Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 166

Thema: Maker vs. QFRAT IV Pt.3 - Es hört und hört nicht auf...

  1. #101
    Ich denkle auch, das d6 die beste Wahl währe.

  2. #102
    Hm... also meiner Meinung nach können wir uns d6 und e6 für später aufhaben, da kann das QFRAT im Moment auch nix dran machen, außer kontern. Ich bin zudem dafür, dass wir uns mal ein bisschen an die Diagonalen ranmachen und versuchen Ecken zu besetzen. Daher stimme ich, hoffentlich weitsichtig, für g7.

  3. #103
    g7 ist imo eindeutig die bessere Wahl...denn wenn wir auf d6 setzen, können die Fratler ganz einfach und abgesichert kontern.

  4. #104
    Bin auch für Diagonalen... nur würde ich g6 nehmen

  5. #105
    ich bin ganz klar für b7

  6. #106
    Ich wäre ebenfalls für D6, erscheint mir am sinnvollsten von allen möglichen Zügen.

    EDIT: Ich verbessere mich, meinen Zug bitte nicht zählen, ich werd meine richtige entscheidung gleich nochmal reineditieren.

    EDIT2: Ich entscheide mich für G1. Sollte sich dieser Zug durchsetzen, können wir mit unserem nächsten Zug ne Menge Steinchen wieder gut machen. 8)

    OK, ich verbessere mich nochmal: Ich nehme G6. Diesmal endgültig

    Geändert von V-King (05.03.2007 um 11:21 Uhr)

  7. #107
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    [size=1][COLOR="Silver"]EDIT2: Ich entscheide mich für G1. Sollte sich dieser Zug durchsetzen, können wir mit unserem nächsten Zug ne Menge Steinchen wieder gut machen. 8)
    Die Steine die wir in diesem Zug gewinnen wird uns dass Frat doch im nächsten Zug wieder wegnehmen und ohne diese Steine können wir die Position des Frats nicht ausnutzen.

    EDIT: G6

    Geändert von Macros (05.03.2007 um 16:29 Uhr)

  8. #108
    g7. Wenn wir g6 nehmen, kommen die Fratler leicht an den Rand, und von dort können wir sie so schnell nicht mehr verscheuchen.

  9. #109
    äääähm?
    Spiel nicht verstanden?
    Es geht darum, Stellungen am Rand aufzubauen und gegen Ende möglichst viele Steine zu bekommen, es geht nicht darum so zu ziehen, dass man im nächsten Zug möglichst viele Steine wieder an den Gegner verliert und G7 wäre ja mal voll der Griff ins Klo. Das Frat setzt auf H8 und schon seid ihr die Steine allsamt wieder los und das Frat sitzt in der Ecke. Leichter kann mans seinem Gegner nicht machen.
    Mit viel Wohlwollen werte ich Alexthunders Post mal als Zug, denn dann isses G6.

    Kurzum: Zu einem Zug gehört mehr als nur schnelle Steine und auch bei Othello muss man ein paar Züge vorausdenken.

    Das QFRAT wetzt die Messer:

  10. #110
    e6 ist der einzige vernünftige Zug, der mir einfällt.

    Bei d6 würden die Qfratler dann auf e6 spielen, dann wäre alles verloren, da egal was wir machen in die Enge getrieben werden.

    b2 und h2 gehen auch nicht, da sich die Fratler sofort die Ecken sichern würden.

    Geändert von netwarrior (08.03.2007 um 10:20 Uhr)

  11. #111
    H2.
    Punkt. (Welche Ecke sollen die sich bei H2 schon groß sichern können?)

    Ach und netwarrior: G3 würde sowieso nicht gehen.

  12. #112
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    H2.
    Punkt. (Welche Ecke sollen die sich bei H2 schon groß sichern können?)

    Ach und netwarrior: G3 würde sowieso nicht gehen.
    Yep G3 geht nicht, habe irgendwie auf das falsche Pic geschielt.

    Wenn wir H2 nehmen, kontern die Fratler mit H3 und dann können wir diese Ecke nicht mehr zurückerobern.

  13. #113
    oha, oha.
    Kommen da etwa Frat'sche Allüren zutage oder seid ihr mit euren Ideen wirklich schon so sehr am Ende?

  14. #114
    H2
    Obwohl es ein total schwachsinniger Zug ist, ist es wohl der Einzige, bei dem wir mer Steine gewinnen, als wie im Darauffolgenden verlieren werden.
    Bei e6 würden wir zB. min. 7 Steine verlieren.
    Noch haben wir mehr Steine, wir müssen versuchen die die wir haben zu beschützen und dann eine Ecke zu erreichen, auch wenn es dfür schlecht steht. Wir müssen da wohl auf einen Fehler des Frats hoffen.

    EDIT:
    bei e7 könnten sie uns mit f7 schon eine Menge Steine abjagen, da wäre vielleicht d7 besser. Wäre jedenfalls nicht schlecht diese Möglichkeiten zu diskutieren, allerdings sehe ich auch in diesen Zügen (genauso wie in h2) keinen taktischen nutzen.

    Geändert von Macros (10.03.2007 um 19:18 Uhr)

  15. #115
    Was ist denn mit e7? Bei diesem Zug würden wir nicht direkt Gefahr laufen Steine zu verlieren und für spätere Situationen kann die Position sogar hilfreich sein.

  16. #116
    ich gehe auch über H2 mit. Zum Einen um endlich weiter zu kommen und zum Anderen, weil ich weniger glaube, dass das Frat soweit denkt uns die Ecke wegzuschnappen. Ich glaube die sind eher auf Steine aus.
    Toi Toi Toi

  17. #117
    EDIT: Ändere meine Meinung... lösche meinen Vorschlag. Hast Recht, ich bin blind und blöd ;-)

    Geändert von MysticT (11.03.2007 um 18:02 Uhr)

  18. #118
    Zitat Zitat von MysticT Beitrag anzeigen
    UWas haltet ihr von B2?
    Vielleicht nimmt da FRAT dann A2 und wir haben die Ecke und im günstisten Fall fast den kompletten oberen Rand mit...
    Oder das Frat nimmt A1 und wir haben verloren.
    Warum sollte dann das Frat A2 nehmen, dass würde ihnen weder mehr Steine bringen, noch eine gute Position sichern.
    Wir sollten auf keinen Fall auf B2 setzten, im Gegnteil sollten wir das Frat dazu verleiten auf G7, oder B7 zu gehen.

    Ausserdem ist die Entscheidung für unseren Zug schon gefallen.

  19. #119


    H2 ohne O!
    At last!

    EDIT:
    Das QFRAT setzt noch einen drauf und wagt H3:

  20. #120
    Ich wies, dass es nicht gut aussieht, aber wir müssen weiter machen.
    Ich schlage D7 vor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •