weil sie weniger schnell drehen. Das Drehgeräusch vom Motor kriegst du nur schlecht gedämpft und mit weiteren Durchbrüchen in der Lagerungstechnik wie Flüssiglagern ist nicht zu rechnen.
Generell gilt: Je mehr U/min, umso lauter. Eine mit 10k wirst du nicht so leise kriegen wie eine ordentliche mit 7k oder gar eine mit 5k.
Meine 250er ist flüssigkeitsgelagert aber dennoch hörbar und ist "bloss" ne 7200er RPM. Allerdings höre ich sie nur wenn sie aktiv arbeitet, nicht wenn sie IDLE ist und gar nix tut. Das Lesen/Schreiben verursacht leichtes Klackern oder sowas aber der Motor selber ist ruhig. Ich und 5000er? Witz war gut, ich klage schon jetzt über zuwenig Leistung, so ne 5000er gäbe mir den letzten Rest. Und die Achso tollen Core 2 Duos von Intel sind irgendwie auch zu schwach.
Ich werde eh der CPU noch etwas Schub geben, der Multiplikator ev. 1x höher sodass es 2x2.2 GHz sind (ob ichs bei ner neuen mache weiss ich net aber da ich sie eh bald auswechseln will kann ich das bedenkenlos tun) und ne neue Karte versuche ich per Standart mit mehr Takt zu haben (werkseitig). Wobei die Lüfter dazu schneller drehen müssen. Da stört mich ne 10 000 RPM auch nicht mehr. Ich bin kein "Leise-PC" Fetischist, da es sowieso überdröhnt wird von den Boxen, sofern der PC nicht gerade röhrt wie n Nilpferd wirds net störend sein. Ist doch nervig wenn dir Games abruckeln welche 6 Monate älter sind als deine PC Komponnenten. Da muss ich was dagegen tun. Jedenfalls vergeht mir da die Freude am zocken auf nem PC, kriegst ja nie flüssig hin auf "normalen" PCs.
Wegen Treiber: Ich kann net rausfinden ob ich jetzt neue Treiber brauche oder nicht.
Ich habe Nforce Version: 163.11
Als Download verfügbar: 162.22
Meine Version sieht neuer aus, ich kann echt nicht sagen welche Treiber nun der neuste ist. Plus: Es nervt!
Geändert von Justy (03.09.2007 um 06:32 Uhr)
Hast du vielleicht einen Beta Treiber drauf?
Ja, solltest echt mal auf ein RAID Raptor System mit einem Quadcore und 2x 8800 GTX im SLI wechseln, wobei du da auch noch übertakten solltest, kann man ja sonst nix damit anfangen...Zitat
Sorry, aber irgendwas musst du grundlegend falsch machen. Schau dir mein System in der Sig an -> Ich beklag mich nicht über zu wenig Leistung, im Gegenteil. Ich kann z.B. FEAR auf höchsten Details flüssig spielen, einzig hier und da die Nachladeruckler nerven manchmal. Und ich hab keinen Dual Core und ich hab auch keine Intel CPU, sondern einen mittlerweile steinalten A64 3800+ mit einer stinknormalen 7200 rpm Platte. Macht sich im CPU lastigen C&C 3 auf höchsten Details bemerkbar wenns von Einheiten nur so wimmelt, ansonsten läuft alles wie es soll.
Geändert von NeM (03.09.2007 um 11:12 Uhr)
Ja der 163.11 ist n Beta. Aber die Nummer ist höher als das was "neuer" wäre.
Ne es läuft z.B. mit World of Warcraft sehr flüssig bei 40-60 FPS auf höchsten Details. Aber das ist kein Referenztitel, jedes System sollte sowas können. Für sowas brauchst du kein Core 2 Duo mit ner 8600GT.
Wenn ich dann etwas anspruchvolles wie Supreme Commander zocke (was immerhin auch halbes Jahr älter als mein System ist) dann krieg ich FPS Probleme, ausser es sind nur sehr wenige Einheiten drauf.
Geändert von Justy (03.09.2007 um 12:09 Uhr)
Es gibt Beta Treiber die sind neuer als die Standarttreiber. Ich muss irgendwie zweifeln dass die Standarttreiber wirklich was bringen wenn sie immer noch bei Betas am rumbasteln sind.
*Kopf auf den Tisch knall*
Die Beta Treiber sind die Treiber, an denen sie grad basteln.
Und wenn sie Stable sind, d.h. stabil und optimiert, werden sie zu offiziellen Treiber. Deine sog. Standardtreiber.
Es sind einfach neue Versionen, die noch nicht fertig sind.
Was ist daran nicht zu kapieren.
Das steht sogar auf der Seite, wenn man sich die Beta Treiber runterladen will, dass sie instabil sein könnten.
--
Ja aber d.h. dass die Standarttreiber so sucken dass sie neue Beta-Treiber entwickeln müssen, und diese Beta-Treiber könnten eventuell besser laufen bei einigen Anwendungen als der Standarttreiber. Ansonsten würde ja keine Sau so nen Beta-Treiber verwenden. Btw: Was hatt besser gehalten? Kopf oder Tisch?
meine Fresse
Die offiziellen Treiber sucken nicht.
Oder glaubst du, die hören einfach auf, neue Treiber zu entwickeln?
Meinst du eine Software suckt, nur weil sie neue Versionen programmieren?
Meinst du, ein Spiel suckt, weil es dafür Patches gibt?
Treiber werden immer weiter optimiert und mit neuen Features ausgestattet.
Das hat ABSOLUT nichts damit zu tun, dass sie schlecht sind.
Es wird auch nicht empfohlen, Beta Treiber zu nehmen. Das steht ebenfalls auf der Seite.
Beta Treiber sind für Leute, die gerne mal Beta Versionen testen.
Die Hersteller erhalten somit ein Feedback der Tester, wie die Treiber laufen und können somit die Treiber optimieren.
Das selbe gilt auch z.B. für Onlinespiele.
Dort werden desöfteren Betatester gesucht, die das Spiel spielen und dann ein Feedback geben, was man noch verändern könnte etc.
--
Geändert von Whiz-zarD (03.09.2007 um 14:05 Uhr)
Wow, interessant, dass wir Computer heute schon benutzen koennen. Ich meine, es entwickeln Millionen von Leuten immer noch Software weiter, und das muessten sie ja nicht tun, wenn sie funktionieren wuerde. Das impliziert, dass die absolute Mehrheit der aktuellen Software nicht funktioniert. Wieso koennen wir die dann benutzen? O_o
Der Vergleich zwischen den Drehzahlen war nicht dazu dan, dich vom Kauf einer 5000er zu überzeugen. Ich habe nur darauf hingewiesen, daß die 10000er kaum leiser werden werden.
@NeM: Tyan Thunder n4250QE mit vier Opteron 8000@2,8 GHz drauf. Wenn 4x4x2,8 GHz nicht reichen, reicht gar nichts. (Zugegeben, 4x4x2,8 werden für Spiele kaum schneller sein als 2x2,8, aber who cares?) Leider kann man nicht noch zwei geSLIte 8800er drauf unterbringen. ;)