Das Rakubiki ist echt super. Das macht den DS zu einem vollwertigen denshi jisho mit Zeichenerkennung. Und die funktioniert sogar effektiv. Zum Nachschlagen von Kanji habe ich bisher noch nichts besseres gesehen.
Allerdings ist es, wie der Name schon sagt, ein Wörterbuch und kein Kanji Trainer.

Als Trainer benutze ich das Dokodemo Kanji Quiz. Das testet einen auf verschiedenen Levels (von Grundschule bis High School ist alles dabei) in Lesen, Schreiben und Radikalen. Halt so Kawashima'esk, nur mit Kanji. Taugt was, allerdings erst wenn man eine Basis von geschätzten 250 Kanji hat. Denn sonst scheitert man sogar auf der leichtesten Stufe.

Beide Programme sind allerdings japanische Produkte und auf Japaner zugeschnitten, nicht wirklich auf Ausländer, die Japanisch lernen. Das sollte einem schon klar sein, wenn man sie benutzt (wobei das Rakubiki für Japanischlernende wirklich praktisch ist, die Menüführung ist trotz Kanji auch recht verständlich und es rettet einem in so manch einer Hausaufgabe den Arsch, wenn man keine Lust hat, ewig im dicken Nelson zu blättern). Ein Lernprogramm, was auf Ausländer zugeschnitten ist, habe ich bisher auch noch nicht gesehen.