Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mein erstes Mikrophon <___<"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Was ist das denn für ein Mikro? Wenn es einen XLR-Stecker hat, ist es ja schonmal kein Billigmikro. Falls es ein Kondensatorenmikrofon ist, dann benötigst du noch ein Soundinterface, welches die Phantomspannung liefert. Denn Kondensatorenmikros laufen nur mit dieser zusätzlichen Spannung. Da reicht dann kein Klinke-Eingang sondern es muss ein XLR sein.

    EDIT: War wieder mal schneller mit dem Denken als dem Lesen. Also das Mikro ist ein dynamisches, hab eben nachgesehen - braucht also keine Phantomspannung. Dann wüsste ich jetzt auf die Schnelle nicht, woran es liegt.
    Möglicherweise ist es der Adapter? XLR ist ja symmetrisch Phansenentgegengesetzt, hat also + und - sowie Masse-Leitung. Könnte irgendwie damit zusammenhängen, dass sich damit das Signal wieder auslöscht, falls deine Klinke nur Masse und eine Leitung hat.
    Ist aber nur so ein Denkansatz, so genau kennen ich mich mit den technischen Details nicht aus.

    Geändert von Ynnus (23.07.2007 um 23:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •