Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Blablabla. Komm mal runter von deinem Ross und sieh dir das Land an. Ich würde jederzeit wieder hin fahren, es ist großartig.
Könnte ich aber wie gesagt schon alleine deshalb nicht machen, weil die Versuchung zu groß wäre, da öffentlich mit einer Flagge der uigurischen Separatisten aufzukreuzen - und ich glaub das käme nicht so gut -_^
Zitat Zitat
Und das Problem mit Taiwan ist unter anderem, dass die Taiwanesen auch einen berechtigten Anspruch auf das gesamte Festlandchina erheben könnten. Es würde ihrer Unabhängigkeit helfen, wenn sie sich davon eindeutig distanzieren würden. Das Land selbst ist eh schon längst mehr durch Japan als durch China geprägt worden.
Richtig. Und von solchen Vorstellungen haben sich die politischen Kräfte, die hauptsächlich eine anerkannte Unabhängigkeit anstreben, schon längst losgesagt (abgesehen von ein paar alten konservativen Spinnern, die gibt es natürlich überall). Denn letztenendes ist alles andere ja auch völlig unrealistisch. Deshalb würde ich eher sagen, dass es genau andersherum ist: würden sie die Unabhängigkeit bekommen, wäre der in der Bevölkerung weit verbreitete Wunsch erfüllt und weiterreichende Forderungen würden verstummen. Die Volksrepublik ist es, die seit jeher auf der Zugehörigkeit beharrt und Taiwan als "abtrünnige Provinz" ansieht, ohne in dem Punkt mit sich reden zu lassen (sondern stattdessen lieber mit offenem Angriffskrieg gegen ein friedliches Land droht, naja).
Zitat Zitat
Kann der alte Traum der rassistischen Nationalisten von einem Volk in einem Land nicht endlich bleiben, wo er hingehört? China hatte so gut wie immer mehr als eine Volksgruppe innerhalb ihrer Grenzen. Eine Zeit lang wurden sie formell sogar von Tibet regiert.
Ich weiß. Und sicher ist die Sache mit den Völkern und Nationen sehr relativ. Dennoch sollte man festhalten, dass Tibet eine der reichsten Kulturen unseres Planeten zu bieten hat, die durch die drastische Sinisierung unterdrückt, zurückgedrängt und in ihrer Existenz insgesamt bedroht wird. Da mag es stimmen, dass Zugehörigkeiten von Territorien erstmal zweitrangig sind. Aber der Dalai Lama im Exil hat doch bereits diverse Vorschläge gemacht, die unter anderem den Verbleib von Tibet bei China, allerdings mit bestimmten Autonomie-Rechten, vorsehen. Und wieder: Die chinesische Regierung lässt erst gar nicht mit sich reden.
Zitat Zitat
Du bist mir ein Küchlein. Der ganze Schrott des Kaisers liegt in Taipe auf der Insel, und das was man ausgräbt ist tausendmal reicher und vielfältiger, als das was Mao kaputtmachen ließ. Wenn du unbedingt dein Sinoistisches China haben willst, besuch Taiwan. Dort hat man den Mist konserviert.
Hatte ich das nicht erwähnt ^^ ? Taiwan gehört durchaus zu den Ländern, die ich im Gegensatz zu China gerne mal besuchen würde. Eine Freundin von mir hat dort Bekannte und fährt öfters mal hin.


Und selbstverständlich kann man dermaßen viele Menschen nicht über einen Kamm scheren. Nicht die meisten Chinesen sind überzeugte Kommunisten (wenn man überhaupt noch von so etwas sprechen kann), viele sind eher unpolitisch. Und aus erster Hand erfahre ich derzeit, dass diese an deutschen Unis erstmal auf die Idee kommen, zu fragen, wie das mit Tibet, Taiwan usw. denn nun wirklich ist *g* Wahrheitsgemäß recherchieren können sie das in ihrer Heimat ja nun nicht.