Ok FFIX ist ne Ausnahme, aber da war das Thema ja auch "Back to the roots" und mit Stil meine ich dass es immer mehr verstärkt in die Erwachsenen Designschiene ging. Nicht das es verkehrt wäre, aber irgendwann finde ich es halt öde. Frischer Wind wie eben FFIX wären ja mal wieder eine richtige Wonne, aber das wird glaube ich so schnell nicht wieder kommen... oder mal wieder Richtung Anime Stil oder oder oder... die Möglichkeiten sind sowas von offen aber dennoch geht SE den selben weg immer und immer wieder. :-/
Also nix Ironie ;P
Ja, dito, solche Serien leben von ihrem besonderen Setting. Wüste und Westernfeeling gehört zu Wild Arms wie Chocobos und Moogles zu FF. Doch Final Fantasy definiert sich grundsätzlich nicht über seine Spielwelt, die ist eigentlich immer relativ unterschiedlich ausgefallen, sondern hauptsächlich über andere Dinge, sodass zumindest nichts dagegen sprechen würde, damit noch einen Schritt weiter zu gehen. Man würde mit einem etwas krasseren Designwechsel ja nichts opfern, was für die Serie vital ist, ganz im Gegensatz zu der Sache mit Filgaia.
Das ist ja gerade das geile und auch verlockende daran: Dadurch, dass Final Fantasy - zumindest von den meisten so gefühlt - durch die ganzen Traditionen wie die entsprechenden Fabelwesen, Musiken, Kristalle usw. zu dem wird, was es ist, wird dieses Konzept extrem flexibel, weil man all diese Dinge auch in ganz andere Fantasywelten einbauen kann bzw. zu denen immerzu kompatibel ist.
Denke ich auch, besonders was das Charakterdesign angeht. Seiken Densetsu (R.I.P. seit "Dawn killed Mana") zählt z.B. immernoch zu meinen absoluten Lieblingsreihen, einfach wegen dem unerschöpflichen Vorrat an wundervollen Phantasiefiguren und der verspielt kindlichen Welt wie ein Märchenland aus dem Bilderbuch. Das kann richtig umgesetzt ebensosehr funktionieren wie der Hyperrealismus, der jetzt mit der neuen Konsolengeneration ja noch heftiger um sich greift als je zuvor (dabei könnte man die technischen Errungenschaften ebensosehr dazu nutzen, eher fantastische Wesen und Umgebungen zu gestalten, siehe meinen Amano-Vorschlag, der so schön von Zen veranschaulicht wurde).
Hey, das hab ich ja schon lange nicht mehr gehört. Ich mag das Wort ^^Zitat
Oh JA!! Darauf warte ich schon seit FFVII. Mit den neuen Konsolen und Celshading ließe sich ja geradezu ein ganzes RPG wie ein interaktiv gewordener Anime gestalten. Dabei müsste es so weit nichtmal gehen. Aber ich muss in letzter Zeit doch öfters an Trusty Bell / Eternal Sonata denken.Zitat
Ist mir ganz egal was ihr sagt, aber ich WILL diesen Charakterdesigner für Final Fantasy XIV![]()
Ich wünsche mir ja immer noch einen Breath of Fire V Nachfolger mit der Grafik die die Intro vermittelt.
Weiß auch nicht warum ich das Wort "Wonne" ausgepackt hab *gg*
@Wolfi Das Charadesign von Trusty Bell sagt mir jetzt nicht ganz zu, aber ich verstehe was du meinst. ^_~ Mich persönlich würde ein Charadesign vom Typen der Odin Sphere (Atlus) macht, richtig begeistern. Oder der von Ar Tonelico.
Wenn ich jetzt Akira Toriyama erwähne, würde ich wohl nur noch geschlagen werden, also lass ich es lieber mal *_* (Dabei gilt Chrono Trigger als einer der besten Designs ever ^^).
Wenn man Celshading gut nutzt lässt sich nunmal am besten ein "Anime Look" zaubern. Bis jetzt warte ich ja immer noch dass sich mal jemand wagt den CS Stil von Tokimeki Memorial auf PS2 zu schlagen... <.<°
Seh ich auch so !
Die Gesichtszüge sind zwar immer relativ gleich ( aber das Problem haben imo die meisten japan. Designs^^) aber dafür ist er vor allem bei der Kleidung immer sehr verspielt und kommt sonst auf die witzigsten Ideen ( yea for Frog und Robo^^)
und ich will diesen hier für irgendein ein FF... aber das wird wohl nie passierenZitat
![]()