mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 90
  1. #1

    Bildung, Allgemeinbildung, Unbildung. Aus: Hochbegabung

    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    natürlich wäre an dieser stelle noch platz um etwas über meine unfähigkeit mit mitmenschen umzugehen loszuwerden, aber mir schwebt da auch schon ein eigenständiges, eher allgemeines thema vor. ^^
    ist ein starkes anzeichen für hochbegabung, wenn man diesem thread glauben schenken will wenn du noch faul und schlecht in der schule bist, sowie keinerlei herausstechenden fähigkeiten vorweisen kannst, bzw mit deiner "hochbegabung" nichts produktives anfangen kannst, hast du große chancen, ein genie zu sein. ach, und mit sport solltest du auch nichts am hut haben.
    Geändert von toho (08.06.2007 um 18:03 Uhr)

  2. #2
    friends are eeeevil they only wanna hurt you and your skillzzzzz!
    it's calling...

  3. #3
    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    friends are eeeevil they only wanna hurt you and your skillzzzzz!
    + sports....

    weil ein gesunder körper eine leistungsminderung des gehirns verursacht!

  4. #4
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    + sports....

    weil ein gesunder körper eine leistungsminderung des gehirns verursacht!
    genauso wie spaß einfach generell zu vermeiden ist!
    it's calling...

  5. #5
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    ist ein starkes anzeichen für hochbegabung, wenn man diesem thread glauben schenken will wenn du noch faul und schlecht in der schule bist, sowie keinerlei herausstechenden fähigkeiten vorweisen kannst, bzw mit deiner "hochbegabung" nichts produktives anfangen kannst, hast du große chancen, ein genie zu sein. ach, und mit sport solltest du auch nichts am hut haben.
    Amen.

    Besonders wenn Leute beginnen, Hochbegabung bei sich selbst zu diagnostizieren sind sie in vielen Fällen wohl nicht mehr als ein lächerliches Gegenbild Sokrates'.

  6. #6
    wollt ihr uns verarschen?!

    falls du damit sagen willst das hier jemand sich deshalb was einbildet oder sich für was besseres hält dann schliess mich bitte aus^^ ich weiss dass das nix dolles is und das hat mir bisher nix gebracht... weisst du wie besch***** es ist wenn man genau weiss was für probleme man hat und man wie ich sich am liebsten wünscht einfach nur ein ganz normaler durchschnittsmensch zu sein?-.-
    mehr habe ich net zu sagen^^
    Geändert von Mugel2.1,1 (08.06.2007 um 21:34 Uhr)
    "Warum weinst du um die glorreichen Toten!?
    Ich freue mich, denn sie starben für mich!"

  7. #7
    Zitat Zitat von Mugel2.1,1 Beitrag anzeigen
    falls du damit sagen willst das hier jemand sich deshalb was einbildet oder sich für was besseres hält dann schliess mich bitte aus^^ ich weiss dass das nix dolles is und das hat mir bisher nix gebracht... weisst du wie besch***** es ist wenn man genau weiss was für probleme man hat und man wie ich sich am liebsten wünscht einfach nur ein ganz normaler durchschnittsmensch zu sein?-.-
    ja. aber das hat nichts mit hochbegabung, sondern mit psychischen "mängeln" zu tun. oder einfach nur mit ausreden für die eigene faulheit/dummheit/soziale inkompetenz. aber klopft euch alle weiter gegenseitig auf die schultern. ich bin nicht der, der euch hier verarscht, das seid ihr gegenseitig (vielleicht nicht alle, aber bei einigen ist es eindeutig. nein, ich nenne keine namen. so können die betroffenen weiter in ihrer "hochbegabung" schwelgen. ich will hier schließlich niemanden niedermachen.)

    nerdiger antisportler ohne freunde ist nicht gleich hochbegabter mensch.
    Geändert von toho (08.06.2007 um 22:25 Uhr)

  8. #8
    Mach dir nichts daraus Mugel, es ist nur neidisch, weil wir Hochbegabten schlauer sind als er. Das hier ist einfach der falsche Platz um so ein Thema zu diskutieren. Gewöhnliche Menschen haben eben einen zu beschränkten Verstand um das zu verstehen.

    Ich kann die hier geschilderten Probleme durchaus nachvollziehen. Es war wohl so ungefähr als ich in die 7. Klasse gekommen bin, als mir bewußt wurde, dass ein Großteil der Menschheit dümmer ist als ich. Mir fällt es auch schwer mit anderen Menschen umzugehen, weil ich oft diesen Drang habe sie zu beleidigen - meistens wenn mir langweilig ist. Und sie reagieren dann immer so abweisend, wenn ich ihnen vor Augen führe was sie für einen bemitleidenswerten Intellekt haben. Das kann ich überhaupt nicht verstehen, dabei hab ich meinen Mensa-Sticker immer sehr dezent versteckt, aber was soll man machen. Wie meine Oma immer zu sagen pflegt: "Dummheit macht neidisch". In der Schule war ich auch immer schlecht, weil der Stoff so einfach war, dass ich dachte ich müsste den gar nicht erst lernen. Und solche barbarischen Rituale wie Sport lehne ich natürlich grundsätzlich ab, weil dabei immer diese übel riechende Flüssigkeit aus den Poren kommt und man mit anderen, geistig eingeschränkten Menschen zu tun hat. Aber gut, selbst wenn es uns oft sehr schwer fällt mit der Dummheit der gewöhnlichen, intellektuell herausgeforderten Menschen zurechtzukommen und wir deswegen ein Leben in Einsamkeit (die unsichtbaren Freunde nicht mitgerechnet) verbringen müssen, sollten wir trotzdem tolerant bleiben und den anderen gegenüber Mitgefühl zeigen.


  9. #9
    ach, jeder versucht sich irgendwie seine individualität zu retten im anonymen moloch des menschseins. gut, mir sind solche gedanken wie bei es auch durch den kopf gegangen, aber darum sollten sich hier trotzdem einige leute zurückhalten, da ich wirklich nicht glaube, dass jemand qualifiziert ist, um wirklich sagen zu können, ob der threadersteller nun hochbegabt ist, oder nicht.

    ansonsten kann man da verallgemeinert durchaus zustimmen, dass nicht jeder fettleibige nerd ohne sozialkompetenz als ausgleich für seine daseinsform mit hochbegabung versehen ist oder sich seine lebensform dadurch erklärt. im endeffekt sollte aber wohl jeder mit sich selbst zurande kommen, egal ob nerd oder partyqueen oder sonstwas; der rest ist doch erstmal scheißegal.

  10. #10
    Es ist durchaus Tatsache, dass ein Großteil der Hochbegabten eher geringe Sozialkompetenzen besitzt, nicht gerade Sportler ist und mit seiner Begabung eher strandet.
    Wenn jemand von offiziellen Stellen als hochbegabt diagnostiziert wird, dann wird er es mehr oder minder wohl auch sein. Ich weiß nicht, warum ihr die Leutz hier so scharf angiftet...
    Hochbegabung und Inselbegabung sind imho scho ein wenig verwandt ^^

    ansonsten, ich unterstreich ma Evanscenes Post

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  11. #11
    Aber wie es schon geschrieben hat, gilt eben nicht die Umkehrung davon, selbst wenn es einige gerne so haben möchten um ihre Schwächen mit ihrer angeblichen Hochbegabung entschuldigen zu können.

    Das Problem beim Thema Hochbegabung ist folgendes: Es ist wieder dieses Schubladendenken, das Einteilen von Menschen in Kategorien. Man sollte sich nicht darüber wundern, dass jemand auf Ablehnung stösst, wenn er anderen unter die Nase reibt, dass er intelligenter ist als sie (bzw. das glaubt). Viele Menschen haben herausragende Fähigkeiten. Einige können besonders schnell rennen oder besonders gut Fußball spielen oder sind besonders stark. Und was machen diese Leute? Oft das beste aus ihren Fähigkeiten. Sie werden 100-Meter-Läufer oder Fußballprofi oder Hooligan. Warum sollte man dann Hochbegabte stärker fördern als andere, nur weil sie nicht in der Lage sind ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen? Damit schürrt man ja gerade wieder die Vorurteile, weil sich die Nicht-Hochbegabten benachteiligt fühlen. Es ist für mich schon ein Unterschied, ob jemand durch seine Taten zeigt, dass er etwas besonders gut kann oder nur daherkommt und sagt: "Hallo, ich bin Karl-Heinz und ich bin hochbegabt". Da bliebe mir wohl nichts anderes übrig als zu antworten: "Mein Beleid."

    Und sagen wir es mal so, Evanescence hat es ja schon in etwa angesprochen, wenn jemand damit zufrieden ist ein unsportlicher Nerd ohne Freunde zu sein ist das ja ok, aber dann gibt es auch keinen Grund herumzuweinen und Hochbegabung als Entschuldigung für seine Schwächen heranzuziehen um mit der Grausamkeit der Welt fertigzuwerden. Wer damit nicht leben kann, muss eben etwas ändern und sich nicht über das Unverständnis der anderen beklagen.

  12. #12
    und sowas vom großen Kelven^^ dem zweitbesten maker aller Zeiten^^ ja genau nur zweiter^^ Marlex for president^^ sorry ich weiss werbung in so nem forum gehört sich ne

    MARLEX
    KELVEN

    ^^
    ich weiss gar nicht was ihr alle habt, die geschichte vom threadsteller klingt durchaus plausibel und ich denke schon das er hochbegabt ist... naja und was viele hier meinen dass fette computersüchtige faulpelze nicht gleich hochbegabt sind.... joa.. kann schon sein, bin selbst genau das eben beschriebene, aber immer noch besser als nur auf sport aus sein... echt wenn ich mir da die bodybuilder anschaue die sich dann bei wettbewerben vergleichen und ihre muckis zeigen oder mein kumpel der jeden tag 200liegestütze macht, 1,68m groß ist und dann nur knapp 50kg wiegt-.- dann muss ich sagen neeee danke da bin ich lieber fett und hocke vor meinem pc und gehe am wochenende zum segeln-.-
    "Warum weinst du um die glorreichen Toten!?
    Ich freue mich, denn sie starben für mich!"

  13. #13
    Die Sache ist die, Sportler werden gefördert und das nicht zu knapp

    Würde man Hochbegabte anders unterrichten und stärker auf die jeweilige Spezialisierung eingehen, könnte man sich eine Legion an Fachspezialisten heranzüchten... aber was red ich, man unterrichtet ja auch die normalen Schüler nicht unbedingt sehr vorteilhaft (Frontalunterricht, wie kann eine Unterrichtsart, die die Schüler per Definition langweilt, funzen?)

    Wirklich arrogant und unter die Nase reibend, das sind Hochbegabte in der Regel garnicht. Hyperaktiv triffts eher, zudem interresieren sie sich meist nicht für die gleichen Aktivitäten wie ähm weniger geistig begabte wodurch sie natürlich Ausgestoßenene werden.

    Und wenn dus so willst, wenn man nicht Lernen lernt, hat man spätestens an der Uni Probleme (zumal Hochbegabten oftmals Autonomität fehlt)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  14. #14
    @Mugel2.1,1
    Also den Threadersteller meinte ich nicht. Ich will auch niemanden absprechen, dass er hochbegabt ist, solange ich keinen Gegenbeweis habe.

    @Dhan
    Zitat Zitat
    Die Sache ist die, Sportler werden gefördert und das nicht zu knapp
    Ja, so was nennt sich gemeinhin Vereine, in die die Leute freiwillig gehen, wenn sie nicht gerade von ihren Eltern dazu gezwungen werden. Aber dazu muss man erstmal wissen was man will und wenn jemand mit seiner höheren Intelligenz nichts anzufangen weiß, dann ist das nicht die Schuld von fehlender Förderung, sondern von den Leuten selber.

  15. #15
    Hm. Hochbegabte können doch eindeutig viel größeres, wichtigeres für den Fortschritt unserer Spezies tun als Sportler, zumindest wenn diese es beabsichtigen. Fortschritt in der Wissenschaft ist doch weit wichtiger als ein paar Medaillien für den Sieg in der Fußballweltmeisterschaft (was uns Österreichern in den nächsten 30 Jahren sowieso nicht passieren wird ).
    Was aber nicht bedeuten soll, ein "Normalbegabter" könne nicht ähnliches erreichen - dazu braucht dieser aber bei gleicher Fachkompetenz meist weit mehr Zeit.

    Außerdem werden Sportler in der Tat mehr gefördert als Hochbegabte, da hat Dhan recht.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Hm. Hochbegabte können doch eindeutig viel größeres, wichtigeres für den Fortschritt unserer Spezies tun als Sportler, zumindest wenn diese es beabsichtigen. Fortschritt in der Wissenschaft ist doch weit wichtiger als ein paar Medaillien für den Sieg in der Fußballweltmeisterschaft
    möglich, aber das sind dann auch wirklich intelligente menschen. die tuen was, und reden nicht nur davon, das sie hochbegabt sind, aber keiner sie mag sie fangen etwas mit ihren fähigkeiten an.

    übrigens: ein gesunder, trainierter (wir reden hier nicht von leistungssport, sondern allgemein von körperlicher betätigkeit, die aber von vielen abgelehnt wird. von wegen, sport in der schule ist scheisse und sportler sind alle dumm und so.) körper ist nicht hinderlich für die denkfähigkeit, eher das gegenteil.

  17. #17
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    übrigens: ein gesunder, trainierter (wir reden hier nicht von leistungssport, sondern allgemein von körperlicher betätigkeit, die aber von vielen abgelehnt wird. von wegen, sport in der schule ist scheisse und sportler sind alle dumm und so.) körper ist nicht hinderlich für die denkfähigkeit, eher das gegenteil.
    Naja, das hab ich auch nie behauptet. Das einzige, was man sagen könnte, ist, das viele dümmere (und damit meine ich jetzt wirklich dumm, und nicht "normalbegabt") Menschen legen extrem viel Wert auf Sportlichkeit, und daher bilden sich sicher solche Klischees wie "Sportler sind alle dumm".

    Allerdings muss man auch akzeptieren, das viele Hochbegabte lieber ihr Hirn statt ihren Körper fördern, und mit Erfolg. Zu diesen zähle ich mich auch, obwohl ich zumindest eine Sportart, Fechten, was zwar eigentlich mehr Reaktions- als Leistungssport ist, ausübe, aber allgemein doch eher als untrainiert bezeichnet werden kann...

  18. #18
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Warum sollte man dann Hochbegabte stärker fördern als andere, nur weil sie nicht in der Lage sind ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen? Damit schürrt man ja gerade wieder die Vorurteile, weil sich die Nicht-Hochbegabten benachteiligt fühlen. Es ist für mich schon ein Unterschied, ob jemand durch seine Taten zeigt, dass er etwas besonders gut kann oder nur daherkommt und sagt: "Hallo, ich bin Karl-Heinz und ich bin hochbegabt". Da bliebe mir wohl nichts anderes übrig als zu antworten: "Mein Beleid."
    Fußballer werden mindestens so sehr gefördert wie die Autoindustrie, obwohl ihr Beitrag zum Glück der Menschheit in beiden Fällen zweifelhaft ist.

    In gewissem Sinne ist das Dilemma mit den Hochbegabten schon des längeren in unserem Bildungssystem festgeschrieben. Die Lehrpläne sind (außer vielleicht in Biologie) überhaupt nicht darauf ausgelegt, den Leuten ein Fundament zu liefern, auf dem man dann aufbauen würde. Es geht größtenteils blos um blinden Fähigkeitswerwerb. Dann setzt du jemanden hinein, der die Fähigkeiten in kürzester Zeit hat und wunderst dich, wenn er sich danach langweilt?
    Zitat Zitat
    Hochbegabte können doch eindeutig viel größeres, wichtigeres für den Fortschritt unserer Spezies tun
    Macht es wirklich einen Unterschied für die Spezies, ob jetzt ein Affe schlauer ist als der andere? Bzw, Fortschritt ist ja schön und gut, aber es braucht eben auch Leute, die da MITschreiten können. Außerdem gibt sogar das Patentamt zu, dass die meisten bei ihnen einlaufenden Beiträge Detailverbesserungen sind.

    Zitat Zitat
    Naja, das hab ich auch nie behauptet. Das einzige, was man sagen könnte, ist, das viele dümmere (und damit meine ich jetzt wirklich dumm, und nicht "normalbegabt") Menschen legen extrem viel Wert auf Sportlichkeit, und daher bilden sich sicher solche Klischees wie "Sportler sind alle dumm".
    Der Diskurs über Dummheit ist nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen, btw. Und die Sport/Dummheit-Achse ist seit "Mens sana in coropoea sanae" schon bestehend.

  19. #19
    wahre worte... wahre worte.... die schulen hier in deutschland sind einfach nur schrott und der unterricht erst recht^^ naja typisch für dieses land^^
    alles scheisse
    "Warum weinst du um die glorreichen Toten!?
    Ich freue mich, denn sie starben für mich!"

  20. #20
    Zitat Zitat von Mugel2.1,1 Beitrag anzeigen
    wahre worte... wahre worte.... die schulen hier in deutschland sind einfach nur schrott und der unterricht erst recht^^
    Weißt du, auch wenn einige Personen hier der Meinung sind, dass alle Positionen gleichwertig sind, so teile ich ihre Meinung doch nicht. Ich bin mir nämlich sicher, dass du nicht annähernd begreifst, was der Unterschied zwischen Mathematik, wie sie jetzt gelehrt wird und einer grundlagenorientierten Mathematik wäre.

    Aber du kannst anfangen, mich vom Gegenteil zu überzeugen, wenn du definierst, was ich mit "blindem Fähigkeitserwerb" meinen könnte. Ich möchte nicht von jemandem eingenommen werden, der mich offensichtlich als Steinchen im Haus seiner eigenen drei Vorurteile verwendet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •