Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Namen, Titel und Begriffe - Wie kann man seinen Helden nenn, ohne dass es dumm klingt

  1. #1

    Namen, Titel und Begriffe - Wie kann man seinen Helden nenn, ohne dass es dumm klingt

    o_O [FONT="System"]Kann man seinen Helden Snopf nennen?[/FONT]
    [FONT="Palatino Linotype"]Ich denke, dass klingt merkwürdig.
    *grins*
    Also, was haltet ihr von "Snopf"? Oder von "Shruki"? Nennt mir einen Namen, über den man ablachen kann. Mir kommt es vor allem komisch vor, wie man so ein Verbrechen mit einem Programm zustande bringen kann? Ich meine... "SNOPF"!!!!
    [/FONT]
    Sagt mir, was ihr davon haltet. Und was haltet ihr von einem Helden namens "Varnhagen" (*Grins*)

    god praying Varnhagen

  2. #2
    ich finde, es kommt auf die charaktere drauf an. wenn es sich jetzt bei Snopf und Shruki z.B. zwei etwas tollpatschige ork-kumpel wären, die sich von einem schlamassel in den nächsten reiten, hätten die namen schon wieder stil.

    bei nem elfen oder menschen fänd ich die namen nicht so passend.

  3. #3
    Man kann seinen Helden nennen wie man will. Irendwie passend klingt er immer.

    Ich erinnere nur mal an AntiColor, da hatten die Charaktere auch Namen wie "Nyrk", "Unaf J. Hefg" oder "Pneby".

    Meinetwegen könnte der HEld auch Nahahasjashjk heissen, nur wäre das Gotteslästerung, ja das wäre es.

  4. #4
    Der Name sollte zum Char passen, in die Zeit und in das Spiel bzw zu den anderen Namen im Spiel.

    Du kannst deinen Held schlecht Sicma Alpha 300 und dann einen andern ... was weiß ich, Hans-Joseph nennen, und einen Ort... Drachenhain.
    Das würde dann so gehen:
    Sicma Alpha 300 und Hans-Joseph gingen in den Drachenhain um zu trainieren.

    Das passt ja nicht so recht. ôo

    Edit: @Davis: Hast du irgendwas gegen Japan? o_Ô~

    Geändert von Wencke (08.03.2007 um 19:54 Uhr)

  5. #5
    Keine japanischen Namen*.

    *Pseudojapanisch eingeschlossen.

    Geändert von Davis Pryde (08.03.2007 um 19:47 Uhr)

  6. #6
    Hallo,
    naja ich finde die Namen müssen schon ins Genre passen und zum Spiel. Meine Helden heißen zb. Seri Valentine, Silvia Jeles und Jacke Oram. Und ich finde alle 3 Passen zu dem genre Piraten-RPG. Also solange es passt ist gut. Natürlich kannst du in einem Mittelalterspiel den helden nicht TXJ89 nenen das würde nicht passen.

    Reding

  7. #7
    Zitat Zitat von Davis Pryde Beitrag anzeigen
    Keine japanischen Namen*.

    *Pseudojapanisch eingeschlossen.
    Dem stimme ich zu. Es klingt einfach scheiße, in normalen Spielen so komische Namen zu lesen wie Horari Hiko Aritu und so Geschwafel. (Den Namen hab ich mir jetzt aus den Fingern gesaugt aber so ähnlich klingt es für mich)
    Und sowas kann sich keiner merken.

  8. #8
    Egal was man nun für Namen verwendet, sie sollten stilistisch zusammenpassen, und stimmig sein.

  9. #9
    Und was ist mit Spielen, die im alten Japan angesiedelt sind?

    Man kann ALLE Namen verwenden, sie müssen lediglich zu den jeweiligen Charakteren und zum Stil des Spieles passen. Dabei gibt es keine genauen Vorgaben, weil der Geschmack in dieser Hinsicht verschieden ist. Wie Davis hervorragend gezeigt hat, kann er mit japanischen Namen nichts anfangen, aber Leute, die der Anime Fraktion angehören, lieben solche Namen.

    Man kann höchstens versuchen den "Massengeschmack" zu treffen.
    Am besten sollte man kurze Namen wählen, die man sich gut merken kann, höchstens dreisilbig.

  10. #10
    Ich schliesse mich dem Anti-Japan-Namen-Leuten an. Ansonsten ist es mir gleich, aber an Raevxr kommt nichts ran.

  11. #11
    Also ist doch ganz einfach mit den Japanern.
    Ost-RPG: Ja, aber auch nicht immer.
    West-RPG: Einfach nicht stimmig.

    Ansonsten... Grandy hat auch nicht so gut zu UiD gepasst imo, aber trotzdem ist es letztendlich gut angekommen. Also scheint der Name nicht so wichtig zu sein.

  12. #12
    Zitat Zitat von Maraya Beitrag anzeigen
    Edit: @Davis: Hast du irgendwas gegen Japan? o_Ô~
    Nein, ich habe nur größtententeils etwas gegen Jrock, Jpop, [...] sowie Möchtegernjapaner.

    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Und was ist mit Spielen, die im alten Japan angesiedelt sind?
    Da (ich erinnere mich da an einen Titel namens Katana no Sekai) 80% der Spiele mit dem Thema mindestens genauso aufgesetzt sind wie die Namen, klingt es - auch so - meist recht bescheiden. Wenn man damit aber richtig umgeht, sage ich nichts dagegen.

    Zitat Zitat
    Wie Davis hervorragend gezeigt hat, kann er mit japanischen Namen nichts anfangen, aber Leute, die der Anime Fraktion angehören, lieben solche Namen.
    Ich denke, denen wird es eher noch mehr schmerzen, wenn sie falsch eingesetzt werden.

  13. #13
    Zumindest wenn sie Ahnung hätten, was 99% aber nicht haben.

  14. #14
    Hmm ... aber gerade das macht das spiel doch interessant. Solche durchgeknallten namen machen grad lust auf mehr finde ich. Besser als solche namen wie John, Hans, Peter,Alex(XDD) oda Jack (ich meine jetzt in einem game ne, also net böse sein )!!

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Meinetwegen könnte der HEld auch Nahahasjashjk heissen, nur wäre das Gotteslästerung, ja das wäre es.
    Haste bestimmt von Gothic oda HdR oda?

    PS


  15. #15
    Zitat Zitat von Davis Pryde Beitrag anzeigen
    Da (ich erinnere mich da an einen Titel namens Katana no Sekai) 80% der Spiele mit dem Thema mindestens genauso aufgesetzt sind wie die Namen, klingt es - auch so - meist recht bescheiden. Wenn man damit aber richtig umgeht, sage ich nichts dagegen.
    Es gibt überall n00bs (ich meine nicht Neulinge) und wenn jemand ein Spiel macht und sich seinen Titel und seine Namen wahlos aus Hiragana und Katakana Symbolen zusammenwürfelt und nichtmal dazu in der Lage, ist seinen Titel gramatikalisch richtig zu übersetzen, sollte man ihn nicht unbedingt als representant wählen. (Und dann noch die Sprüche in der Sig und der Kiddy Nick)
    Das beleidigt alle, die sich auch nur etwas besser mit der Materie auskennen.

    Ausserdem verstehe ich nun wirklich nicht, was ihr gegen andere Namen habt, sollange sie allgemein ins Spiel passen ist es doch recht egal. Zumal hier die wenigsten ja wirklich gute Urdeutsche Namen verwenden, ist auch gut so, die ganzen Kriemhilds, Brunhilds, Dietrichs und Dankwarts würden einem auf dauer dann auch zum Hals raushängen.

    Ich persönlich versuche immer für gewisse Charaktergruppen möglichst einheitliche Herkunftsländer der Namen zu finden.

    EDIT: Übrigens find ich "Shruki & Snopf " könnten tolle Namen fürn paar Elitekiller abgeben, finde ich sehr passend und Stilecht: "Ja, wir heißen wirklich so, zum TODLACHEN, nicht war?" "Zu dumm nur, dass DU keine Gelegenheit mehr haben wirst, diesen Witz weiterzuerzählen..."

    Geändert von Lihinel (09.03.2007 um 15:07 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Haste bestimmt von Gothic oda HdR oda?
    Du... kennst Nahahasjashjk nicht?

  17. #17
    Also bei mir isses immer so, dass ich Ewigkeiten, manchmal sogar Tage lang darüber nachdenke, wie ich meine Charas und mein Zeux nenne. Weil solange, wie es für mich nicht mindestens 120% perfekt klingt, kann ich nicht vernünftig arbeiten!
    Und was die Sache betrifft, welche Namen gehen und welche nicht; da bin ich vollkommen unvoreingenommen. Meine Devise lautet daher:
    Klingt geil = Ist geil = Nehm ich!

    Gruß Unit Nero

  18. #18
    Und was ist mit Spielen die eine eigene Welt haben und in der die Namen eben sehr japanisch klingen weil es so sein soll? Ich finde auch das Pseudomittelalter doof und deshalb sollten alle Entwickler ihre Spiele in der Gegenwart ansiedeln, die kennen sie wenigstens =D. Wobei...

    Von Namen die auf "ia" oder "ion" enden fühle ich mich übersättigt.

  19. #19

    Japanische Namen passend einsetzen

    Nochmal zu den japaninschen Namen: Ich finde, wenn man in seinem Game japanische Namen benutzt, sollte man sie so einsetzen, das sie passen und nicht zu *japanisch* klingen, ich meine solche Namen wie "Sakamichikiki" oder so was. Das habe ich mal in einem vermurksten Game gesehen, das von einem RPG-Neuling geproggt wurde. Außerdem denke ich, das viele japanische Namen auch nach Hawaii klingen. (Look at "Sakamichikiki")

    god praying Varnhagen

  20. #20
    Zitat Zitat
    ich meine solche Namen wie "Sakamichikiki" oder so was.
    Solche Namen wirst du wohl nicht mal in japanischen Spielen finden, da dort verständlicherweise meistens auf kurze und einfache Namen zurückgegriffen wird.

    Japanische Namen kann man mMn genauso einsetzen wie alle anderen; auch auf die Gefahr hin, dass sich dann die japanophoben Leute alle einnässen. Die Namen müssen halt zum Szenario passen. Beim europäischen Mittelalter passen sie weniger, als in einem typischen östlichen Spiel. Man sollte nur vermeiden zu viele Stile zu mischen, es sei denn die Spielwelt ist so multikulturell wie unsere Gegenwart.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •