Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: High End PC zum zusammenstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Naja so ganz kann ich dar nicht zu stimmen...
    Ich habe mir 1998 nen PC zusammen gebaut, der bis letztes jahr noch fast jedes spiel abgespielt hat... Doom3 und so was in der art lief alles noch wirklich sehr gut. Natürlich habe ich schon lange nen neun... Aber ich bin begeistert von dem teil selbst heute macht der noch ne gute figur den selbst C&C3 leuft im low res modus ruckel frei... Ich finde das wahnsin... die 6000DM hatten sich imo gelohnt.
    Bullshit. Wenn du den im Laufe der Jahre nicht aufgerüstet hast kann das Ding nie und nimmer alle Spiele bis jetzt abgespielt haben. Höchstens vielleicht 4-5 Jahre. Bei einer Aufrüstung müsste im Laufe der Jahre alle Komponenten ausgetauscht werden (außer das Gehäuse vielleicht, wenns groß genug ist) und dann kann man auch nicht mehr vom selben Rechner reden.
    Nur um es mal an den Specs klar zu machen:
    Ende 1998 war das beste was der PC Markt zu bieten hatte ein P2 mit 450-500 Mhz, 256 MB Ram und eine RivaTNT. (nur um die Eckpunkte CPU, RAM und GPU zu nennen)

  2. #2
    Ne Riva TNT hatte ich mal, damit lief nichtmal Q3 auf hohen Details ordentlich

  3. #3
    Also ich habe meinen PC vor ca. 3 Jahren für 430 Euro gekauft.
    Bis jetzt habe ich den noch nicht aufgewertet, und so gut wie jedes Spiel das cih spielen will funzt auf meinem Rechner. Ok, so Sachen wie Oblivion oder Gothic 3 natürlich nicht, aber ich spiel hauptsächlich ältere Sachen. Allerdings will ich den auch mal aufwerten. By the way: Hat einer ne Ahnugn was für ne Grafikkarte so im Bereich zw. 50 und 100 Euro man sich gut anschaffen könnte?^^
    Ohne scheiss, du bist 17! Wo hast du so viel Kohle her!?
    Die anderen haben recht. Kauf dir Lieber was im Bereich zw. 400-600 Euro. Das is schon teuer genug XD.

    PS: Hat einer Erfahrungen mit Dell? Vielleicht könntest du dir da ja was zusammenstellen lassen, für weniger Geld.

  4. #4
    Zitat Zitat
    By the way: Hat einer ne Ahnugn was für ne Grafikkarte so im Bereich zw. 50 und 100 Euro man sich gut anschaffen könnte?^^
    Wenn du jetzt noch schreibst ob AGP oder PCIe, wirst du sicher ein paar Antworten kriegen.

  5. #5
    Zitat Zitat von MrSandman Beitrag anzeigen
    Ohne scheiss, du bist 17! Wo hast du so viel Kohle her!?
    Die anderen haben recht. Kauf dir Lieber was im Bereich zw. 400-600 Euro. Das is schon teuer genug XD.
    also erstmal, was hat das denn mit dem alter zu tun? die kohle hab ich vom arbeiten. und nebenbei ich hätte mir auch mit 15 son ding schon kaufen können, stell dir vor man kann schon mit 14 arbeiten, legal! neben der schule.

    aber darum gehts jetzt nicht, udn nein ich bekomm den nicht von meinen eltern, sag mal kennt überhaupt jemand eltern dei einem sowas kaufen würden? oO also sowas hab ich noch nie gesehen...

    back to topic,
    400-600 euro wär genau der selbe scheiß den ich jetzt schon hab, damit wirst du garantiert nichtmal gothic3 auf höchster stufe spielen können(nur um mal ein beispiel zu nennen), und wie ich erwähnt hab soll der wenigstens ein paar jährchen was leisten können(und zwar was VERNÜNFTIGES).

    ach und dell ist einfach nur geldverschwendung(na ok ansichtssache, aber ist jetzt mal meine meinung). außer man braucht genau das was sie anbieten. man bekommt zwar super service und die ganzen software pakete, aber dei brauch ich doch gar nicht. ein guter gamerpc von dell kann bis zu 5000 EURO kosten und man kann sich denselben für bis zu 2,5 zusammenstellen lassen(jetzt mal gehäuse außern vor... und nicht jedes high end system braucht wasserkühlung wie die das dann meistens anbieten).
    also dell wär echt nichts für mich, hab mich das nämlich shcon selbst gefragt und "nachgeforscht".

    also es wird wohl mindestens ein dualcore 6600. und dann sollte das mainboard auch gut sein(eins für unter 150 zu holen wär wohl selbstmord, es soll ja shcon was reißen).
    apropo grafikkarte, in welche chipreihe sollt ich mich da begeben?

  6. #6
    Zitat Zitat
    und dann sollte das mainboard auch gut sein(eins für unter 150 zu holen wär wohl selbstmord, es soll ja shcon was reißen).
    Wenn du meinst

    Grafik: GeForce 8 oder warten bis ATI was neues rausbringt

  7. #7
    Zitat Zitat von Assan Tarig Beitrag anzeigen
    und dann sollte das mainboard auch gut sein(eins für unter 150 zu holen wär wohl selbstmord, es soll ja shcon was reißen).
    Was für ein Schwachsinn ...
    Die Boards, die ich in meinen ganzen leben gekauft habe, hatten meist nie die Grenze von 150 € überschritten und gehörten zu den schnellsten und stabilsten auf dem markt ...
    Das teuerste, was ich mir jemals gekauft hatte, hatte ca. 180 € gekostet und das war schon ein High End Mainboard ...
    Der Preis macht lang kein gutes Mainboard aus. Siehe ASUS Striker Extreme: 300 € für Edelschrott.

  8. #8
    @wizzard
    ok wie gesagt ich bin kein profi, und klar lass ich mich schnell vom preis mitreißen, aber was soll ich als "noob" denn sonst machen?
    ich bitte dann noch mal darum, ob du mir vielleicht zu ein paar guten exemplaren raten könntest. am besten mit dual/quad core und sli unterstützung die ganz gut laufen ohne das man profi-kenntnisse im bios braucht, ich wills nämlich nicht unbdeingt erst in einen fachladen zum übertakten schleifen oder einem meiner möchtegernhackerkumpels fragen.

    es bringt mir auch persönlich nicht viel gesagt zu bekommen, dass ich nichts weiß und dass ich schwachsinn laber. das rechne ich(sooft ich es kann) mit ein, dass nicht immer alles so ist wie ich das denke. bin für verbesserungen und tadel immer offen, ich bitte sogar darum, bloß dann berichtigt mich auch bitte


    Edit: und wie gesagt, das thema heißt ja auch "high end pc", also dann auch bitte nicht unbedingt 0815-teile(nicht dass sie nicht gut wären)

    Geändert von Assan Tarig (09.04.2007 um 23:25 Uhr)

  9. #9
    Ich habe mir 2002 einen Profi PC für ca. 1600€ zusammenstellen lassen.
    Auf der Kiste kann ich heute noch Virtua Tennis 3 auf hoher Detailstufe fast ruckelfrei spielen ,obwohl ich in fast 5 Jahren insgesamt nicht einmal 200€ in Upgrades investiert habe(eine X1600 weil die alte Kaputt war und mehr Speicher).
    Und ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Rechner und der macht immer noch seine Arbeit sehr ordentlich bis mein Laptop Ende des Jahres kommt.

    Deshalb finde ich es nicht verwerflich dir in diesem Preissegment einen Spitzenrechner zusammenzustellen.

    Heutzutage wären die Richtwerte etwa bei:
    Core2Duo E6600
    Nividia Geforce 8800GTS
    4096MB Arbeitsspeicher
    mind. 500 GB Festplatte (z.b. von Samsung,Hitachi)
    etc..

    Das reicht eigentlich für alle modernen Spiele bei weitem aus und ist dennoch im Rahmen unter 1500€. (bei Alternate)

  10. #10
    jup so seh ich das auch!

    und wenn man mal überlegt sollte deine zusammenstellung das mindeste sein.
    wenn sich alleine schon intel anguckt, der qx6800 kommt jetzt grad raus(und das wird wohl in diesem jahr einer der stärksten prozessoren bleiben). das hieße dann unwillkürlich, dass die dualcore jetzt shcon fast zum "alten eisen" gehören...
    da eine "neue" prozessorgeneration sich erst ende diesen jahres erscheinen soll(laut computerbase/netzwelt) bleiben die extreme-serien der dual/quad core prozessoren vorerst das beste(und wohl auch fast teuerste) was es auf dem markt geben wird.

    und ich finde selbst dei 4gb ram nicht zu hoch bemessen. langsam kann man sich ja schon 8gb auf dei platte knallen(sofern das 64bit betriebssystem vorhanden ist).

    zu grafikkarten will ich erst gar nicht spekulieren. da kann man ja auch kaum was zu sagen. irgednjemadn erwähnte ja auch schon den großen sprung von nvidia auf 88gtx/s

    deswegen denk ich manchmal auch schon, dass ein guter dualcore nicht mehr viel bringen wird. jetzt mal rein praktisch gesehen.

  11. #11
    Hätte ein langer Post werden sollen, aber ich machs kurz: Es lohnt sich imo nicht, JETZT einen wirklich teuren Rechner zu kaufen wenn dieses Jahr (angeblich) DDR3 auf den Markt kommt und auch AMD neue Prozessoren angekündigt hat. Zumindest nicht sowas wie nen sauteuren Intel Quadcore oder 4-8 GB, das ist meiner Meinung nach Geldverschwendung wenn man Geld in ein zukunftssichere(re)s System stecken will

    Geändert von NeM (11.04.2007 um 17:52 Uhr)

  12. #12
    toll und du meinst du sparst mehr geld wenn du dir in nem halben jahr dei neuen viel zu überteuerten prozis und die ddr3speicher kaufst?

    ich glaube nicht....

    wenn ihr alle so geld spart, dann ist es wohl besser sich nie ienen pc zu kaufen. selbst wenn dei neuen amd prozis rasukommen wird sich der preis höchstens rentabel bei den anderen amdprozis runtergehen. ich denke aber das die intel cpus weiterhin ihren preis halten udn wenn überhaupt nur leicht sinken werden. genau das selbe gilt für dei ddr3 speicher(wenns die überhaupt geben wird, hab echt noch nie was von gehört oO).

    und noch etwas sollte man beachten, dass die ersten neuen generationen der cpus udn des speichers nicht unbedingt sofort so stabil laufen werden und kompatibel sidn wie dei jetztigen. ist vielleicht jetzt schwarzrederei, aber wer weiß das schon? das kann niemand mit sicherheit sagen...

  13. #13
    Zitat Zitat von Assan Tarig Beitrag anzeigen
    toll und du meinst du sparst mehr geld wenn du dir in nem halben jahr dei neuen viel zu überteuerten prozis und die ddr3speicher kaufst?

    ich glaube nicht....
    Du willst doch einen Proll PC haben -.-
    Wenn du dir jetzt einen kaufst, musst du im nächsten halben Jahr aufrüsten, weil dein Proll PC nur mittelklasse sein wird, weil es dann u.A. Grafikkarten mit mehr features gibt ...

    Oder du wartest halt ein wenig und kaufts dir dann den PC, den du schon heute kaufen würdest, weil du dann nochmal ein paar Euronen sparen könntest, weil diese generation der Hardware billiger wird.

  14. #14
    Zitat Zitat von Assan Tarig Beitrag anzeigen
    toll und du meinst du sparst mehr geld wenn du dir in nem halben jahr dei neuen viel zu überteuerten prozis und die ddr3speicher kaufst?
    Eine Intel Quad Core CPU ist auch viel zu überteuert, darum gehts ja. 800€ für eine CPU sind heftig, dafür kriegst du je nach Shop 4x (!) einen A64 6000+ der dick reichen würde oder halt die entsprechenden Intel Core 2 CPUs. Mit der Kohle für die CPU alleine könntest du sogar nen zweiten Rechner aufstellen... Da würd ich, wenn die 4 Kerne so wichtig sind, warten bis die auch bezahlbar sind. Und / oder das Geld in langlebigere Dinge stecken, z.B. Lautsprecher, Monitor, Gehäuse... Das hat imo mehr Sinn

    Geändert von NeM (12.04.2007 um 03:48 Uhr)

  15. #15
    klar ist das alles teuer. aber wenns mir ums geld ginge würd ich sofort zum
    dualcore e6300 greifen und gut wär.

    warten klingt vernünftig, geb ich ja zu. bloß wann kommen die neuen generationen denn raus? sprich ati r600 und 8800ultra?
    und der quadcoreestreme 6800 ist ja auch schon angekündigt für april, also werden die anderen hoffentlich wieder etwas zurückgeschraubt.

    ich wollte nämlich schon gerne einen lv2 cache von 4-8mb

    kennt denn einer den launchtermin der neuen grakas? schätze der qx6800 wird spätestens ende april zu haben sein also werden die preise (hoffentlich) sinken.

    @whiz-zard
    glaube nicht dass ich aufrüsten muss mit ner 8800gtx, für den prollpc vielleicht... ja, aber wie gesagt ne gtx reicht mehr als genug, bloß ne gts is das geld für mich wieder nicht wert und die anderen halt auch nicht.
    und falls ich wircklich afurüsten werde/muss/kann/usw. dann wirds wohl eher ne 2te gtx sein, mit mehr arbeitsspeicher oder ne wakü...
    ich glaube echt nicht, dass so ein system bald veraltet sein wird. und selbst wenn, wird der mindestens die nächste games-generation(crysis und folgende) wohl sehr gut überstehen. das selbe für programme von adobe und anderen...


    aber man kann sich jetzt wircklich noch lange um die rechtfertigung von preisen streiten^^.

    Geändert von Assan Tarig (14.04.2007 um 10:23 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Nur um es mal an den Specs klar zu machen:
    Ende 1998 war das beste was der PC Markt zu bieten hatte ein P2 mit 450-500 Mhz, 256 MB Ram und eine RivaTNT. (nur um die Eckpunkte CPU, RAM und GPU zu nennen)
    Is aber nen P3 1ghz und 512Mbram.. und ne ati rradeon...
    Hm ich such mal die rechung rasu nich das ich wirklich was falsches sage ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •