mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sephiroth und Vayne sind aber böse. Oder ists nicht böse ganze Städte auszurotten ?!

  2. #2
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Sephiroth und Vayne sind aber böse. Oder ists nicht böse ganze Städte auszurotten ?!
    Die Stadt wurde nie ausgerottet.Es lag nur am Mako.

  3. #3
    Der beste Obermotz ist meiner Meinung nach klar Sephiroth - auch wenn er je nach Interpretation ja auch nur eine Marionette war. Das ewige Dunkel in FFIX war wirklich irgendwie billig - aber der Kampf hat irgendwie spass gemacht, kA wieso

    Und die Liste besteht halt einfach aus starken Gegnern :P

  4. #4
    Von allen Antagonisten gefiel mir Kuja am meisten.
    Seine saddistische Art, die er mit seiner theatralik ausschmückte war doch doch sehr sympathisch und auch dass was man "böse" nennen kann. Auch seine leicht feminime Attitude verstärkt dies auch nochmal sehr. Zudem hatte er auch einen interessanten Charakter und Motive. Seine Entwicklung wurde im Spiel gut dargestell, sodass er auch nicht als das ultimativ Böse darsteht.

    Von allen Endgegner hat mir Artemisia am meisten spaß gemacht.
    Der über Vier-Phasen dauernde Kampf war doch recht spannend und auch entsprechend herausfordernd. Zwar gibt es natürlich schwerere, doch hab ich bei dem Kampf richtig mitgefiebert. Zwar finde ich sie genauso interessant wegen der R/A Theorie. Doch war sie mir zu wenig present im spiel.

  5. #5
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Sephiroth und Vayne sind aber böse. Oder ists nicht böse ganze Städte auszurotten ?!
    Wenn ich ehrlich sein soll ist Vayne imo mehr so etwas wie ein tragischer "Held". Auch wenn seine Mittel vielleicht die Falschen wahren, so hatte er doch eigentlich nur im Sinne die Herrschaft der Okuria zu durchbrechen und eine geeinte Welt zu schaffen....

    Najo, am besten gefallen hat mir Kefka. Der Clown der es geschafft hat die Welt zu zerstören. Was mich auch in meiner Theorie bestätigt das Clowns böse sind...

  6. #6
    .... "der beste ff-obermotz".. ?!?

    ist das jezt der stärkste oder der den ich am coolsten finde??o.o

    nja..

    hmm.. alsoo.. so spontan würde ich jenova(/sephiroth) und artemisia sagen... das halt nur mal vom aussehen, "coolnes", hintergrund, auftreten.. naja ihr wisst schon ^^ (wobei sephiroth wohl platz 1 ist der ja aber wohl nich so ganz gezählt werden sollte..)

    aber von der schwierigkeit her.. sorüüü keine ahnung... ich hatte echt nie probleme nen boss bei final fantasy zu killen.. das hat mich immer bei final fantasy voll aufgeregt dass das ende immer so leicht war.. (ich sag nur FFX -.-) bin schon gespannt wie Vayne so sein wird.. (bin ja eh schon bei ihm..) aber was ich hier so hör wird er mich wahrscheinlich wieder enttäuschen..;_;

  7. #7
    Mein Rat: Gehe mit Level 40 bis 45 zu Vayne und er ist recht fodernd. ...Viel höher wird er sehr einfach.

  8. #8
    xD na toll da müsst ich aber wieder neu beginnen .... -> zu spät.. toll. verdammt. wieder ne enttäuschung. xD . mistverdammter. boah. grrr. ... .. das reicht.

  9. #9
    vom schwierigskeitgrad her sind ALLE FF-Bösewichte mehr oder weniger viel zu schwach. Wenn ich denke, das ich Retter-Sephiroth mit zwei Limitbreaks ausgelöscht habe...
    der unsterbliche (aka Vayne) war gleich. bei FF-XII waren alle Bosse ab Tiamat komplett leicht (ich sag nur cid).

    nun zur mister/miss obermotz-wahl: ich bin ganz klar für sephi. er mocht viele weniger nette sachen (mit dem feuer im dorf spielen, tifa aufschlitzen, die erde vernichten wollen...)
    vayne ist für mich ein nobody, der bekommt viel zu wenig sequenzen, in denen er zeigen kann, was für ein mieser kerl er ist.
    kefka mochte ich garnicht. ich spielte nur ganz kurz Teil VI, weil mir die Dialoge einfach zu einfallslos waren. und kefka kam mir wie eine witzfigur vor.
    kuja fand ich auch nicht schlecht, aber an sephieroth kommt er nicht rann.
    Necron (aka Ewiges Dunkel) war seltsam, aber nicht störend.
    FF-VIII hab ich net gespielt, dh weiß ich nichts über artemisa.
    yu-yevon ist doch komplett für A & F. weder der kampf ist schwer, noch hat er irgendwas mit einem bösewicht gemeinsam, außer das er halt zum schutz sin beschwört. *insektenspray rauskram*
    vagnagun von X-2: ich hab das spiel nie fertig gespielt, das ks wurde mir zu blöde - ich weiß aber was vegnagun ist (soweit war ich schon im spiel).

    die anderen bosse kenn ich nicht/habe ich noch nie von gehört.

    mfg
    Mein Youtube Channel
    Now playing: Final Fantasy XII (122333-Challenge)

  10. #10
    Zitat Zitat von vb-king Beitrag anzeigen
    vom schwierigskeitgrad her sind ALLE FF-Bösewichte mehr oder weniger viel zu schwach.
    Hat der Herr Final Fantasy II gespielt und gegen den Höllenkaiser, auf der Famicom-Version gekämpft? Falls dies zutrifft und man findet diesen Gegner immer noch einfach, so werde ich meinen Hut vor Euch ziehen!

  11. #11
    Zitat Zitat von Mr.Spok Beitrag anzeigen
    Hat der Herr Final Fantasy II gespielt und gegen den Höllenkaiser, auf der Famicom-Version gekämpft? Falls dies zutrifft und man findet diesen Gegner immer noch einfach, so werde ich meinen Hut vor Euch ziehen!
    Ich fand den wirklich nicht gerade sehr schwer o_O
    Klar, natürlich nicht so einfach wie die Endbosse heutzutage, aber doch kein harter Brocken. Da fand ich das Original-FFIII auf NES mitsamt dem ganzen letzten Dungeon viel fieser. Wenn ich mich richtig erinnere, war fast alles, was Paramekia in FFII so gemacht hat, ohne Ende Meteor zaubern ^^ Wenn man das ein paar Runden mit seinen HP überleben und einigermaßen fest zuschlagen konnte, hat der Höllenkaiser schnell das Zeitliche gesegnet *g*

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich fand den wirklich nicht gerade sehr schwer o_O
    Klar, natürlich nicht so einfach wie die Endbosse heutzutage, aber doch kein harter Brocken.
    Das hängt ganz davon ab, ob der liebe Kaiser physische Attacken einsetzt

    Zitat Zitat
    Da fand ich das Original-FFIII auf NES mitsamt dem ganzen letzten Dungeon viel fieser.
    Wie konnte ich nur die liebe CLOUD vergessen

    Zitat Zitat
    Wenn ich mich richtig erinnere, war fast alles, was Paramekia in FFII so gemacht hat, ohne Ende Meteor zaubern ^^ Wenn man das ein paar Runden mit seinen HP überleben und einigermaßen fest zuschlagen konnte, hat der Höllenkaiser schnell das Zeitliche gesegnet *g*
    Metor ist das Beste was einem wiederfahren kann. Sollte er einmal physische Attacken gegen einen einsetzen, so können jene 2.000 - 5.000 HP abziehen

    Natürlich kann man aber den Kaiser mit dem "Ausweich-Trick", ohne Probleme, besiegen, denn da wird nämlich jeder physischer Angriff des Kaisers, von unserem/unseren tapferen Recken, "abgewehrt"

  13. #13
    Kefka (FFIII/VI) war....lustig.
    Die stärksten Bosse, denen ich in FF-Teilen begegnet bin, waren allerdings nur optionale: OmegaWeapon und Shinryuu (FFV...oder wars IV?) 0wnten jeden Endboss. Die hab ich nur mit Cheats () besiegen können.

    Wah, ich als SNES-FF-Fetischist sollte auch mal ein wenig öfter hier in den Foren posten...

  14. #14
    Mein Lieblings-Oberübelster-Fiesester-Gemeinster-Hinterlistigster-Und-Nicht-Zu-Vergessen-Bester-Schurke ist und bleibt Kuja auch wenn ich ihn Anfangs mit einem Mädchen verwechstelt hab
    When I'm looking out, it's cold and dark. It seems like my soul, my broken heart. Don't wanna start crying, but I can't hold it back. A part of me is dying and I can't forget...

  15. #15
    FF 1 und 2 habe ich nicht gespielt.

    FF 3: Der erste echte Versuch gegen die CoD war erstmal ein Reinfall, denke aber sie ist nicht soo schwer. Xande (und so wie alle anderen Charaktere in dem Spiel) haben charakterlich mehr Oberfläche als ein Ozean uns stehen somit an letzter Stelle (tut dem Spiel aber nicht allzu weh).

    FF 4: Zeromus - mag ich nicht so. Nicht nur, dass ich ihn bisher nicht besiegen konnte (Urknall-Donnerwetter), auch weil er zu spät aufgetaucht ist.

    FF 5: Bin ich noch nicht soweit, glaube aber dass Exdeath seinem Ruf gerecht wird kein Motiv für seine Bösartigkeit zu besitzen. Daher auch kein Kommentar zum Endampf gegen ihn.

    FF 6: Kefka - find ich gut. Nicht nur dass er wirklich böse und skrupellos ist, auch der Kampf hat spaß gemacht (war nicht zu leicht und nicht zu schwer). Für mich der bisher beste Böse der FF-Reihe.

    FF 7: Ich kann, ehrlich gesagt, den Hype um Sephiroth nicht ganz verstehen. Gut, der Kampf gegen ihn hat durchaus was, und das ganze drumherum auch. Aber irgendwie fehlt da noch was, um ihn zu ein wirklich guten Antagonisten zu erheben. Aber Jenova als die böse, kaum beachtete Macht im Hintergrund war da schon besser.

    FF 8: Artemisia hat mir gefallen - nur der viel zu lange Endkampf nicht.

    FF 9: Kuja war sowohl von Charakter her als auch vom Kampf her leider nicht das, was ich mir vorher erhoffte. Necron (also das ewige Dunkel) steht sicher nicht im Zusammenhang des Spiels, finde aber interessant, dass einige in ihm den Kampf gegen den Tod interpretieren (das würde, anhand seines Namens auch nicht ganz unsinnig sein).

    FF 10: Yu-Yevon, den man mit einem guten Schlag schon mal ins Reich der Toten schicken kann gehört wohl zu den schwächsten Antagonisten. Seymor ist mit seinem klugen Intrigenspiel schon viel besser, nur der letzte Kampf gegen ihn enttäuscht (im gegensatz zu dem dritten Kampf auf dem Mt. gagazet *urh*).

    FF 12: Vayne... da hätte man viel mehr aus ihm rausholen können, genau so wie aus Venat. Schade, da auch der Kampf nicht wirklich fordernd war. Cid als Böser gefiel mir besser, aber was das Kämpfen gegen ihn angeht gilt dasselbe. (insgesamt habe ich eh das Gefühl, FF12 ist das erste seiner Reihe das immer leichter wird, je weiter man vorankommt).

    Isgesamt die Top3:
    - Kefka
    - Artemisia
    - Seymor

  16. #16

    KeKu Gast
    Der Kampf gegen Yu-Yevon war ja wohl mal der langweiligste Kampf überhaupt >_>
    Ich mochte FFX zwar aber die letzten Gegner waren ja wohl nicht zu fassen..(jekkt war ne lusche ,bestia und yu-yevon brauch ich nicht zu erwähnen,seymour hab ich in 2 minuten geplättet und sin hatte ja gar nix drauf)...da geh ich liebe wieder zu shuyin und seinem hausrobo vegnagung und halte ihn davon ab ein krankes Land was immer wieder dem Untergang geweiht ist zu zerstören....ihr seht die gegner von ffx(-2) fand ich sehr langweilig wogegen ih die verschiedenen sephiroth varianten ganz interessant fand und kuja war sowieso der beste

  17. #17
    Mein Lieblingsboss ist Sephiroth.
    Hat halt eben ne dunkle seite und so weiter. Kennt ihn ja alle ^^.

  18. #18
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    >_< :hehe:nton:

    Mario Kart ist übrigens auch kein echtes Final Fantasy...
    Ridge Racer und Tekken aber schon!

    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    so hatte er doch eigentlich nur im Sinne [...]eine geeinte Welt zu schaffen....
    ...was im Kern so ziemlich dem Gedankengut historischer Kaiser und Diktatoren entspricht. Alternativ könnten wir aber hergehen und behaupten, dass Hitler im Grunde gute Absichten hatte, bloß die Wahl seiner Methoden schäbig waren und ihn somit zum tragischen, falsch verstandenen Held positionieren.

    Zitat Zitat
    Najo, am besten gefallen hat mir Kefka. Der Clown der es geschafft hat die Welt zu zerstören. Was mich auch in meiner Theorie bestätigt das Clowns böse sind...
    Kefka ist schon 'ne Note für sich - der sympathische Antiheld von nebenan.

    Ich wähl aber trotzdem Sephiroth, weil es cool ist, ihn zu wählen, und weil den alle toll finden und weil er ganze Städte niederfackeln kann. Jeder Bösewicht, der nicht mindestens eine Stadt auf dem Gewissen hat (kollektive Präferenz: Brandschatzung), ist kein richtiger Bösewicht.

    In Wahrheit wähle ich ihn aus Mitleid, weil ihn seine Fans mittlerweile komplett entwertet haben.

  19. #19
    Zitat Zitat
    In Wahrheit wähle ich ihn aus Mitleid, weil ihn seine Fans mittlerweile komplett entwertet haben.
    Hey, den kann man nicht entwerten. Gibt es etwas stylisheres als einen Bösewicht mit Mutterkomplex, der etwa 98% der Spielzeit über nicht auftaucht?

  20. #20
    Zitat Zitat
    ..was im Kern so ziemlich dem Gedankengut historischer Kaiser und Diktatoren entspricht. Alternativ könnten wir aber hergehen und behaupten, dass Hitler im Grunde gute Absichten hatte, bloß die Wahl seiner Methoden schäbig waren und ihn somit zum tragischen, falsch verstandenen Held positionieren.
    Immerhin wollten sie alle nicht die Welt zerstören ( you know, im Sinne von kaputt machen, ausradieren un so), was sie alle schonmal von den meisten RPG-Schurken abhebt^^

    Aber ja, man möge mir meine unqualifizierte Aussage verzeihen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •