Aha, Schattenläufer und Lazarus gehören zu den Todesmutigen mit Kleinstparties.
Hm, vielleicht sollte ich das Spiel mal wieder auspacken.
Ich habe immer technologisch ausgerichtete Chars gespielt. Irgendwie fand ich das prickelnder als den Magier. Mein einziger zaubernder Char (wollte so eine Art Paladin Nahkampf/Magie machen) hat zwar auch Spaß gemacht, aber so richtig toll war es mit einer guten Flinte oder einem Revolver als Scharfschütze. 8)
Wirklich ein tolles Spiel! ^___^
"Morrowind-Methadon "... *gröhl*
Sind Magier in Arcanum überhaupt spielbar? Ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich meine dass die Steuerung einfach zu umständlich war - bis man da einen Spruch rausgekramt und den Gegner anvisiert hatte, lag man schon im Dreck. Könnte aber auch daran liegen dass ich immer nur in Echtzeit gespielt habe.
[...]
@GreyWolf: Ich hatte immer höchstens zwei Begleiter. Meist Virgil und je nach Gesinnung Torian Kel oder Magnus.
Die Gruppe mit den Todesrittern...ich hatte ein klein wenig auf Magie geskillt und denen erst ein paar Feuerbälle um die Ohren gehauen, danach ließen sie sich problemlos im Nahkampf ausschalten.
...
Ich habe nicht in Echtzeit gespielt, da war mir die Steuerung zu umständlich... naja gut, meistens habe ich später beim Reisen einfach auf Echtzeit gestellt, weils mit der Zeit doch nervig wurde, jeden billigen Werwolf oder Riesengorilla "von Hand" zu töten. Im rundenbasierten Modus ist ein Magier seeeeehr einfach, vor allem weil Virgil eben mit seinen Heilzaubern auch mal zu was gut war ^^
Der erste Nekromantie-Zauber war auch einfach total überpowert, da konnte man die ersten 10 Level locker mit wenigen Klicks einen Gegner zur Strecke bringen... wenn ich da an den taktischen Umgang mit Munition denke, und an die Steinschlosspistole... is halt doch schwerer, wenn man seinem Charakter von Anfang an den Nahkampf verbietet, die freien Charakterpunkte lohnen aber einfach später.
Das mit Virgil ist mir übrigens (leider) nie passiert - ich glaube das hing stark vom Charisma-Level ab, und der war bei meinen Charakteren meist entweder bei 8, und dann hab ich allein gespielt, also ohne Virgil, oder bei 12, damit ich noch Sebastian und Vollinger mitnehmen konnte (einer meiner Lieblingscharaktere - der übrigens immer zu mir gehalten hat, wenn ihr versteht).
War ganz schön enttäuscht, als ich diese Quest, von der ich schon gelesen hatte, nicht spielen durfte
Ach verdammt und was mit Magnus los ist, hab ich auch nie ganz erfahren... hab die Quest beim Eisen-Clan dann irgendwie nicht mehr weiterverfolgt...
Mit den Todesrittern hatte ich übrigens auch immer nur Probleme, als Magnus bei mir war... die treudoofe Pazifistenseele denkt auch wirklich, dass ein Gegner erst dann ein Gegner ist, wenn er ihm den Arm abhackt (und das sieht ja immer so unschön aus bei Partymitgliedern).
*kopfschüttel*
Geändert von Schattenläufer (09.05.2007 um 18:55 Uhr)
Jetzt habt ihr's geschafft... gestern habe ich doch glatt mein Arcanum wieder raus gekramt und einen ganzen Tag lang verdaddelt, obwohl ich viele andere Sachen erledigen müsste...
Seid ihr jetz zufrieden?
Gibt es eigentlich irgendeine Hoffnung, das es jemals ein Arcanum 2 gibt?
Gibt es eigentlich irgendeine Hoffnung, das es jemals ein Arcanum 2 gibt?
...
Wohl kaum, Troika gibt's nicht mehr. Wurde nach Tempel des elementaren Bösen (2003) und Vampire: The Masquerade - Bloodlines (2004) geschlossen.
Eine der Spieleschmieden, die unbedingt hätten weiter existieren müssen.
Wohl kaum, Troika gibt's nicht mehr. Wurde nach Tempel des elementaren Bösen (2003) und Vampire: The Masquerade - Bloodlines (2004) geschlossen.
Eine der Spieleschmieden, die unbedingt hätten weiter existieren müssen.
...
Die Programmierer arbeiten doch jetzt als "Obsidian Entertainment" oder nicht? Aber 2ten Teil wird es wohl nicht geben. Vllt. wenn Fallout3 ein Hit wird.
Die Programmierer arbeiten doch jetzt als "Obsidian Entertainment" oder nicht? Aber 2ten Teil wird es wohl nicht geben. Vllt. wenn Fallout3 ein Hit wird.
...
War auch mein erster Gedanke.
Bethesda könnte sich an Arcanum 2 versuchen - so richtig schön modifizierbar.
Dann würde mein Traum in Erfüllung gehen, nämlich endlich mal ein eigenes Steampunk-CRPG zu erstellen
Das Troika dicht gemacht haben, ist mir nicht entgangen. Die haben gleich nach Vampire '2' kein Geld mehr gehabt, weil sie sich auch völlig übernommen hatten. Das Spiel selbst war unfertig und von schweren Bugs geplagt -- woran erinnert mich diese Situation nur ...
Wer hat denn überhaupt die Rechte an der Marke 'Arcanum', wenn überhaupt. Irgendjemand muss doch als Insolvenzverwalter das Tafelsilber verscherbelt haben?
Großartige Art der "Fantasy", orientiert sich an Sci-Fi-Romanen des 19. Jahrhunderts wie denen von Jules Verne. Tatsächlich ist es im Grunde eine altmodische Form der Science Fiction, die meistens zeitlich in eine Welt kurz vor dem 1. Weltkrieg einzuordnen ist.
Dampfmaschinen sind äußerst wichtig, es gibt vielleicht Roboter, die mit ihnen funktionieren, oder auch Autos oder so.
Ein bekanntes Beispiel für eine Art Steampunk-Welt ist "Wild Wild West" mit Will Smith, nur dass "gewöhnlicher" Steampunk eigentlich nicht im Wilden Westen, sondern im viktorianischen England spielt (oder einem ähnlichen Schauplatz). Wobei es meistens gar keinen reinen Steampunk gibt.
Das ist im Grunde schon alles. Unter einem Steampunk-CRPG stelle ich mir etwas Ähnliches wie Arcanum vor, wobei ich die Magie viel subtiler gestalten würde. Im 19. Jahrhundert glaubte man eher an so etwas wie Okkultismus, Riten, Mystik, wasweißich, diese Art der Magie/Hexerei passt viel eher in eine Steampunk-Welt hinein, finde ich. Arcanum ist daher, wie der Untertitel ja nahelegt, eine Melange aus Steampunk und gewöhnlicher Mittelalter-Fantasy.