Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen
gibts bei euch keine Stipendien? Ausserdem ist es nicht falsch, als Student nebenbei zu arbeiten, hierzulande haben 80% der Studenten einen Nebenjob. Selbst ich krieg das unter die Reihe.
Stipendien gibt es prinzipiell schon in Deutschland, aber eben nicht zu den Konditionen die es im Ausland gibt ( Stichwort USA ). Es werden in Deutschland allgemein deutlich weniger Stipendien vergeben als in vergleichbaren ländern.

Und zum Job neben dem Studieren:

Ka wie es anderen Bachlor Studenten in Deutschland geht, aber ich bin mit meinem Studium komplett ausgelastet. Die deutsche Regierung ist auf die Idee gekommen, dass deutsche Studenten gefälligst schneller in einen Beruf einsteigen sollen und haben folglich den Bachlor auf 3 Jahre eingeführt. Blöde Sache, ich darf als Bioinformatik & Genomforschung ( Bioinformatik mit Vertiefung Genominformatik) Student nun den Stoff in 3 Jahren durchkauen der zB in den USA in 4 Jahren gemacht wird. Nicht, das ich es dadurch nur stressiger hätte, nein allgemein nimmt man dadurch auch weniger vom gelernten mit. Durch das 3 jährige Bachlor System schreibe ich pro Semester 5 oder mehr Klausuren, was auch nicht wirklich der Motivation förderlich ist. ( Dieses Semester zB Grundlagen molekulare Biologie, Mathe Analysis, Mathe Algebra, Grundlagen der Physik, Chemie für Nebenfächler ). Also meine 2 Monate Semesterferien verbringe ich mit 8h + Lernen pro Tag. Mit Glück habe ich hier und da mal nen Tag frei. Zeit zum nebenher Arbeiten bleibt da aber so oder so nicht.

Ahjo, morgen ist Mathe lineare Algebra und Mathe Analysis dran, wünscht mir glück .