Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 71 von 71

Thema: Namen, Titel und Begriffe - Wie kann man seinen Helden nenn, ohne dass es dumm klingt

  1. #61
    Zitat Zitat von Maraya Beitrag anzeigen
    Da musst du dich aber gewaltig verlesen haben.
    Pikatchu ist etymologisch gesehen eine alte Sprachform aus dem angelsächsischen Mittelalter, wobei der Begriff wie folgt aufgeteilt und linguistisch zurückzuverfolgen ist:
    Pik a Tchu.
    Der erste Teil des Namens ("Pik") kommt aus dem ehemals sehr beliebten Skat-Kartenspiel und bezeichnet dort eine Spielkartenart. Der sekundäre Teil des Wortes ("a") wird vorallem als Kurzform von dem englischen "and", welches in unserem Sprachgebrauch für "und" steht, benutzt.
    Der tertiäre Teil des Wortes ist eine sprachliche Vergewaltigung des Wortes "Shoe" oder, in deutscher Sprache, "Schuh".
    Die komplette Bedeutung ist also Pik und Schuh. Es wurde wohl massiv von Männern benutzt, deren Frau Schuhe einkaufen gehen wollte, wo der Mann aber wiederum mit seinen Freunden eine Runde Skat in der örtlichen Wirtschaft klopfen wollte. Da der Sprachgebrauch im angelsächsischen Mittelalter wohl eher verstümmelt war und damit kein grammatikalisch noch ein inhaltlich korrekter Satz geformt werden konnte, wurde anstatt "Schatz, ich gehe erst Skat spielen und morgen dann können wir von mir aus Schuhe kaufen gehen" einfach "Pikatchu" gesagt, was natürlich für die Münder und Ohren der damaligen Zeit gesünder war.
    Ferner könnte es sich um einen R3ch7schr31bf3hl3r handeln, ursprünglich wurde wohl das sowohl kommerzielle wie virtuelle Wesen "Pikachu" gemeint, welches um die Jahrtausendwende großen Anklang bei Kindern im Alter von 4 - 70 fand. Letzteres ist aber eher unwarscheinlich.

  2. #62
    Zitat Zitat von Suraki Beitrag anzeigen
    [...]FF7 ist auch kein Spiel das in erster Linie für uns programmiert wurde, oder? Das ein Japaner [...]mit dem Namen Sephirioth keine Probleme hat, nehme ich mich mal an und Square programmiert die FF-Reihe ja hauptsächlich für den heimischen Markt[...]
    Das würde ich nicht unbedingt so stehen lassen. Der Begriff Sephirioth stammt aus einem philosophischen Konzept der jüdischen Kultur.

    Womit wir auch bei einem Konzept angekommen wären, wie kommerzielle Entwickler ihre Charaktere entwickeln. Mythologische Begriffe und Namen lassen sich einfach und ohne großen Aufwand und direkt übernehmen. Man sollte halt zusehen, dass man da den ursprünglichen Zusammenhang nicht zu sehr aus den Augen verliert, sonst bekommt man wie die TV-Serie "Stargate" eines auf den Deckel.

    Von der Methode, einfach Wörter aus anderen Sprachen zu missbrauchen möchte ich übrigens abraten. Die Namen die da rauskommen sind meistens eher unfreiwillig belustigend. Dabei muss ich zwangsläufig an den Werten Herrn "Rätsel Feinschmecker" aus Super Robot Taisen denken. (Wobei das Spiel größtenteils die deutsche Sprache noch ziemlich sinnig missbraucht hat.)

  3. #63

    Verwechslungen mit Wörtern aus anderen Srachen(jasp)

    Das ist auch so ein Problem. Wenn man nun "chest"(Decolltee(richtig geschrieben?)) und "chast"(AE:Tischbein) verwechselt, können unfreiwillige Ablacher entstehen. Das oder das ist dann vorprogrammiert. Man sollte sich also sicher sein, wie man Gegenstände bezeichnet. Zum Teufel aber auch, wie konnten die von Super Robot Taisen solche Fehler machen?
    sowas sollte man sich wirklich überlegen.

    god praying Varnhagen

    P.S. Wie lange hast du gebraucht um R3ch7schr31bf3hl3r zu schreiben?

    Geändert von Varnhagen (16.03.2007 um 14:01 Uhr)

  4. #64
    Zitat Zitat von RPG-Hacker Beitrag anzeigen
    also ich konnte es wunder bar lesen das da Pikatchu stehe zu dem ich diese schrift ganz gut kann xD
    Meine Damen und Herren, ich präsentiere ihnen hiermit den "Mann" über den wir hier schon seit einiger Zeit diskutieren, der diese Diskusion mit seinen Beiträgen sozusagen erst möglich gemacht hat, hier unter neuem Namen aber immernoch seinem alten Stil treu.

    Un damit wir hier nicht nur Loorbeeren vergeben sondern auch was dazu beitragen: Mal von Raevxr abgesehen, soll auch vorkommen, das jemand seine Charas ganz bewust seltsam bennennt. Man erinnere sich da an eine Serie die von ein paar Drachenbällchen handelt und bei der Hauptcharas nach Unterwäche und Gemüse bennant wurden. Es müssen ja nicht immer nur c00le Namensbedeutungen genutzt werden.

  5. #65
    Du hast natürlich Recht, aber man sollte sich wirklich sicher sein, wie man mit der großen Fülle an Namen und Begriffen umgehen soll. Zumindest müsste man sich sicher sein, was man so alles "verbricht".
    Lorry und Jinzon sind zum Beispiel gut, jedoch müssten sie gut verteilt sein, Lorry könnte ein kleines Mädchen oder eine Diebin sein, und Jinzon (obwohl unbewusst geklaut) könnte etwas verändert in einem Spiel als Bösewicht vorkommen.

    god praying Varnhagen

  6. #66
    Nobody will ever get the secret behind Mr. Raevxr, Nyrk and Unaf J. Hefg!!!111
    (Anticolor ftw).
    Diese Namen sind nämlich zweifelsfrei symbolisch für die ganzen Sorgen und Wünsche der Menschheit.
    Ich habe noch nie solch wunderbar Namen gehört...!
    Öhm Ja... Namen sollten in das Spiel passen... (Soll Spiele geben wo die Hauptfigur Krogmann heißt >_<) ... und nich aufgesetzt wirken!...
    Jedoch, naja, bin ich da nich so empfindlich.
    Nur japanische Namen kann ich gar nich ab, zumal man sich die WIRKLICH NICHT merken kann!

    Pneby Ubsurf!
    Kopp

  7. #67
    Na ja ... um nochma was beizusteuern ... das gute an Namen ist, dass man sich egal wie scheiße sie auf den ersten Blick klingen an sie gewöhnt ...

    Also wenn du ein gutes Spiel machst, das fesselnd ist, dann wird zwar über die Namen hier und da gelästert, aber jeder wird sich schnell dran gewöhnen ...

    Denn nur weil ein Name ungewöhnlich klingt, heißt es nicht das er schlecht ist ... Ich hab häufig so Namensschöpfungen die mir einfach innen SInn kommen, wo ich anfangs denke "Das klingt scheiße", aber nach n paar Wochen hab ich mich dran gewöhnt und wollte die Namen nicht mehr ändern ...

  8. #68
    Zitat Zitat von Kopp Beitrag anzeigen
    Nur japanische Namen kann ich gar nich ab, zumal man sich die WIRKLICH NICHT merken kann!
    Das solltest du nicht einfach verallgemeinern, nur weil DU persönlich vielleicht nicht imstande bist, dir japanische Namen zu merken. ;) Ich zum Beispiel, und da wird es anderen sicherlich genauso gehen, hatte bei einem fesselnden Spiel oder Anime noch nie ein Problem mir diese einzuprägen, auch nicht bei komplizierteren Namen.

    Ansonsten bekommt K.L.R.G.s Post ein großes Dito von mir.

  9. #69
    Zitat Zitat von Tracheros Beitrag anzeigen
    Das solltest du nicht einfach verallgemeinern, nur weil DU persönlich vielleicht nicht imstande bist, dir japanische Namen zu merken. Ich zum Beispiel, und da wird es anderen sicherlich genauso gehen, hatte bei einem fesselnden Spiel oder Anime noch nie ein Problem mir diese einzuprägen, auch nicht bei komplizierteren Namen.
    Obwohls sicher nich so gemeint war, klang dein Zitat vorweflich fies! Is aber verziehen
    So war das gar nich gemeint... Ich hatte nur ein sehr witziges Gespräch mit einem sehr witzigen Menschen, der mir erzählte, dass er einen japanischen Film gesehen habe. Und es sei der beste gewesen, den er jeh sah, jedoch nicht aus dem Grund, dass die Story oder Charakterzeichnung sehr toll gewesen sei, sondern, weil der HAUPTCHARAKTER blondierte Haare hatte. Deswegen hätte man ihn wenigstens äußerlich von den anderen Unterscheiden können, da die Namen irgendwie alle nach Essen klangen und die alle gleich aussahen.
    Naja, in meinem Umfeld und auf meinem Rechner sind Animes nich so berühmt... Deswegen geht es den meisten meiner Freunde in dem Sinne ähnlich. Und da dachte ich mir doch: "Mach ich aus dem ICH doch ein man"...

    Kopp

  10. #70
    Zitat Zitat von Kopp Beitrag anzeigen
    Obwohls sicher nich so gemeint war, klang dein Zitat vorweflich fies!
    Aber nein. ;)

    Dann verzeih wenn ich das falsch interpretiert habe, aber aus deinem ersten Post konnte ich nicht herauslesen, dass du dich mit "man" nur auf deinen Freundeskreis bezogen hast.

    Zitat Zitat von Lihinel
    Mal von Raevxr abgesehen, soll auch vorkommen, das jemand seine Charas ganz bewust seltsam bennennt. Man erinnere sich da an eine Serie die von ein paar Drachenbällchen handelt und bei der Hauptcharas nach Unterwäche und Gemüse bennant wurden. Es müssen ja nicht immer nur c00le Namensbedeutungen genutzt werden.
    Sicher, nur ist diese Art von Namensgebung eben eher für Spiele (bzw. im Fall von Dragonball) Animes geeignet, die sich selbst nicht absolut ernst nehmen, ansonsten wirkt das Ganze, wie bei Tarlahs Beispiel, ungewollt komisch und unpassend. Und, nicht dass mich die Namen bei DB sonderlich gestört hätten, aber ich fand diese Ansammlung von Gemüse, sonstigen Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen (Trunks, zB.) als Namen schon immer recht einfallslos und auch zu den Charakteren nicht wirklich passend. Doch auch das liegt wohl im Auge des Betrachters. ;)

    Greetz

  11. #71
    Also wenn sich diese ganzen Namen im Zusammenhang gut anhören, ist es natürlich okay, seinen Char "Schlüpfer" o.ä. zu nennen. Bei der Beliebtheit, die DB damal und heute noch ausstrahlt/e wird das eher in den Hintergrund gerückt, und wenn sowas dann rauskommt, lachen einige und dann geht die allgemeine Euphorie weiter. Also mir ist das eigentlich schnurzpupsegal, wenn die Namen eine merkwürdige Übersetzung haben, wenn das RP gut ist.

    god praying Varnhagen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •