Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Suche Kolorierer für Mission Sarabäa

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Huhu!

    -> Orange gemacht den Vorhang

    -> Goldene Bordüren

    -> Palmen Schattiert

    -> Die fronten n bischen verdunkelt....wenn ich den schatten zu stark mach sieht blöd aus.

    leider kan ich bei np share keine 16 mb grose php datei hochladen....
    Hast du ICQ oder so? -> 287416667

    ....und auch so hat np share keine Dateien angenommen?!? als ich nen pic laden wollt hat das menü keine datei angezeigt...

    Geändert von MA-Simon (05.07.2007 um 15:21 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    leider kan ich bei np share keine 16 mb grose php datei hochladen....
    Hast du ICQ oder so? -> 287416667
    Abgesehen davon, dass ICQ seit 3 Jahren nicht mehr benutze (ich benutz nur noch MSN), stellt sich mir die Frage:
    PHP-Datei? PHP-Dateien sind für mich...naja, Websites. o.o

    Abgesehen davon gibts auch rapidshare.de (oder .com, weiss grade nicht, welches das RICHTIGE rapidshare ist).

    Zum aktuellen Bild: Es nähert sich dem Niveau, wo ich es auch ohne große Bearbeitung auf jeden Fall einbauen würde

    OK, kleinere Sachen, die mir NOCH nicht 100%ig gefallen wollen:
    Die Krüge sollten, wenn sie schon da sind, auch etwas sichtbarer sein.
    Weiterhin sollten diese auch Schatten werfen, find ich mal so


    Sosnt, wie gesagt, sehr cool.

  3. #3
    >Klicki< .. nochmal leicht bearbeitet ._.

  4. #4
    @Contra -> Stadt im mormor Optic. Hat auch was Der Sand gefällt mir total gut. Mit Wasserfarbe gemacht oder?

    Joah die Krüge o.O geht ja mal garnicht das die keinen Schatten haben!^^
    (weis auch nicht warum ich die bisher immer ignoriert hab.)

    bzw. php.... frag mich nicht wie ich daraug gekommen bin... psd sollte das eigentlich heißen. (;

    Bin gerade vor dem lappy eingepennt... -.- öhm ja. Nicht das du dran Schuld wärst. war nur n laaanger Tag heute^^ und der Soundtrack von "Triff die Robinsons" hat mir das soch den Rest gegeben öÖ.
    Von daher noch ein klein wenig Geduld.

  5. #5
    [MA-Simon]
    .. Mh. Keine Ahnung was du meinst. Allerdigns arbeite ich auch mit GIMP und nicht mit Photoshop. Ich hab' den Sand durch eine Ebene gestaltet, auf die ich erst ein Rauschen gelegt habe, das dann entsättigt und entsprechend gefärbt, dann mit dem Airbrush-Tool ein wenig nachgeholfen (Ich glaube im Nachbelichten-Modus..), eine Maske erzeugt, die in der Ferne .. weiß wird oder so ._. Ach keine Ahnung mehr. Ich würde meinen Namen vergessen würde man mich nicht andauernd danach rufen ._.

  6. #6


    So. Töppe sichtbarer gemacht und schaten gesetzt. ...den vorhang bischen bearbeitet. und sonst so kleinere lichtpunkte gesetzt....

    (versuche gerade das bei rapidshare hochzuladen....dauert öhem ja...ewig halt)

    Sowas is mit Gimp möglich?

    *grübel*

    Sollte es mir villeicht auch mal bei gelegenheit anguggen.

  7. #7
    @MA-Simon:
    Warum machst du das ganze nich als tiff? Ich mein, wenn das bild fertig is, brauch man die ebenen nich mehr, und das Bild wird halb so groß ohne qualitätseinbußen...
    Ich maße mir einfach mal an, auch ein kleines Kommentar zu dem Bild abzugeben: Der Sonnen-Blende-Effekt ist zwar recht nett, aber irgendwie sind dadurch die Schatten etwas unrealistisch, oder?

  8. #8
    Zitat Zitat
    @MA-Simon:
    Warum machst du das ganze nich als tiff? Ich mein, wenn das bild fertig is, brauch man die ebenen nich mehr, und das Bild wird halb so groß ohne qualitätseinbußen...
    Ich maße mir einfach mal an, auch ein kleines Kommentar zu dem Bild abzugeben: Der Sonnen-Blende-Effekt ist zwar recht nett, aber irgendwie sind dadurch die Schatten etwas unrealistisch, oder?
    (: ja is kla...aber ich dachte eben der will daran noch was machen....nya..ansonsten hätte ich auch tiff gemacht^^
    (Ausserdem isses eh gleihc fertig hochgelaen von daher8) )

    Hmhm...nya die Sonne kommt schon von -> da.
    Das is nur die Kuppel die da so glänzt irgendwie.
    -.- Wüsste jetzt nicht wie ich das nu noch abändern sollte...bzw. (; dem normalen "Pöbel" fällt sowas ja eh nicht auf XD.

  9. #9
    Ich würde mal als Bildformat JPEG empfehlen bei 85% Qualität. Das komprimiert das Bild sehr stark und normalerweise auch ohne Qualitätsverlust.
    Keine Ahnung wie ihr auf TIFF gekommen seid, aber TIFF ist eine Bildformat, welches eigentlich für den Druck entwickelt wurde. TIFF nutzt lediglich den gleichen Kompressionsalgorithmus wie JPEG, deshalb hat es eine ähnliche Datengröße. JPEG ist aber in jedem Fall vorzuziehen.

  10. #10
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Ich würde mal als Bildformat JPEG empfehlen bei 85% Qualität. Das komprimiert das Bild sehr stark und normalerweise auch ohne Qualitätsverlust.
    Keine Ahnung wie ihr auf TIFF gekommen seid, aber TIFF ist eine Bildformat, welches eigentlich für den Druck entwickelt wurde. TIFF nutzt lediglich den gleichen Kompressionsalgorithmus wie JPEG, deshalb hat es eine ähnliche Datengröße. JPEG ist aber in jedem Fall vorzuziehen.
    TIFF ist schon eine vernünftige Wahl, da es es eine verlustfreie Komprimierung unterstützt. Alternativ ginge auch png, gezipptes bmp oder gezipptes psd (<- falls die Ebenen wirklich erhalten bleiben sollen, unbedingt probieren: gerade wenn die einzelnen Ebenen viele transparente Bereiche - sprich "nichts" - enthalten, schnurzelt die Datei beim Komprimieren ordentlich zusammen).

    Die 85% Komprimierung von jpg würden die meisten Leute bei einer 100% Ansicht zwar wirklich nicht sehen - anders sieht's jedoch aus, wenn das Bild vergrößert wird - was im Maker bei Vollbild zu erwarten ist. Insbesondere bei Farbverläufen sieht das grausig aus.

    Zum Bild: Ich bin schwer beeindruckt. Der einzige kleine Makel sind die Schatten - falls du die als separate Ebene vorliegen hast, solltest du mal versuchen, einen dieser Brauntöne aus den Schattenbereichen des Sandes zu nehmen und bei den Ebeneneigenschaften "multiplizieren" zu wählen. Der Farbton sollte dabei nicht zu dunkel sein (wird ja sowieso dunkler). Das Feintuning regelst du dann über die Deckkraft der Ebene.
    Vor allem, da der Schattenwurf ohnehin nicht realistisch ist (Schatten werden nach oben hin nicht transparent, was aber in dem Fall gut aussieht), fällt das ins Auge.
    (Das ist aber Mosern auf hohem Niveau, was aus dem bereits vorhandenen hohen Niveau resultiert, oder so...)

    EDIT: Öhm... noch was zu V-Kings Wunsch bezüglich der Schatten bei den Krügen: So wie das Licht da einfällt, stehen die Krüge selbst im Schatten, das die dann selbst noch Schatten produzieren ist Unsinn.

    Geändert von Grandy (06.07.2007 um 11:57 Uhr)

  11. #11
    OK, das sieht jetzt echt sehr geil aus.
    Meiner Meinung nach gibts nichts mehr zu verbessern. Maximal den Himmel, aber den würde ich, wenn man nix dagegen hat, auch selbst verändern. Mal schauen, bisher siehts, wie gesagt, sehr geil aus =)

    MA-Simon, wenn du nichts dagegen hast, hau ich dich ab und an mal wegen weiteren einzukolorierenden Hintergründen an, ok? Wäre zumindest sehr cool, wenn du mir dabei aushelfen könntest


    ~ V-King


    EDIT: @Grandy: Naja, ok, Krüge, die im Schatten stehen...da haste schon recht, jo. Was den Schattenwurf im Allgemeinen betrifft: Wie MA-Simon schon gesagt hat: Man merkt es eh nicht, bevor man es gesagt kriegt
    Von daher find ich das wirklich sehr cool, was er fabriziert hat.

    Geändert von V-King (06.07.2007 um 13:04 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Grandy
    TIFF ist schon eine vernünftige Wahl, da es es eine verlustfreie Komprimierung unterstützt. Alternativ ginge auch png, gezipptes bmp oder gezipptes psd (<- falls die Ebenen wirklich erhalten bleiben sollen, unbedingt probieren: gerade wenn die einzelnen Ebenen viele transparente Bereiche - sprich "nichts" - enthalten, schnurzelt die Datei beim Komprimieren ordentlich zusammen).

    Die 85% Komprimierung von jpg würden die meisten Leute bei einer 100% Ansicht zwar wirklich nicht sehen - anders sieht's jedoch aus, wenn das Bild vergrößert wird - was im Maker bei Vollbild zu erwarten ist. Insbesondere bei Farbverläufen sieht das grausig aus.
    Da hast du wohl recht, was die Skalierung angeht. Im Grunde arbeitet TIFF aber mit dem selben Kompressionsalgorithmus wie JPEG, soll heißen, auch hier kann man mit den falschen Einstellungen ein schlechtet Ergebniss erzielen. Hab eben noch mal ein Bild jeweils als JPEG 100% abgespeichert und einmal als TIFF mit JPEG-Komprimierung ebenfalls 100%. Die JPEG-Datei war mit 469 KB im Gegensatz zur TIFF-Datei 582 KB um 113 KB größer, was ca. 24% enspricht.
    Ich bleib deshalb bei meiner Meinung, dass JPEG in jedem Falle besser ist, da, wie schon gesagt, das TIFF-Format eigentlich für eine Ausgabe im Druck entwickelt wurde und entprechend unnötige Informationen in die Datei packt.
    Ich hab aber vorher gelesen, dass MA-Simon die Datei als Vektor-Grafik angelegt hat. In diesem Falle wäre EPS wohl das beste Format, denn es speichert keine Pixel, sonder nur die Vektorinformationen des Bildes, welche dann später in Photoshop verlustfrei skalieren lassen. Naja, sovie dazu von mir. Ist ja im Prinzip auch Wurscht.

    @Bild: Ich finde die Version von MA-Simon ist richtig klasse geworden. Das mit den Schatten wär mir selbst sowieso nicht aufgefallen. Das einzigste was mit stört ist der etwas zu stark geratene Lenseflare-Effekt bei der Kuppel. Aber ansonsten top.

  13. #13
    Zitat Zitat
    OK, das sieht jetzt echt sehr geil aus.
    Meiner Meinung nach gibts nichts mehr zu verbessern. Maximal den Himmel, aber den würde ich, wenn man nix dagegen hat, auch selbst verändern. Mal schauen, bisher siehts, wie gesagt, sehr geil aus =)
    *grübel* wüsste nicht was du mit dem Himmel meinst.
    In der Wüste giebts ja nu nciht so oft Wolken^^


    (; Freut mich das es euch gefällt. Leider entstanden die Schatten...so in der Mitte -.- Ich weis. die Schatten zum Schluss und so^^ aber naja man wird eben schlauer und machts beim nächsten mal besser.

    EPS ginge ja nu eher nicht zu schicken, weil... hm. Is ja unbearbeitet und so^^ Und die EPS version (asl JPG) hab ich ja auch schon mit ungefähr 3000xirgendwas pixeln hochgeladen und ziemlich am anfang gepostet.
    Ich hab auch schon oft was mit Tiff gemacht, aber die reine Photoshop datei is mir dan doch lieber. Schön gezipt und fertig^^.

    Sooo lange dauert das hochladen nu ja nicht, die paar Minuten unterschied machens dan ja auch nicht wet.8)

    Zitat Zitat
    MA-Simon, wenn du nichts dagegen hast, hau ich dich ab und an mal wegen weiteren einzukolorierenden Hintergründen an, ok? Wäre zumindest sehr cool, wenn du mir dabei aushelfen könntest
    Ich kan ja ab und an mal was machen. Aber eben nicht zu viel, da ich jeden Tag so von 5 morgens bis 6 abends meiner Ausbildung nachgehen muss (;

  14. #14
    Gut, mit dieser, für mein Gehör positiven, Antwort, werd ich hier nun dicht machen, da ich gefunden hab, was ich suche.

    Willkommen im Team, MA-Simon

    *el clicko zu de threado*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •