Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Skriptthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es geht -- es geht alles... aber mir fallen jetzt nur wege ein (und ich kenne den OBSE nicht - vielleicht vereinfacht der das) wo du halt wirklich jeden Zauber im Spiel abcheckst und dann dem Spieler zufügt... WOBEI: Man anmerken muss, dass nicht jeder Zauber im Spiel auf dem Spieler zugänglich ist... daher wäre es nicht sinnvoll z.B. einen Zauber dem Spieler zuzufügen der z.B. 30 Chameleon hat, wenn er den schon zwei Mal unter einem anderen Namen bekam. Weil das passiert faktisch im Spiel.

    Gruß
    %


    Und in dem Bezug:

    Zitat Zitat
    Also, ich bin zwar kein Mod, aber ich vermute, dass trotzdem Einzelthreads bevorzugt werden, im Gegensatz zu gigantomanischen, alles-beantwortenden Threads. Ist übersichtlicher. Außerdem gibts doch von diesem Stil schon Threads. Also ich find einzelne Threads, wo schon in der Überschrift steht um welches Problem es geht, besser
    und dem späteren Thread-Verlauf... : ROFL!
    Trostkätzchenbilder gibt es im Thread von Gammel und Burny... lol

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Es geht -- es geht alles... aber mir fallen jetzt nur wege ein (und ich kenne den OBSE nicht - vielleicht vereinfacht der das) wo du halt wirklich jeden Zauber im Spiel abcheckst und dann dem Spieler zufügt... WOBEI: Man anmerken muss, dass nicht jeder Zauber im Spiel auf dem Spieler zugänglich ist... daher wäre es nicht sinnvoll z.B. einen Zauber dem Spieler zuzufügen der z.B. 30 Chameleon hat, wenn er den schon zwei Mal unter einem anderen Namen bekam. Weil das passiert faktisch im Spiel.

    Gruß
    %


    Und in dem Bezug:



    und dem späteren Thread-Verlauf... : ROFL!
    Trostkätzchenbilder gibt es im Thread von Gammel und Burny... lol
    In dem Falle : Wie müsste so ein Script denn etwa aussehen? Ich würde mich auf einige bestimmte Spells beschränken. ^^

    Noch eine andere Sache : Ich möchte ein Script an ein Objekt hängen : Es ist ein Stück Papier. Solange der Spieler es im Inventar oder in einer Truhe hat , soll nichts passieren. Aber sobald er es einfach wegwirft , soll ein Countdown von 10 sec. starten , danach soll vom Papier aus ein Feuerzauber mit Areadamage gecastet werden , anschliessend soll sich das Papierchen auflösen. Wenn der Spieler das Papier vor ablauf des Countdows wieder aufnimmt , sollte der Countdown resettet werden. Achja, und der Feuerschaden sollte "neutral" sein , also auch den Spieler verletzen können. Und ich will darauf ein Gebrauchsitem machen , also sollte das Script nicht nur einmal funktionieren^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •