Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Langweilige und häßliche Landschaft aus dem Baukasten! [viele Bilder]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eine Frage: Öffnet ihr immer die Konsole, damit man das HUD nicht sieht? Soweit ich weiß, gibts aber doch den Befehl "tm", der das HUD ausblendet.. Dann ist da nicht mehr der Strich..

    Naja, ansonsten hab ich schon meinen Senf dazugegeben, nur Growlfs Post versteh ich nicht, da ich G3 nicht gespielt hab.

  2. #2
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    ..., nur Growlfs Post versteh ich nicht, da ich G3 nicht gespielt hab.
    Mal vorsichtig so gesagt:
    Ich glaube (*hrm*), mich erinnern zu können, diese Sätze schon mehrfach in diversen Vergleichsthreads betreffs Oblivion und einem anderen bekannten RPG im großen und ebenfalls bekannten Heimatforum des anderen bekannten RPGs gelesen zu haben. Ziemlich oft sogar... nur nicht mit ganz so korrekter Rechtschreibung.
    Nun könnte ja ein pöser Modder auf die Idee gekommen sein, nachdem er ebenfalls schon mehrfach solche Sätze in diversen Vergleichsthreads betreffs Oblivion und einem anderen bekannten RPG im großen und ebenfalls bekannten Heimatforum des anderen bekannten RPGs gelesen hat, da bg eine gewisse Absicht zu unterstellen.
    So rein hypothetisch...

  3. #3
    Ich glaube, ich sollte mein Posting da oben mal auflösen.

    Seit Mitte Dezember habe ich kein Oblivion gespielt. Das ist ziemlich seltsam, da mir Anfang Dezember der Rechner flöten ging, und der neue ENDLICH genug Leistung für HdR, hochauflösende Texturen und Weitsicht bot, zudem auch endlich die Farben kräftig darstellte (die Bilder 1-6, 17, 18 stammen vom neuen Rechner - alle anderen noch vom alten, der bei weitem nicht die Leistung hatte. Daher sind die Farben auf manchen Bildern auch so enorm blaß - besonders gut in Bild 7 zu sehen). Warum spielte ich dennoch nicht Oblivion? Einmal weil mir KotN ziemlich die Lust verdorben hat. Andererseits aber auch, weil ich für ein geplantes Projekt mich in andere Rollenspieltitel einspielen mußte.

    Dazu gehörte auch ein Titel, der oft als großer Oblivionkonkurrent aufgebauscht worden ist. Ein Titel, der angeblich alles besser machen sollte, was Oblivion falsch gemacht hat. Und zugleich ein Titel mit einer zum Teil sehr in Extrempositionen denkenden Fanbase, die zum Teil glaubt, man könne nur ihren Lieblingstitel gut finden, und alles andere wäre Schrott und nicht spielenswert.

    Mal ernsthaft, was ich von solch engstirniger Betrachtungsweise halte: Seit 1998 habe ich praktisch kein größeres RPG verpaßt, sei es Baldur's Gate, Kotor, Gothic, Neverwinter Nights, Planescape Torment, Vampire Bloodlines oder auch Dungeon Siege. Sie hatten alle ihre Stärken und Schwächen. Und jedes war auf seine Art toll, spielenswert. Mir liegt an dieser Polarisierung Marke "Vampire Bloodlines oder Kotor", "Morrowind oder Gothic", "Baldur's Gate oder Planescape Torment", "Diablo oder Sacred" nichts. Alles hat seine Stärken. Und in so einem kleinen Marktsegment, wie wir RPG-Spieler uns befinden, sollte man an sich jeden Titel zu schätzen wissen, auch wenn er kein Klon des eigenen Lieblings ist.

    Aber, nun habe ich eben jenen anderen Titel gespielt. Genau genommen habe ich zwei gespielt - der andere war Neverwinter Nights 2, ein ganz tolles Spiel, kann ich nur empfehlen. Leider gab es da aber dann doch noch das Spiel, welches der "Hoffnungsträger" in Anbetracht der "Oblivionkatastrophe" sein sollte. Soweit nicht schlimm - ich hoffe ja, daß Dragon Age dieser Rolle gerecht wird.

    Aber um zum Titel zurückzukommen, nun ja. Aus meiner rein subjektiven Sicht muß ich leider sagen, es war das mit weitem Abstand schlechteste Rollenspiel, nein, Spiel allgemein, welches ich je erlebt habe. Am Ende war ich so frustriert von etwas, was eigentlich Spaß bringen sollte, daß ich lieber höhere Mathematik für Prüfungen gelernt habe. Hey, eigentlich sollte ich den Machern jenes Titels dankbar sein - wie sich herausstellte, habe ich die Prüfung als einziger bestanden, und das mit einer Note deutlich besser als zum Bestehen gelangt hätte.
    So frustriert war ich von dem Titel, daß ich mich lieber mit dem Prüfungsstoff beschäftigte, als mich durch das Spiel zu quälen. Was ich aber leider reviewbedingt machen mußte.

    Erst nach der Prüfung schmiß ich überhaupt wieder Oblivion an. Und ich war verzaubert.

    Halt, das war schon wieder ein Schritt vor dem anderen. Seit 2005 hadere ich mit Dungeon Lords. Warum? Weil ich das Spiel für eines Vollpreistitels unwürdig erachte, für satte 7 Jahre zu spät erschienen und voller suboptimaler Designelemente steckend. Von den richtig *zensiert* Verhalten seitens der Publisher mal ganz zu schweigen. Kurz: Seit 05 mochte ich DuLo nicht.

    Seit ich jenen Titel, durch den ich mich quälen mußte, spielte, fand ich plötzlich sogar DuLo gut. Warum? Weil es trotz all seiner unzähligen Schwächen doch eine viel viel mehr richtig macht als "jener Titel". Urks.

    Jetzt stellt euch mal vor, wie Oblivion auf mich gewirkt haben muß, nachdem ich schon Dungeon Lords plötzlich dank dieser Erfahrung toll fand. Richtig: Trotz aller Ecken und Kanten (oder welligen Hügeln) fantastisch. Ich war bezaubert. Lief von Bruma nach Chorrol über den Mora-Paß. So etwas Atmosphärisches habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr erlebt.

    Dann wollte ich einen Thread eröffnen mit den schönsten Landschaftsimpressionen Oblivions eröffnen. Da kamen verdammt saure Erinnerungen wieder hoch. Nicht nur an "jenen Titel, welchen ich hier nicht nennen will", sondern auch an dessen Fans. Und diese Kritik, die an Oblivion geäußert worden ist, und noch geäußert wird.
    Sie ist zum Teil berechtigt, keine Frage. Manchmal find ichs schon schade, daß erst Unique Landscape aus den Landschaften herausholt, was da herauszuholen ist. Das hätte ich mir schon in der Releaseversion gewünscht.

    Aber andererseits ist diese Kritik auch etwas, was mich traurig und wütend macht, weil sie im Kontext einfach völlig deplaziert ist.
    Einerseits, weil es zwar in Oblivion durchaus einige langweiligere Orte gibt, aber eben auch verdammt viele wunderschöne. Und dahinter definitiv kein Baukastensystem steckt (Himmel Hergott ich hasse Leute und inkompetente Redakteure, die dunkel etwas von einem "Construction Set" gehört haben und daraus auf ein Baukastensystem schließen, ohne zu wissen, was sie damit eigentlich sagen oder implizieren. Vollidioten!). Die einzige Stelle in Oblivion, wo ein Baukastenprinzip oft zur Anwendung kam, sind die Dungeons. Nicht die Städte, nicht die Landschaften. Auf die kam es mir an.
    Andererseits aber auch, weil in "jenem Titel" tatsächlich ein Baukastenprinzip vorhanden ist - nicht nur auf die Landschaft bezogen, nebenbei, denn sämtliche NPCs sind Klone und sehen im Endeffekt gleich aus [und das auch noch häßlich]. Aber zurück zur Landschaft: Sie ist "klippiger", das kann man mögen oder auch nicht. Geschmackssache. Was mir aber schnell ins Auge stach, war, daß immer dieselben Prefabs benutzt wurden. Zum Vergleich: Die allermeisten Stadthäuser in Oblivion finden sich nur einmal in der Welt. Es gibt eine Handvoll Ausnahmen, die finden sich dann zweimal. Okay. Die meisten Häuser in "jenem Titel" sah ich über zwanzig mal. Denselben Turm mal als Leuchtturm, dann als Wachturm, dann einfach so als Landschaftselement auch ein halbes Dutzend mal. Und so weiter und so fort. Dann wird diesem Titel zugute gehalten, er sei nicht so "baukastenartig" wie Oblivion? Bitte?! Ganz besonders bezogen auch mal auf die Höhlen - sind die Dungeons in Oblivion aus unterschiedlichsten Einzelteilen immer wieder neu zusammengesetzt, ist es in "jenem Titel" in fast allen Fällen immer dieselbe Höhle, die man hundertmal an unterschiedlichen Orten erkunden kann, weil sich da nicht einmal etwas am Aufbau ändert. Was ist dann das? Baukasten Xtreme Edition?
    Genauso hatte die Landschaft, obschon die "klippiger" war (das aber auch ad nauseam verwendet worden ist), weniger "oh, schööööön!"-Momente a la Oblivion. Es gab sie durchaus - keine Frage, besonders dann, wenn die Dreidimensionalität wirklich mal ausgenutzt worden ist - bloß sie waren insgesamt wesentlich rarer.

    Dann, als ich den Thread über die schönsten Landschaftsimpressionen erstellen wollte, stolperte ich mal wieder über (@ Pitter:) eine Kritik an Oblivion aus dem Lager "jenes Titels". Die brachte dann das Faß zum überlaufen. Ich habe die Rechtschreibfehler korrigert, die Sätze ein bißchen umgestellt, damit ich es besser illustrieren konnte. Das Ergebnis war dieser Thread. Ich hoffe, er hat einige von euch schmunzeln lassen. Mir war weniger zum schmunzeln. Das war Frustbewältigung und Trauerarbeit. Bevor man mich falsch versteht: Ich will nicht die Landschaft "jenes Titels" dafür verantwortlich machen, daß er mir nicht gefiel - tatsächlich war jene genau einer von zwei Aspekten, die nicht vollkommen der allerletzte Schund war, sondern sogar ziemlich gut. Bloß eben nicht der überragende erlösende Faktor und Gewinnbringer gegenüber Oblivion, wo die Gestaltung immer zu aufgeplustert wird. Oblivion hat da nämlich, meiner bescheidenen Ansicht nach, eben nicht versagt - keinesfalls zumindest mehr als "jener Titel".

    Und als Abschluß noch:
    Zitat Zitat
    Genaugenommen sollte man sein Geld lieber für ein Spiel wie [jenen Titel] ausgeben, das mit Liebe gestaltet wurde, und nicht für ein durch Zufallsgeneratoren und Computer zusammengebasteltes Oblivion.



    Faegan: Ich mach Screenshots immer mit "tm". Growlf hat "jenen Titel" angesprochen. Ja, genau diesen.

    Thorr: Spendierst du mir ne neue Graka ? Nein, ernsthaft: Viele dieser Bilder sind alt. Die stammen von einer Radeon 9600xt. Na ja, man sieht die Folgen. Mit der Auflösung hatte das weniger zu tun - ich hab alles auf 500 Pixel Breite verkleinert, damits das Forum nicht zerreißt . Soll ja keine Screenshotgalerie sein, sondern mal eine Veranschaulichung.
    Geändert von bg2408 (19.02.2007 um 22:47 Uhr)

  4. #4
    Was einem wieder zeigt, dass man keinem Fan aus einem Spiellager bei seiner Kritik trauen sollte. Fand diese Gothic/Oblivion-Vergleiche auf WOG genau wie hier völlig daneben. Die eine Seite himmelt ihr Spiel hoch, die andere Seite ihren Favoriten und die jeweils anderen Spiele werden runtergetreten.
    Das mit der Grafik habe ich nie verstanden. Mag sein, dass sie bei Oblivion aus den Baukasten kommt, dafür ist sie aber dennoch super Abwechslungsreich und auch schön umgesetzt. Was Gothic an Lebendigkeit an Vorteilen hat, hat Oblivion an Vielseitigkeit.
    Hatte doch erst gedacht, was will der denn jetzt mit seiner Kritik (der = BG ). Aber das hat sich ja gottseidank geklärt.
    Wobei: Das mit den NPCs im Gesprächsmenü stimmt aber...

  5. #5
    @bg

    ich mag Screenshotgalerien, vor allem bei grafisch so tollen spielen. Schade, das es bei Gothic so umständlich ist einen Screenshot zu machen (vielleicht stell ich mich auch zu blöde an )

    In Oblivion stell ich die Kamera richtig ein, dann Pausetast ^ und druck - Idotensicher


  6. #6
    Probiers mal mit Fraps. Da kannst du bei der Gratisversion auch 30s videos drehen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Manie Beitrag anzeigen
    Probiers mal mit Fraps. Da kannst du bei der Gratisversion auch 30s videos drehen.
    Da haste aber das Prob, dass es ruckelt, kommt manchmal vor

  8. #8
    Zitat Zitat
    Was ist dann das? Baukasten Xtreme Edition?
    Tschuldigung... aber ich musste darüber so lachen.... und als großer Verfechter dieses Baukastenprinzips für Dungeons wie Interiors und Exteriors... einfach weil ich schon Städte für Vampire und Maps für HalfLife gemacht habe.... fand ich das super... und im Zusammenhang mit Nifskope, kannst du die auch so verfremden, dass kein MEnsch mehr auf der Welt weiß, welches Gebäude das ist... <- das alte MW-Prinzip....

    Ich denke mitlerweile es ist auch so eine art von Rebellion.... ich hab einen Cousin (einen Fan des besagten Titels von dem wir hier nicht sprechen)... das werde ich nie vergessen... der setzte sich neben mich in mein Büro auf meinen schönen aufblasbaren Sessel... und erzählte mir ein Ding nach dem Nächsten warum Oblivion scheiße ist... während ich Bloodscripts moddete... und irgendwann riss mir so der Geduldsfaden dass ich ihn ernsthaft zur Sau machte, ob er eigentlich total einen an der Waffel hätte sich neben einen Oblivion-Modder zu setzen um dem zu erzählen wie scheiße das Spiel ist, für das er gerade einen Mod als Sequel macht...lol .... <- daher kann ich das ganz gut verstehen...

    lol

    Gruß
    Ryan

  9. #9
    Es paßt nicht ganz zum Titel des Thread, aber irgendwie schon

    Seit dem Letzten Patch wollte ich dem Kontra Oblivion eine neue Chance geben, nur



    Weitsicht existiert nicht mehr, dafür kann man jetzt durch Mauern laufen

    Da ist mir ein "Baukastensystem", das funktioniert lieber
    Geändert von Thorr (08.03.2007 um 12:47 Uhr)

  10. #10
    Das zweite Bild sieht doch total in Ordnung aus. Nur das erste Frag mal in unserem Technik-Forum nach, was da passiert sein könnte.

  11. #11
    Ich hab den Patch 112 (aktuellen) installiert, seitem hab ich nur noch den Farbenbrei und die Klimbingfehler

  12. #12
    Arghhh. Thorr. Und ich habe mich schon gewundert, wo es diese Wüstenlandschaft in Oblivon gibt Dabei ist es aus G 3. Arme kleine Drachen verwirren muss doch Spaß machen.
    Hmm, scheint, dass nicht mal der Patch da was retten kann. ._.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •