-
Ritter
Der einzige Vorteil von MP3 ist, dass sämtliche Musikspieler der letzten 2 Jahre und MP3-Player natürlich sowieso, das Format abspielen können. Aufgrund seines Alters ist es jedoch bereits qualitativ weit überholt, etwa von "ogg vorbis" oder "aac plus", die beispielsweise mit 64 kbit/s genauso gut klingen wie MP3 bei 128 kbit/s. Ich muss jedoch sagen, dass ich ab 192 kbit/s bei meinen MP3s, die ich per "Exact Audio Copy" mit der neuesten Version von LAME komprimiere, keinen Unterschied mehr zu höheren Bitraten höre, allenfalls verlustfreie Formate wie FLAC klingen in meinen Ohren besser. Also ist es eigentlich egal, welches Format du verwendest, wenn du keinen allzu großen Wert auf Platzsparsamkeit legst. Nur eins kann ich dir raten: Lass die Finger weg vom Windows Media Player als Ripper, nimm lieber "Exact Audio Copy" oder sollte dieses Fehler verursachen, was es bei mir ab un an tut, "foobar2000".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln