Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: billige agp grafikkarten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es ist sehr einfach:

    Ich hab bei meinem alten ne FX5600 drinn.
    Es ist ein VIA KM266 Chipset mit max. 4x AGP

    Und ein upgraded 300 W Netzteil (welcher auch nen 4 pin stromanschluss hätte für ne AGP Karte).

    Nun möcht ich diese alte verstaubte Kiste noch bischen zum rennen bringen für die alten Tage. Und ich suche das Allerstärkste was es dafür gibt und was kompatibel wäre. Ich dachte ne 6800 GT wäre das Stärkste, aber es gibt sogar 7600GTs mit anscheinend 4x AGP und erst noch verbrauchen sie weniger Strom als die 6800GT. Wenns BIOS, Anschluss, und netzteilmässig ok ist dann sollte es klappen.

    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Äh, ja, und was wolltest du mir damit sagen? Ich weiß, dass eine Geforce 5 FX5600 keine Leistungskarte ist und nicht viel taugt bei grafisch anspruchsvollen Titeln wie Oblivion. Aber gerade dieses Spiel konnte ich auch meiner X800XT auf maximalen Details flüssig spielen.
    Reden wir eigentlich von X800XT oder FX5600? Ich dachte du hättest ne FX5600, ... muss wohl n Irrtum sein.

    Geändert von Justy (31.08.2007 um 01:00 Uhr)

  2. #2
    X1950 XT / 7950 GT sind die schnellsten AGP Karten. Ich glaub aber dass du das mit deinem Netzteil vergessen kannst, außerdem bremst der AGP 4x Slot da bereits aus

    *edit* Moment mal, welche Karten für AGP die schnellsten sind, hab ich dir bereits auf Seite 1 gesagt.....

    Geändert von NeM (31.08.2007 um 01:55 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Es ist sehr einfach:

    Ich hab bei meinem alten ne FX5600 drinn.
    Es ist ein VIA KM266 Chipset mit max. 4x AGP

    Und ein upgraded 300 W Netzteil (welcher auch nen 4 pin stromanschluss hätte für ne AGP Karte).

    Nun möcht ich diese alte verstaubte Kiste noch bischen zum rennen bringen für die alten Tage. Und ich suche das Allerstärkste was es dafür gibt und was kompatibel wäre. Ich dachte ne 6800 GT wäre das Stärkste, aber es gibt sogar 7600GTs mit anscheinend 4x AGP und erst noch verbrauchen sie weniger Strom als die 6800GT. Wenns BIOS, Anschluss, und netzteilmässig ok ist dann sollte es klappen.
    O_o
    Dir ist schon klar, dass du das Geld nur zum Fenster rauswirfst, oder?
    Eine schnellere Grafikkarte bringt da rein gar nicht, da alles andere im Rechner nur ein Flaschenhals für die Karte sein wird.
    Da dies wohl noch ein AGP 4x Mainboard ist, schätze ich mal, dass dort ein AMD Athlon XP CPU unter 2 Ghz werkelt.
    Da ist selbst die FX5600 nicht mal ausgelastet genug, um daran zu denken, eine neue Karte einbauen zu wollen

  4. #4
    Die CPU werkelt mit genau 2GHz, also falsch geraten. Ausserdem ists nen Athlon XP 2400+ d.h. die waren generell etwas schneller als P4 mit selbem Takt. Ich denke die CPU ist stärker als die FX5600. Und ich hab 1 GB RAM drin, die aufgrund höherer Stabilität auf 200MHz runtergetaktet sind.

    Also ne FX5600 werkelt mehr schlecht als recht, z.B. mit World of Warcraft gehe ich tiefste Details und habe dennoch krasse Frameeinbrüche manchmal. Und da ist wohl nicht der 2400er Prozi daran schuld, da könnt ich drauf wetten. Ich bin ziemlich sicher dass mit ner besseren Karte mehr drinliegen könnte.

    Geändert von Justy (31.08.2007 um 14:27 Uhr)

  5. #5
    Bei dem System ist wohl alles jenseits einer 9800 Pro Geldverschwendung

  6. #6
    9800 PRO ist fast so stark wie 6800GT. Und ich müsste keine Treiber auswechseln wenn ich 6800GT benutzen würde. Aber die sind ja 8x AGP. Ne 7600GS kommt mir nicht teurer als ne alte 9800PRO ohne Garantie. Die Preise sind meist zu hoch wenn du auf Ebay über 50 Euro bezahlst für uralte Karten für die du keinerlei Garantie mehr hast. Aber seit die deutschen den Euro bekamen ist Deutschland sowieso Wucherpreis-Markt. Die haben irgendwie alles 1:1 (1 DEM = 1 EUR) von Demark auf Euro umgerechnet (jedenfalls kommt es mir so vor). Ob sie auch 1:1 Lohnumrechnung bekamen ist mir unklar aber das müsste ja so sein, ohne die Kaufkraft ins Bodenlose zu senken. Jedenfalls, seit der Euro da ist scheint einkaufen auf Ebay innerhalb Europa deutlich teurer als früher. Und wenn ich auf Ebay gehe dann meistens Deutschland da die Schweizer Ebay so gut wie gar nicht benutzen (obwohl sie auch eines haben). Die Schweizer versteigern ihre Dinger hauptsächlich auf Ricardo. Wobei auch da die Preisvorstellungen daneben sind aber bei uns wars noch nie billig.

    Geändert von Justy (31.08.2007 um 15:16 Uhr)

  7. #7
    Junge, wenn du zuviel Geld hast, dann schenk es mir -.-

    Es macht keinen Sinn, bei dieser Krücke eine bessere Grafikkarte einzubauen, weil die Karte sich langweilen wird.

    Und diese 2400+ Zahl ist nur ne PR Zahl.
    AMD hat einfach gesagt, dass die CPUs genauso schnell wären, wie ein Intel CPU mit einer Taktung von 2,4 Ghz.
    Belegen konnte AMD dies aber nicht.
    Und es kommt auch immer an, in welchen Bereich sie das angeblich getestet haben.
    Auch ist es mir schleierhaft, wie sie das angeblich getestet haben.
    Wenn das Board tatsächlich nur AGP 4x unterstützt, laufen AGP 8x Karten fast nur mit halber Geschwindigkeit, da sie nur 4 anstatt 8 Datenpakete pro Takt bekommen und eine max. Datentransferrate von 1066 MB/s anstatt von 2133 MB/s erreicht.

    Du kannst bei so einer Krücke nicht erwarten, dass WoW mit allen Details flüssig läuft.
    Selbst bei den empfohlenen Systemvoraussetzung wird ein AMD Athlon XP 1500+ vorausgesetzt.
    Allerdings sind diese Systemvorraussetzung, aus PR Gründen, extrem niedrig gehalten, damit mehr Leute dieses Spiel kaufen.
    Also man kann sagen, ein 2 Ghz CPU ist da minimum, um es ansehnlich spielen zu können. Da bringt dir eine neue Grafikkarte wenig.

  8. #8
    Aber es liegt mehr drinn? Ja oder nein?

    Also bei den Benchmark-Tests haben gleichgetaktete XPs meist besser abgeschnitten als gleichgetakete P3/P4. AMD hatte zu dieser Zeit die Nase vorn gehabt. Und jetzt ists genau umgekehrt und bei den Core 2 Duos hatt Intel die Nase vorn, obwohl die Duos auch net schneller getaktet sind als AMDs X2 u.a. CPUs.

    Geändert von Justy (31.08.2007 um 15:49 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Aber es liegt mehr drinn? Ja oder nein?
    Ein paar FPS mehr, wenn überhaupt.

    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Also bei den Benchmark-Tests haben gleichgetaktete XPs meist besser abgeschnitten als gleichgetakete P3/P4. AMD hatte zu dieser Zeit die Nase vorn gehabt. Und jetzt ists genau umgekehrt und bei den Core 2 Duos hatt Intel die Nase vorn, obwohl die Duos auch net schneller getaktet sind als AMDs X2 u.a. CPUs.
    Falsch.
    Die Taktung sagt rein gar nichts aus.
    Intel und AMD verringern sogar wieder die Taktung, weil sie gemerkt haben, dass eine hohe Taktung nur negatives hervorruft. Hoher Stromverbrauch und hohe Verlustleistung.
    Daher werkeln sie nun an Mehrkern CPUs mit geringerer Taktung.

    AMD hatte damals die Nase vorn gehabt, weil sie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hatten und aufgrund ihrer Popularität haben Spieleschmieden ihre Spiele für AMD CPUs optimiert.
    Daher waren Intel CPUs geringfügig in Spielen langsamer, als AMD CPUs.
    In Arbeitsbereichen waren Intel CPUs immer schneller als AMD CPUs.

    Heute hat Intel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, dass dazu sorgt, dass Heimandwender wieder zu Intel CPUs greifen und die Spieleschmieden wieder ihre Spiele für Intel CPUs optimieren.

  10. #10
    Zitat Zitat
    9800 PRO ist fast so stark wie 6800GT
    Absoluter Blödsinn. Die 6600 ist der 9800 Pro ähnlich. Die 6600 GT war bereits schneller. Die 6800 GT erst recht.

    Zitat Zitat
    Aber seit die deutschen den Euro bekamen ist Deutschland sowieso Wucherpreis-Markt
    Dann warst du noch nie in Österreich...

  11. #11
    Ich hab ja gesagt "fast" so stark. Und 6600er ist ja auch nur "fast" so stark, so falsch war ich auch wieder nicht. Jedenfalls war die 9800er PRO allen FX Serien (also alle 5000er) weit überlegen, weil Nvidia damals "eingebrochen" war und ATI die Nase vorn hatte, und die 9800 PRO war zu damaliger Zeit AFAIK ziemlich revolutionär.

  12. #12
    "Fast" ist ein dehnbarer Begriff.

    Die 6600 GT erreicht etwa 80% der 6800 GT. Die 9800 Pro erreicht ~65% der 6800 GT. Das ist schon ein spürbarer Unterschied

  13. #13
    Ok da hast du Recht, aber die 9800 PRO ist wesentlich älter als die 6800GT und war zu FX Zeiten rausgekommen und damals hatte die ja alle FX deutlich hinter sich gelassen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ein paar FPS mehr, wenn überhaupt.



    Falsch.
    Die Taktung sagt rein gar nichts aus.
    .
    Hab net gesagt dass Taktung was aussagt, deshalb war ja ein gleichgetakteter AMD XP auch etwas schneller als nen P4 (bei den Duos ists genau umgekehrt, da sind gleichgetaktete Intels etwas schneller).

    Taktung macht halt einfach was aus wenn bei gleicher Technologie der Takt erhöht wird, aber natürlich könnte der Takt nie etwas gegen ne bessere Technologie ausrichten.

    Geändert von Justy (31.08.2007 um 23:05 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Hab net gesagt dass Taktung was aussagt, deshalb war ja ein gleichgetakteter AMD auch etwas schneller als nen P4.
    das ist Falsch.
    Les meinen Beitrag richtig durch.
    In Arbeitsbereichen hatte der P4 immer die Nase vorn
    z.B. in Videobearbeitung.

  16. #16
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    das ist Falsch.
    Les meinen Beitrag richtig durch.
    In Arbeitsbereichen hatte der P4 immer die Nase vorn
    z.B. in Videobearbeitung.
    Nicht nur das, sie waren auch in einigen Spielen überlegen, sieht man sich aber den Verbrauch an.... naja.

    Und das die R3xx Serie der NV5XX überlegen war hatte nur einen Grund: DX9. Denn um Ati nicht auszuschließen und nicht aus dem Rennen zu nehmen hat man die Spezifikationen nochmals geändert. An und für sich war die FX Serie (Von Hitzeentwicklung, lauter Kühlung und Leistungsaufnahme mal abgesehen) ein tolles Stück Hardware, ordentlich ausgenuzt wären auch große Leistungen drin gewesen. Das sollte man wissen. Ich habe Far Cry mit Patch und Konsoleneinstellungen auf einer FX5950 gesehen und es lief weit aus besser als auf einer Radeon 9800XT.

    In deinem Fall würde ich aber auch nur zu einer 9800Pro mit 256MB raten, alles andere wäre zu viel des Guten. Leider wird diese Karte zu teuer verkauft, ich selbst habe schon zwei davon beerdigt, die erste nach zwei Jahren mit Standartkühlung, die andere vor ein paar Wochen nach 4 Jahren, diese war allerdings mit verbesserter Kühlung ausgestattet. In 4 Jahren 4 ATI Karten, ich sollte endlich die Marke wechseln. xD
    Wenn Nvidia nur ein bißchen sympatischer wäre...

  17. #17
    Ist es eigentlich normal dass ich bei den Treiberinformationen im Hardware (Geräte)manager irgendwas anderes bekomme als das was es sein sollte?

    Also folgend:
    Treiber: Nvidia
    Treiberdatum: 6.7.2007
    Version: 7.15.11.6222

    Aber im Nvidia Control-Panel steht:
    Force Ware Version: 162.22

    Ist das nicht der eigentliche Treiber? Wieso hatts da verschiedene Angaben?

    Aber von offizieller Seite her sollte ich ja nur den Force Ware Treiber entfernen aus System>Software. Und diese Treiber ist irgendwie aus dem Windows System und wird nicht mitentfernt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •