--
Wäre Vista so rausgekommen, wie es eigentlich geplant war, wäre der Kernel sogar wesentlich eher XP-Kompatibler geworden (im Internet existiert sogar ein illegales Projekt namens "Longhorn Reloaded", was auf eine Beta der ersten Vista-Fassung basiert - MS hatte diese Version ja komplett in den Boden gestampft und nochmal von 0 aus mit der Entwicklung angefangen; Das "Longhorn Reloaded" unterstützt XP-Treiber).Naja, bei 3D-Spielen kann man VMs leider schon wieder vergessen, die ziehen zuviel Speicher und verlangen ihn in zu kurzer Zeit...Zitat
Doch doch, Windows Update bietet für ein paar handvolle Geräte Treiber an...Zitat
by the way, bei mir läuft aus irgend einem Grund nichtmal WarCraft 3 (das Ding stürzt innerhalb von 1-2 Stunden mit AppCrash ab, außerdem scheint die Speicherfunktion ein Leck in Vista zu haben... Wenn ich einen Spielstand laden will, finde ich keinen o0 ). Bin ich froh, dass ich auf einer Zweitinstallation noch XP drauf habe^^...
Is nich nur bei HP so, hab n neues Notebook von Toshiba und die bieten nichtmal auf ihrer Seite Treiber für XP an... Also bin ich momentan auch gezwungenermaßen Visatuser, aber ich hab noch nich allzuviele Macken entdeck, allerdings spiele ich auch nich auf dem Rechner ^^
Und im übrigen gibt es noch miesere Sachen, wollt mir anfangs eine Notebook aus der Sony Vaio- Reihe holen, weil die so schick aussehen (Ja, ich bin ne Frau und achte au´f das Aussehen von Notebooks xD), aber alls ich dann erfahren hab, dass nichtmal theoretisch XP drauf geht hab ich mich doch anders entschieden. Find ich voll mies, dass sie einem nichmal mehr die Wahl lassen... Außerdem gabs in allen Großen Elektrogeschäften (Saturn und co) und in allen Computerfachgeschäften (arlt, Atrlco, Conrad...) sogut wie keine guten Notebooks mit XP.
Achja und nochmal zu den Treibern, der Fritze vom Saturn hat mir gesagt, dass das teilweise auch dran liegt, dass die neuen Notebooks n ganz neues Prozessor haben und dafür eben noch nich ausreichend Treiber da sin... Komisch trotzdem, dass dann für Vista alle da sin![]()
128 MB? VirtualBox dürfte nichts viel besseres als QEMU emulieren können. (VB hat einige Virtualisierungs-Libraries von QEMU übernommen, unter anderem für die CPU. Und die GPL- und die unfreien VB-Versionen unterscheiden sich bei der Grafik nicht)
Aber das bildet nur eine Cirrus Logic GD 5446 (lies die Specs) oder eine VGA-Dummykarte nach.
edit: VRAM 128MB, okay. Aber die virtuelle Grafikkarte entspricht ansonsten von ihrer Funktionalität her der alten CL. VRAM ist nicht alles, wie man ja auch gut an 512MB-Einsteigerkarten sieht.
Geändert von Don Cuan (12.06.2007 um 17:24 Uhr)