Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
Doch es ist recht trivial.
Da nur ungerade Potenzen auftreten, kann man auf Punktsymmetrie schließen.
Wenn man die Extrema der Funktion betrachtet, findet man heraus, dass es nur eine Nullstelle, und zwar bei besagtem x=-6,05 gibt.
Wenn es so trivial ist, dann erkläre, wie man ohne algebraischen Weg die Nullstelle exakt berechnen kann. Die Punktsymmetrie und die Extrema der Funktion sagen zwar aus, dass es nur eine Nullstelle gibt, aber die Nullstelle selbst lässt sich aus diesen Informationen alleine nicht bestimmen.

Mich würde noch interessieren, wie du und Hummelmann denn auf die Lösung kommen, ein bereits bekanntes Resultat zu wiederholen ist nicht unbedingt das, was der Threadersteller wollte.