Nun, das kann durchaus sein, aber es gibt wohl keine perfekte Erziehungsmethode, bei der es keine Nebenwirkungen geben kann, oder sehe ich das etwa falsch?
Ich habe nie behauptet, dass ich ein Befürworter der "Walge-deine-Schüler-mit-dem-Nudelholz-durch" - Methode wäre, ich sehe es lediglich so, dass es den Lehrern noch einfacher fiel ihre Autorität klarzumachen, als die Prügelstrafe noch erlaubt war, denn Nachsitzen ist nicht für alle eine Abschreckung, nein, ich habe sogar schon erlebt, dass sich Schüler einen Spass daraus machten so viel Nachsitzen wie möglich zu bekommen. Wie schon weiter oben erwähnt gibt es wohl nicht wirklich so etwas wie eine perfekte Erziehungsmethode, die immer funktioniert. Ausserdem kann ich der Ansicht, dass man Schüler auch ohne Prügelstrafe unter Kontrolle bekommen kann durchaus zustimmen, das Problem ist jedoch nur, dass das in einigen Fällen in der Praxis so nicht immer funktioniert.Zitat
Dass du deine Schulzeit ohne grössere Zwischenfälle durchlebt hast liegt wohl daran, dass du vernünftige Klassenkameraden hattest und sich deine Lehrer auch mit Worten durchsetzen konnten. Leider gibt es aber auch Lehrer die sich nach aussen hin einfach zu gutmütig geben und dann brutal ausgenutzt werden. Mein ehemaliger Musiklehrer könnte davon ein Liedchen singen.
Also war es mit der Prügelstrafe von mir aus gesehen lediglich einfacher den Schülern Autorität zu vermitteln, was mich noch lange nicht zu einem Befürworter der Prügelstrafe macht.
Das war mein Statement dazu.